Solothurn, (J. Gassmann für) Jent und Gassmann, 1843, in-8°, XVI + 256 S., etwas gebräunt und vereinzelt stockfleckig (vorallem in den ersten und letzten Blättern), Halblederband, Rücken mit etwas abgegangener Vergoldung und Tiefprägung, Gelenke und Rücken unten eingerissen u. mit kl. Fehlstelle.
Reference : 138881aaf
Erste Ausgabe. Die Anfänge der modernen Wissenschaft der Gletscherkunde. Hugi ist einer der ersten der über die Gletscherfrage urteilt dank seiner Kenntnisse errungen aus Anschauung und Untersuchung auf dem Platz selber.Das Werk ist Abgeteilt in folgende Hauptabschnitte: 1) Rückblick auf die Forschungen und Ansichten über die Gletscher. / Rückblick auf die Ansichten über die erratischen Blöcke. / Die Verbreitung der Blöcke. / 4) Die letzte Fluth. / 5) Die letzte Eisperiode und die erratischen Blöcke. Ab. S. 243 bis 256 „Rückblick auf die Forschungen und Ansichten über die Gletscher - Rückbl. auf die Ansichten über die erratischen Blöcke - Beschreibung der Blöcke - usw.“. Perret 2294; HBLS IV/315; Poggendorff I/1155-6; vgl. de Beer 178, 181, 544; siehe Krehbiel, F.J.H. in seiner Bedeutung für die Erforschung der Gletscher S. 53 ff. Image disp.
Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland
41 (0)26 3223808
Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.
Solothurn, Verlag von Jent & Gassmann 1843. Gross-8°. XVI S., 256 S. Bedruckte Originalbroschur.
Perret 2294. - Erste Asgabe. - Neben Agassiz und Desor der dritte grosse Glaziologe der Schweiz und Mitarbeiter des "Hotel des Neuchâtelois" am Unteraargletscher. - Unbeschnittenes und ungeöffenetes Exemplar in der äusserst empfindlichen Originalbroschur. Umschlag und Titel gestempelt "Schweiz. Alpines Museum" Rücken mit einem Bibliothekklebeband verunstaltet. Umschlag angerändert. Vortitel und Titel stark stockfleckig, sonst nur vereinzelt sehr schwach stockfleckig. Wenige Blätter mit Eselsohren.