Zürich, bey Gessner (1788). 10x6 cm. 18 n.n. S., 134 S.,119 S. mit gestochenem Titel und 6 gestochenen gefalteten Tafeln von Johann Heinrich Meyer. Pappband der Zeit.
Reference : 32740AB
Originalausgabe. - Mit Ansicht von Sal. Gessners Haus im Sihlwald, Dongio, Lago di Poschiavo, Walensee, Baierbach am Walensee, Via Mala. - Eine Ecke mit kleinem Ausriss.
Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.
Reference : 127083aaf
Zürich, beÿ Gessner, (1789), in-16°, (10.4x6.5 cm.), 1 gestoch. Frontispiz-Titel + 17 Bl. + 134 S. + 119 S. (+ 1) + 6 zweifach gefaltete radierte Ansichtstafeln gest. von S. Gessner nach L. Hess, Kalbsledereinband d. Zeit. Goldgepr. Rückenschildchen, Goldfileten auf Rücken und Buchdeckeln. Orig. Buntpapier-Vorsatzbl.
Die 6 Kupfer: Sihlwald wo Saloms Gessner wohnte / 2) Dongio in Palenser-Thal / 3) Der See in Thal Pusclav / 4) Der Wallen-Statter See von Wallenstatt gegen Wesen / 5) Der Baijerbach am Wallenstattersee / 6) Via Mala in Pündten. Text: Etwas zur Charakteristick der Einwohner des Bernerschen Oberlandes in der Gegend von Lauterbrunn und Grindelwald. - Joh. Heinrich Lambert. Lonchamp 1649; Köhring 35; Haller IV, 1038; Wäber14.
Phone number : 41 (0)26 3223808