Bern, Munstergass Buchhandlung - Copyquick Wabern, Digitalprinting, 1997, in-8vo, 600 S., einge Abb u. Statistiken, Literaturverzeichnis, Original-Broschüre.
Reference : 140830aaf
Erich Gruner (1915 -2001), Schweizer Historiker und Politologe. Ab 1961 o. Prof. für Sozialgeschichte und Soziologie der schweiz. Politik an der Univ. Bern. Dort gründete G. 1965 das Forschungszentrum für schweiz. Politik (heute Institut für Politikwissenschaft), das er bis zu seiner Pensionierung 1985 leitete. Er befasste sich v.a. mit den polit. Institutionen der Schweiz und den in ihnen tätigen Verbänden und Parteien. Seine Forschungen zur Bundesversammlung sowie zur Lage und Organisation der Arbeiterklasse trugen wesentlich dazu bei, sozialwissenschaftl. Methoden in die schweiz. Geschichtswissenschaft einzuführen. Für die Entwicklung der polit. Wissenschaft kam ihm in der dt. Schweiz eine Pionierrolle zu. 1965 gründete er zusammen mit Peter Gilg das Jahrbuch "Année politique suisse", 1977 war er Initiator der Vox-Meinungsumfragen. 1975 Dr. h.c. der Univ. Lausanne. (Hans Hirter). Dieses Buch befindet sich in unserem Aussenlager; sollten Sie dieses im Laden abholen wollen, bitten wir Sie um vorgängige Nachricht. 1100 gr. Schlagworte: Soziologie, Sittengeschichte - allgemein, PädagogikNeueingänge - Sittengeschichte. Image disp.
Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland
41 (0)26 3223808
Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.