Zürich, Orell, Geßner, Füßli und Comp. 1787-88, in-8vo, Bd. 1) XX (Vorrede - Inhalt) + 356 S. + 1 gr. Faltkarte v. Grindelwald + 1 Kupfertaf. + 4 gefalt Tab. / 2) XVI (Vorrede) + 2 Bl. (Inhalt) + 390 S. + 1 Bl. + 3 gefalt. Kupfertaf. / 3) XIV + 1 Bl. + 440 S. / 4) XIV + 1 Bl. (Inhalt) + 572 S. + 4 (3 gef.) Tafeln, 3 Ex Libris ‘Caroli Zeerleder’ / Nazario Pavoni (Bd. 4), Hldrbde. d. Zt. (Bde 1-3) / Pappband d. Zeit (Bd. 4).
Reference : 128801aaf
Sehr seltenes, vom Bieler Dr. med. und Apotheker J.G.A. Höpfner hrsg. Periodikum, zur Naturgeschichte der Schweiz. Behandelt Mineralogie, Landeskunde, Fauna (Bären, Murmeltiere, Steinbock), Gletscherkunde etc. Mit Beiträgen von Morell, Forster, Gmelin, Hirzel, Wyttenbach, Ferber u.a.Inhalt u.a.: I: Versuch einer Beschreibung des Grindelwaldthales mit der gesuchten Grindelwaldkarte/ IV: KUHN, B. Fr.: Versuch über den Mechanismus der Gletscher / VII: STORR, Ueber die Spuren von Veränderungen, die das helvetische Alpengebürge durch eine grosse Naturbegebenheit erlitten zu haben scheint / XIII: HÖPFNER: Versuch einer systematischen Eintheilung der Helvetischen Gebirgsarten / XIV: Höpfner: Nothwendige Vorerinnerung über die Reisebeschreibungen durch Helvetien mit Beiträgen von: B. Fr. Kuhn (Versuch über den Mechanismus der Gletscher), C. Fr. Morell (Chymische Zerlegung der mineralischen Quelle zu Leensingen am Thunersee), Carl Ulysses von Salis (Beyträge zur Naturgeschichte der Gemsen und Bären in Bündten und Veltlin), In Band 4: Horace-Bénédict de Saussure (Schreiben an den Herausgeber betreffend die im August 1787 auf dem Montblanc und Col du Géant unternommene und vollgezogene Reise), J. Ith (Ueber die Perfektibilität des Menschengeschlechtes), L. Gustav Karstens (Ueber die Thonschiefer, Hornschiefer und Wacken). Im 2. Band ein Vorschlag zur Verbesserung der Blitzableiter, mit Löscheinrichtung, ähnlich einer modernen Sprinkleranlage ! Kirchner 3319 / Haller I, 1081 / Poggendorff I, 1120./ HBLS IV/259. image disp.
Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland
41 (0)26 3223808
Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.