‎FAESI, (FÄSI) Johann Conrad:‎
‎Genaue und vollständige Staats- und Erd-Beschreibung der ganzen helvetischen Eidgenossenschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. In 4 Bde komplett.‎

‎Zürich : Bey Orell, Gessner und Compagnie, 1765-1768, in-8vo, (19 x 11.5 cm), XVI + 975, [1] S. / VIII + 778 S. + [1] Bl. / VII + [1], 783, [1] S. / V + [1], 111 S + 32 S. mit zahlreichen Kopf-, Zier- und Schlussvignetten in Holzschnitt. Exlibris gravé de Theodor Falckeisen (Basel 17829-1815) ‘ Theod. Falcifii Martini Pastor’ Fecit 1785 + une signature manuscrite rajoutée sous l’exlibris ’J.J. Vetter Pfr. 1812’. Titelblätter hs. ‘E. Schmid’, Halbleder d. Zeit, Rücken auf 4 Bünden, Titelschild.‎

Reference : 121547aaf


‎Erste Ausgabe. Seltene vollständige Ausgabe von J. C. Fäsis Hauptwerk. Die umfangreichste und genaueste Beschreibung der alten, dreizehnörtigen Eidgenossenschaft schlechthin. Mit dem Ziel, der beliebten, jedoch eher oberflächlichen und ungenauen Beschreibung der Schweiz in Anton Büschings "Neuer Erdbeschreibung" von 1760 etwas Besseres entgegenzusetzen, erhielt der Uetiker Pfarrer Johann Conrad Fäsi (1727–1790) von der Orellschen Buchhandlung den Auftrag zur Abfassung einer vollständigen und genauen statistischen Darstellung der Schweiz. Von Uetikon aus spann Fäsi die Fäden zu den Gelehrten in der Schweiz und bewältigte die ihm anvertraute Aufgabe in nur wenigen Jahren. Das auf vier Bände angewachsene Kompendium "muss als grossartige Leistung in so kurzer Zeit betrachtet werden . Es enthält Erdbeschreibung, Geschichte, Staats- und Ortskunde und ist eine Bestandsaufnahme der politischen, wirtschaftlichen, geographischen, sittlichen Kräfte" (Feller/Bonjour). Als Schüler Bodmers versucht Fäsi sich an die von seinem Lehrer angeregte "pragmatische Geschichtsschreibung" zu halten. Fabelhaftes und Wunderbares, das frühere historisch-topographische Beschreibungen geprägt hat, fehlt nun ganz. "Man greift wirklich gerne zu diesem gelehrten, erquicklichen Niederschlag einer Pfarrhausidylle" (Feller/Bonjour). Bd.IV inkl. die 32 SS. "Zusätze und Berichtigungen". 1. Band 1765. - 2. u. 3. Band 1766. 4. und letzter Band (Mit Anhängen) Zusätze und Verbesserungen 1768. Exlibris in Band 2. 3 und 4. In Band 1 wurde das Ex-Libris entfernt. Haller I, 743; Wyss 284; Wäber 34; Barth 17220; Feller/Bonjour 446ff. – Ex libris ‘Falckeisen’: Wegmann 2060. Image disp.‎

€767.62 (€767.62 )
Bookseller's contact details

Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland

harteveld@bluewin.ch

41 (0)26 3223808

Contact bookseller

Payment mode
Cheque
Others
Others cards
Sale conditions

Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.

Contact bookseller about this book

Enter these characters to validate your form.
*
Send
Get it on Google Play Get it on AppStore
The item was added to your cart
You have just added :

-

There are/is 0 item(s) in your cart.
Total : €0.00
(without shipping fees)
What can I do with a user account ?

What can I do with a user account ?

  • All your searches are memorised in your history which allows you to find and redo anterior searches.
  • You may manage a list of your favourite, regular searches.
  • Your preferences (language, search parameters, etc.) are memorised.
  • You may send your search results on your e-mail address without having to fill in each time you need it.
  • Get in touch with booksellers, order books and see previous orders.
  • Publish Events related to books.

And much more that you will discover browsing Livre Rare Book !