Zürich, bey Orell, Füssli & Comp. (1805). 12°. 4 Bl., 212 S. Mit gestochenem Titel und Frontispiz, 3 gefalteten gestochen Ansichten von J. H. Meyer, 2 gestochenen Tafeln, 3 kolorierten Trachtenkupfern und einem mehrfach gefalteten gestochenen Karte. Illustrierter Originalpappband.
Reference : 32674AB
Den Kanton Graubünden gewidmet. - Mit Ansichten von Chur, Campo Dolcino und dem Feet Gletscher. - Rücken gebräunt und an den Kanten angerissen.
Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.
Reference : 127225aaf
Zürich, Orell Füssli, (1805), 12°, Frontispiz-Kupfer + 1 gest. Titelbl. + 4 Bl. (Kalender) + 213 S. (+ 3 S. ) + 4 kol. Trachtenkupfer + 3 gef. Kupfertafeln + 2 Kupfertafeln + 1 gef. kol. Karte v. Graubünden, Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband.
Frontispiz-Kupfer ‘ Die Maiensäss-Gesellschaft ’. Die 4 kol. Trachtenkupfer: 1) Ein Oberlaender - 2) Ein Prettigauer - 3) Prettigauer Mädchen in Sonntagsanzug - 4) Oberengadinerin. Die 3 gef. Kupfertafeln zeigen: 1) Ansicht von Chur und Zizers - 2) Im Campo Dolcino - 3) Der Feet-Gletscher im Engadin + 2 Kupfer: 1) Ein Haus im Oberengadin - 2) Bauernhaus im Prettigau. Inhalt: Die Reise ins Mayensäss / Einige Sehenswürdigkeiten für den Reisenden in Bünden. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808