(Einsiedeln), Typis Principalis Monasterii B.V.M. Einsidlensis , per Franciscum Xaverium Kälin, 1780, gr. in-4to (22x35 cm), Titelblatt + 26 nicht numm. Bl. + 576 S. + CXV + 2 Bl. (Index festorum) + 60 S. + 1 Bl. (Index), mit 5 gestochenen Tafeln, zwei davon signiert von D(ominik) Oechslin aus Einsiedeln, gest. Titelvignette sowie zahlreiche Schlussvignetten sowie gest. Initialen, in Schwarz und Rot gedruckt (rubriziert) und mit gestochener Musiknotation, auf einigen Seiten deutsche Randnotizen in Sütterlinschrift. Ganz leichter Wasserfleck am äusseren Seitenrand unten auf den ersten 90 Seiten, guter Zustand, Original-Ganzledereinband über Holzdeckeln mit Rücken auf 6 Bünden, Deckel und Rücken mit reicher Goldprägung und 2 Messingschliessen, etwas berieben und an den Ecken, an einer Schliesse und an der oberen Rückenkante etwas aufgeplatzt, ansonsten gutes und festes Exemplar.
Reference : 111083aaf
Illustriertes lateinisches Messbuch aus Einsiedeln mit dem Zusatz der Feste der Diözese Regensburg. Die 5 höchsten Festtage werden jeweils durch fein gestochene ganzseitige Tafeln des Einsiedler Kupferstechers Franz Dominik Oechslin (1739-1789) illustriert. D. Oechslin: cf. Brun SKL II/487. Image disp.
Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland
41 (0)26 3223808
Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.