‎BENZENBERG, Johann ‎
‎Briefe geschrieben auf einer Reise durch die Schweiz im Jahr 1810. 2 Bände.‎

‎Düsseldorf, J.H.C. Schreiner, 1811-1812, in-8vo, 4 Bl. + 296 S. + 4 Bl. / 2 Bl. + 514 S. + mit 4 Kupfern davon 1 gefaltet, Original-Pappbde d. Zeit mit farb. Rsch., Rücken leicht beschabt.‎

Reference : 11406aaf


‎Erste Ausgabe. Seltene Beschreibung einer Reise durch die Schweiz, in deren Mittelpunkt u.a. Höhenmessungen mit dem Barometer standen, ferner Bemerkungen über Bevölkerung, Wirtschaft und Industrie (Uhren) sowie Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten (Pestalozzi). Dazu Stadtbeschreibungen. So heisst es im 17. Brief: „Welch ein Abstand zwischen dem regen protestantischen Bern und dem todten katholischen Freyburg“ (damals mit 6000 Einwohnern). Auch sonst erfährt man nur Negatives über Freiburg und seine Frauen. die in hässlicher Kleidungstracht herumlaufen und das Haar flechten, „in zwei ungeheuer dicke Flechten mit Flachs ausgestopft, wodurch sie ein narrisches abenteurliches Ansehen erhalten.“ In der Stadt werde ausser schlechtem Deutsch und Französisch noch eine Volksprache gesprochen, die man nicht versteht (cf. Interlibrum. Buchantiquar Walter Alicke schreibt in seinem Katalog 281, n° 48: „Seine Beschreibungen sind auch heute noch mit grossem Genuss zu lesen“. Weitere Stationen am Genfer See, Vevey, Wallis usw. Im 22. Brief (v. insges. 34) findet sich eine interessante Beschreibung: Der Autor sitzt in einem Wirtshaus in Iverdün (Yverdon) und liest „Corinne“ von Frau von Stael. „Als ich eben den dritten Theil geendigt, kam die Verfasserin angefahren, sie kehrte von Paris nach Coppet zurück... Mit Friedrich Schlegel, welcher Frau von Stael begleitete, habe ich noch ein angenehmes Viertelstündchen verplaudert...“ Seite 211 verbunden. Wohlerhalten. Am Schluss einige Anmerkungen astronomischen und physikalischen Inhalts, der letzte Brief beschäftigt sich mit Goethes Farbenlehre. Die Tafeln zeigen Benzenbergs Sternwarte in Düsseldorf sowie Instrumente - Am Schluss von Bd. 2 sind die ersten beiden Registerbll. eingebunden. Nur stellenw. minimal gebräunt. Barth 17621; Wäber 55; Poggendorff I, 145. Image disp.‎

€1,018.28 (€1,018.28 )
Bookseller's contact details

Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland

harteveld@bluewin.ch

41 (0)26 3223808

Contact bookseller

Payment mode
Cheque
Others
Others cards
Sale conditions

Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.

Contact bookseller about this book

Enter these characters to validate your form.
*
Send
Get it on Google Play Get it on AppStore
The item was added to your cart
You have just added :

-

There are/is 0 item(s) in your cart.
Total : €0.00
(without shipping fees)
What can I do with a user account ?

What can I do with a user account ?

  • All your searches are memorised in your history which allows you to find and redo anterior searches.
  • You may manage a list of your favourite, regular searches.
  • Your preferences (language, search parameters, etc.) are memorised.
  • You may send your search results on your e-mail address without having to fill in each time you need it.
  • Get in touch with booksellers, order books and see previous orders.
  • Publish Events related to books.

And much more that you will discover browsing Livre Rare Book !