Winterthur, Steiner, 1802-1804, kl. in-8°, XII + 276 S. + 1 Falttabelle / X + 484 S. + 1 Bl. + 4 gestoch. Tafeln, orig. feste Pappbde, farbige goldgeprägte Rückenschildchen und dekorative Rückenvergoldung, Rotschnitt, hübsches Exemplar.
Reference : 77632aaf
Wohl einzige Ausgabe dieser seltenen und - nach den Vorläuferwerken von Conrad Gessner und Scheuchzer - frühen Darstellung des schweizerischen Alpwirtschaftswesens, besonders der Ostschweiz (Appenzell, St. Gallen, Glarus), mit besonderem Gewicht auf der Darstellung des Obst- und Weinbaus, der Bienenzucht, der Viehzucht, usw. Steinmüller war Pfarrer und Lehrer, in seinen Händen lag faktisch die gesamte Lehrerbildung des Kantons St. Gallen. Zusammen mit Ulisses von Salis gab er von 1806 - 1809 die Zeitschrift «Alpina» heraus, später die «Neue Alpina». Die Tafeln zeigen einen "Glarner Wildheuer", eine Klönthaler Sennhütte und den zugehörigen Käsegaden, das Innere einer Sennhütte sowie einen Ziegenmelker. Barth 29031. Nicht bei Perret. Image disp.
Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland
41 (0)26 3223808
Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.