Solothurn, Verlag von Jent und Gassmann, 1842, in-8vo, Frontispiz mit 3 lithogr. Ansichten + 96 S., ohne die gestoch. Faltkarte in verschiedenen blauen Farbtönen (Kopie beiliegend: sie zeigt Schneefelder, Firne und Gletscher des Oberlandes), durchgehend stockfleckig, Rund-Stempel SAC auf dem Titelblatt, Pappband. (Bibl.).
Reference : 54111aaf
Deutsche Erst-Ausgabe. Diese Ausgabe nicht bei Perret. Bericht von der vierten Ersteigung der Jungfrau mit J.-D. Forbes und Desor im Jahre 1841, die seit 1828 nicht mehr betreten worden war (Lehner). Aus dem Franz. publ. von der Bibl. Universelle in Genf. Die lithographischen Ansichten auf 1 Blatt zeigen: Ansicht der Jungfrau von der Ebene des Aletschgletschers (Umriss), 2) Höchste Spitze der Jungfrau (3 Alpinisten pflanzen eine Fahne auf der Jungfrauspitze), 3) Plan von Fig. 2. Perret, 21, gibt nur die französische Ausgabe von 1841 unter Agassiz. Image disp.
Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland
41 (0)26 3223808
Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.
Solothurn, Verlag von Jent und Gassmann 1842. 8°. 96 S. Mt einer lithografierten Tafel mit 3 Ansichten als Frontispiz von Nicolet et Jeanjaquet, Neuchâtel und einer mehrfach gefalteten lithografierten Karte. Schlichte Broschur um 1920 mit handschriftlichen Deckeltitel.
Wäber 137. - vgl. Perret 21 (für die franz. Originalausgabe) - Erste deutsche Ausgabe. Erschien 1841 als Artikel der Zeitschrift "Bibliothèque Universell" und als Separatdruck unter dem abweichenden Titel "L'ascension de la Jungfrau, effectuée le 28 août 1841 par MM Agassiz, Forbes, du Chatelier et Desor, précédée du récit de leur traversée de la Mer de Glace, du Grimsel à Viesch en Valais" - Übersetzer der Schrift und Verfasser der 20seitigen Einleitung war der Carl Vogt, der, wie auch Eduard Desor als Flüchtling aus Deutschland in die Schweiz kam. Die Besteigung der Jungfrau war, aus der Sicht von Agassiz, ein eigentlich nebensächliches Ereignis seiner Gletscherforschungen die er zusammen mit Desor und einigen Gehilfen auf dem Unteraargletscher durchführte und die unter dem Titel "Geologische Alpenreisen" von Vogt übersetzt, 1846 erschienen. - Fliegender Vorsatz mit Stempel des Schweiz.Alpinen Museum. Als Doublette ausgeschieden. Schwach stockfleckig. Die häufig fehlende Karte etwas knitterig.
Solothurn, Verlag von Jent und Gassmann 1842. 8°. 96 S. Mt einer lithografierten Tafel mit 3 Ansichten als Frontispiz von Nicolet et Jeanjaquet, Neuchâtel. Schlichte Broschur um 1920 mit handschriftlichen Deckeltitel.
Wäber 137. - vgl. Perret 21 (für die franz. Originalausgabe) - Erste deutsche Ausgabe. Erschien 1841 als Artikel der Zeitschrift "Bibliothèque Universelle" und als Separatdruck unter dem abweichenden Titel "L'ascension de la Jungfrau, effectuée le 28 août 1841 par MM Agassiz, Forbes, du Chatelier et Desor, précédée du récit de leur traversée de la Mer de Glace, du Grimsel à Viesch en Valais" - Übersetzer der Schrift und Verfasser der 20seitigen Einleitung war der Carl Vogt, der, wie auch Eduard Desor als Flüchtling aus Deutschland in die Schweiz kam. Die Besteigung der Jungfrau war, aus der Sicht von Agassiz, ein eigentlich nebensächliches Ereignis seiner Gletscherforschungen die er zusammen mit Desor und einigen Gehilfen auf dem Unteraargletscher durchführte und die unter dem Titel "Geologische Alpenreisen" von Vogt übersetzt, 1846 erschienen. - Es fehlt leider die Karte. Vorsatz und Titel mit alten Bibliotheksstempeln und -eintragungen. Durchgehend, wie immer, mässig stockfleckig.