Franckfurt, Johann David Zunners, 1676, kl. in-8°, VIII + 312 S. + 18 S. (Register) + 2 S. (Approbation, etwas abgerissen am Rand), gebräunt, Pappband mit Buntpapier im Stil der Zeit.
Reference : 9600aaf
Zweite deutschsprachige Ausgabe des höchst merkwürdigen populär-wissenschaftlichen französischen Werkes «La Chymie charitable et facile en faveur des dames». Das Werk ist unter andere von grösster Interesse wegen seiner zahlreichen urtraditionellen Arzneimittel-, Kosmetik-, und Küchen-Rezepten, bewahrte Geheimnisse aus Zusammenarbeit des Menschen mit der Natur.Ausserdem enthält diese deutsche Ausgabe das «Cosmetica rariora» (S. 263-283), “Kurtzer Bericht etlicher sonderbahrer eusserlicher Mittel, durch welche die Schönheit so wol des Gesichts als der Haut, der Zahn, des Haars, des Munds &c. theils erhalten, theils zuwegen gebracht wird”, und ist vermehrt mit dem Traktat «Liber Suavitatum» von Joh. Mussazen (S. 283-312), “worinnen gewiesen wird wie man allelei wohlriechende Wasser, Pulver, Anstrich, Zeltlein, Rauchwerck, Massas zu Hals- und Armbändern &c, (und) wie man wohlriechende Handschuch und Leder auf allerley Arten künstlich zurichten sol.”Das Hauptwerk in 6 Teilen enthält Folgendes: 1) Von den Anfängen, Arbeiten, Gesetzen, Leimen, Oefen, Feuern, Zeichen und Gewichten der Chemie. / 2) Von den Erdgewächsen, der Tugend und Kraft der einfachen Kräuter, derer Zubereitung, und von der Art und Weise wie man aus denselben ihre Salz-Tinkturen, Wasser und Essertien ausziehen sol. / 3) Von den Tieren. / 4) Von den Metallen. / 5) Von der Art und Weise die zusammengesetzte Arzneien zu machen, beneben vielen versuchten Arzneistücken. / 6) Vom Frauen-Zimmer, von allen denen Dingen welche derselben Schönheit erhalten und vermehren können.Barbier I/585; Caillet II/95 n° 7486; Ferguson, Bibliotheca Chemica II/92 (autres éditions); Duveen, Bibliotheca Alchemica & Chemica p. 402.
Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland
41 (0)26 3223808
Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.