Elberfeld, (Sam. Lucas für) R.L. Friederichs, 1855, in-8°, 3 Bl. + 1 Bl. Verlagsanz. + 296 S., vereinzelt stockfleckig, Vorsatz mit kl. Ausschnitt, O.-Pappband , Leder Rückenschildchen,
Reference : 120897aaf
Erste deutsche Ausgabe, eine erweiterte Übersetzung vom 1854 in Paris erschienenen «Tableaux historique de la Suisse au dix-huitième siècle», vom Religionsfrieden 1715 bis 1803.Charles Monnard war, waadtländer Politiker und Historiker, war Prof. der französ. Literatur an der Akademie Lausanne 1816-1845, und zunächst hatte er einen Lehrstuhl für Romanische Philologie an der Universität Bonn inne. Er war Hauptredaktor des «Courier suisse» und übertrug Johannes von Müller's «Geschichte der schweizer Eidgenossenschaft» ins Französischen und setzte sie fort. Barth 2113, vgl. 2112; HBLS V/133, B; de Montet II/178-183; Rossel 675-676.
Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland
41 (0)26 3223808
Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.
Elberfeld, (Sam. Lucas für) R.L. Friederichs, 1855, in-8°, 3 Bl. + 1 Bl. Verlagsanz. + 296 S., vereinzelt am Anfang stockfleckig, hs. Notiz auf Vorsatz, Bibl.-Stempel auf Vorsatz & Titelblatt ‘Kgl Garnisons Bibliotheket’, Halbleder mit Rückenvergoldung, etwas berieben, Rücken vergoldet mit Titel, Fileten und ‘Krone’ und mit Buchstaben ‘K.G.B.’ !!. Kanten berieben, sonst Schönes Exemplar.
Erste deutsche Ausgabe, eine erweiterte Übersetzung von dem 1854 in Paris erschienenen «Tableaux historique de la Suisse au dix-huitième siècle», vom Religionsfrieden 1715 bis 1803.Charles Monnard war Waadtländer Politiker und Historiker, war Prof. der französ. Literatur an der Akademie Lausanne 1816-1845, und zunächst hatte er einen Lehrstuhl für Romanische Philologie an der Universität Bonn inne. Er war Hauptredaktor des «Courier suisse» und übertrug Johannes von Müller's «Geschichte der schweizer Eidgenossenschaft» ins Französischen und setzte sie fort. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Elberfeld, R.L. Friderichs 1855. Gross-8°. IV, 297 S., Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und ewas Rückenvergoldung.
Barth 2113. - Erschien 1854 im französischen Original. - Durchgehend stockfleckig.