Frankfurt und Leipzig, 1783. 95 X 140 mm. relié cartonnage XIX siècle. Vignette de titre mais le frontispice manque. X-4-254 pp. Mors fendillés.
Reference : 26031
Serge Paratte, Livres anciens et modernes
M. Serge Paratte
chemin du Couvent 5
1822 Chernex s. Montreux
Switzerland
41 021 964 60 10
Prix nets établis en francs suisses. Frais de port et d'assurance éventuelle en sus. Tous les livres sont en bon état sauf indications contraires. Les ouvrages ne correspondant pas à la description donnée seront repris à nos frais dans les 10 jours. Lors de la commande, prière de nous faire connaître les coordonnées de votre carte de crédit- Eurocard, Mastercard.
Leipzig, bey Siegfried Lebrecht Crusius, (Dessau, gedruckt bey H. Heybruch), 1776, kl. in-8vo, gest. Frontispiz + X (Titelbl. mit gest. Vignette - Vorbericht) + 2 Bl. (Inhalt) + 262 S. vereinzelt leicht fleckig, Original-Lederband d. Zeit (Schöne Vorsatzpapier d. Zeit). Schönes Exemplar
Hirschfeld reiste 1765-67 als Begleiter des Prinzen von Holstein-Gottorf zum ersten Mal in die Schweiz. Seine Landesbeschreibung ist laut Vorwort ‘bestimmt, um jungen Reisenden eine vorläufige Kenntnis beizubringen’. Die Erstauflage erschien in Leipzig 1769 anonym u.d. Titel ‘Briefe über die vornehmsten Merckwürdigkeiten der Schweiz’. Die Reise geht von Basel über Solothurn nach Bern, Freiburg und weitere Kantone. Jeder Kanton ist in einem Kapitel beschrieben. Danach folgen Abschnitte über Wein, Käse, Klima, Anzahl Einwohner der Schweiz, über Tugenden, Aberglauben usw. Gefolgt durch: ‘Ausführliche Beschreibung der Alpen, Reise zu den Gletschern in Grindelwald, über Natur, Luft und Gesundheit der Bergreisen, Ursache von der Grösse des schweizer Viehes, Mineralogie und Tierwelt, Gemsenjagd, Steinbock und die Zubereitung des schweizer Käses’. Zum Schluss die Sitten in Zürich und in den Bädern zu Baden, Kleidervorschriften, Marmorarten, der Rheinfall zu Schaffhausen. Der Nachdruck: ‘Bern: H. Lang, 1961’ (!) wurde vervollst. mit der etwas arroganten Notiz: ‘vornehmlich über Bern aus dem Jahre 1776’. Barth 3226; Wäber 35. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808