ABC Verlag, Zürich, 1977, in-4to, 224 S. Mit zahlreichen oft ganzseitigen Farb- und Schwarzweissabbildungen. Original-Leinenband. OU. ( Erstausgabe).
Reference : 109266aaf
Image disp.
Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland
41 (0)26 3223808
Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.
Dortmund, Busche Verlagsgesellschaft, 1986. 4°. 128 S. Mit vielen teils farbigen Abbildungen. Originalleinwand, in Schuber.
Mit einer im Innendeckel eingeklebten und von Max Bill signierten Visitenkarte der Deutschen Bank.
Zürich, Zürcher Kunstgesellschaft, Helmhaus Zürich. 21. September bis 20. Oktober 1957. 8°. 31 S. Mit 8 ganzseitigen s/w. Abbildungen. Originalbroschur.
Katalog zur Ausstsellung mit einem Verzeichnis der 107 ausgestellten Werke. - Mit einem Vorwort von R. Wehrli und einem Text von Max Bill "Akteulle Probleme der Gestaltung".
Museum der Stadt Ulm, Oktober 1956. 14,7x10,5 cm. 75 S. Mit vielen (2 farbigen) Abbildungen. Originalbroschur.
Mit Texten von Max Bill, Will Grohmann und Ernesto N. Rogers. - Letzte Tafel mit einer Knickspur.
Goslar, Mönchehaus, Museum für Moderne Kunst. 1982. 26x21 cm. 48 n.n. S. Mit vielen teils farbigen Abbildungen. Originalbroschur.
Katalog zur gleichzeitig stattfindenen Ausstellung mit Werken des Künstlers und Texten von Dieter Honisch, Umbro Apollonio und Max Bill. - Mit handschriftlicher Widmung Bills in Rot "für peter" (d.i. der Neckname für Elsi Giauque).
Zürich, Kunsthaus. 23 November 1968 bis 5 Januar 1969. 21,3x19 cm. 83 S. Mit vielen meist s/w. Abbildungen. Originalbroschur.
Originalausgabe. - Von Max Bill vollständig gestaltet. Mit handschriftlicher Widmung des Künstlers auf dem Titelblatt für Elsi Giauque. - Vorderdeckel mit schwacher Knickspur und winzigen Flecken in der unteren rechten Ecke.