(Orell Füssli Zürich), 1882, Blatt 23x32.5 cm. Porträt + 4 S. mit biographischem Text von Alfr. Hartmann. O.-Lithographie aus ‘Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit’.
Reference : 90295aaf
Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland
41 (0)26 3223808
Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.
Zürich, (Privatdruck), 1800, gr. in-4to, 16 S.: Titelblatt, Vorwort von C.G. "Den Freunden der Kunst", und von Hess verfasster Text, ein Blatt zu jeder Tafel (mit breitem Rand) + 6 Radierungen (signiert links unten L. Hess oder L.H. fec. 1799), vereinzelt stockfleckig, Exlibris Peter E. Obergfell, restaurierter Halbmaroquin-Band.
Erste und einzige Ausgabe dieses nur in sehr kleiner Auflage als Privatdruck für die Zürcher Künstlergesellschaft publizierten Werkes. Die Abzüge v.d. Radierungen sind besonders kräftig. Ludwig Hess von Zürich, gefördert von Bodmer und Lavater, “zeigte für die Darstellung des Hochgebirges, welche für die damalige Zeit neu und unerreicht war, besonders Geschick”. Seine Ölbilder, Pastelle und Stiche erlangten einen weitreichenden Ruf und wurden in England geschätzt und gekauft. Sein Atelier galt als Sehenswürdigkeit und wurde von vielen Touristen besucht und beschrieben.Die sechs schönen Radierungen, die Hess wenige Monate vor seinem zu frühen Tod 1799 schuf, stellen dar: 1) Am Lauisser-See (“der eine starke Tagreise von Mailand entfernt liegt” und Hess fährt fort “am lieblichen Salvatorberg”. Schon vorher sagt er “Auf der Höhe, ... sieht man in der italienischen Schweiz noch ein liebliches Dorf, ...”. Diese Bemerkungen vom Künstler, zeigen dass es sich hier um den Luganer See handelt und nicht, wie manchmal behauptet wird, um den Lowerzersee). (Vgl. W. Alicke 312/93 Interlibrum - Vaduz). / 2) Am Zuger See. / 3) An der Lint, hinten im grossen Thal von Glaris. / 4) Auf dem Klausenberg gegen dem Schächenthal. / 5) Im Rupletenthal. / 6) Im Calankerthal, in Pünten (einzig bekannte Ansicht). Brun, SKL 55; Lonchamp 1296; Nagler K.-Lex. VI/144 cf. Catalogue Interlibrum (Alicke) 312, n° 93; J. H. Meyer: Ludwig Hess, Landschaftsmaler (1800) N° IV, S. 96. Bild
Phone number : 41 (0)26 3223808
"HESS, (GERMAIN HENRY). - ANNOUNCING ""THE LAW OF HEAT FORMATION""
Reference : 48828
(1840)
(Paris, Bachelier), 1840. 4to. No wrappers. In: ""Comptes Rendus Hebdomadaires des Séances de L'Academie des Sciences"", Tome X, No. 19. Pp. (721-) 775 (entire issue offered). Hess' paper: pp. 759-763. A few scattered brownspots.
First apperance of the announcement of Hess' newly discovered law, known as Hess's Law, in form of a letter to Arago. ""Here thermochemistry received its first importent advance at the hands of Germain Hess, who showed that the heat evolved in a reaction is the same regardless of whether the reaction is carried out directly or in a number of steps..."" (Leicester & Klickstein ""A Source Book in Chemistry"", pp. 329-332). This announcement preceded the larger paper published the same year in ""Annales de Chimie et de Physique"" and the original (and larger) paper in ""Bulletin scientifique, Academie impériale des Sciences (St. Petersbourg)"". Parkinson ""Breakthroughs"" 1840 C.
Reference : alb43ec74a31e93f2e7
Hess Karl. Advanced Theory of Semiconductor Devices. In English /Hess Karl. Advanced Theory of Semiconductor Devices. Book in English IEEE Press 2000. We have thousands of titles and often several copies of each title may be available. Please feel free to contact us for a detailed description of the copies available. SKUalb43ec74a31e93f2e7.
Zürich, Orell, Füssli & Comp., 1858. 4°. Gestochenes Frontispiece von Ludwig Hess, 16 S., 7 Kupfertafeln. Broschur mit vorderem Umschlag.
Lonchamp 1296 (bei Grass – Erstausgabe). Neujahrsblatt der Künstlergesellschaft. Die Erstausgabe erschien 1800. - Zeigt Ansichten «Am LaurisserSee – Am Zugersee – An der Lint hinten im grossen Thal von Glaris – Auf den Klausenberg, gegen dem Schächenthal – Im Rupletenthal – Im Calankerthal, in Pünten». – Gebrauchsspuren, durchgehend stockfleckig.
München, F. Bruckmann, 1901, in-4°, Front.-Portr. + XXII (bis S. VIII alles lose) + 362 S., mit 75 teils fotogr. Textbildern + 25 teils fotogr. Bildtafeln, Stempel a.T. und V. "S.A.C. - Sektion Basel", sowie einer Widmung von Emil Burckhardt, Original-Leinenband, stärker abgegriffen und locker: Rücken mit Bibl.-Sign.
Erstausgabe des von Hess hrsg. reich illustrierten Werkes über die zahlreichen alpinen Unternehmungen mit seinem berühmten, 1900 verunglückten, österreichischen Berg-Kollegen und Freund Purtscheller. Perret 3530.
Phone number : 41 (0)26 3223808