Maison Quantin 320 pages collection Bibliothèque des sciences et de l'industrie. in-8. Sans date. Percaline éditeur. 320 pages. Avec illustrations et figures en noir
Reference : 15873
Etat correct. Reliure en bon état malgré la charnière intérieure du 1er plat fragilisée. Intérieur avec des rousseurs éparses laissant une lecture très satisfaisante
Bouquiniste
M. Thibault Hairion
06 68 85 71 82
Les livres sont expédiés sous deux jours ouvrés et les retours sont acceptés aux frais de l'acheteur
Neuchâtel, G. Montandon, 1871. 8°. 74 S. Orig.-Broschur.
Durchgehend leicht gebräunt. Hinterer u. vorderer Umschlagdeckel fehlen. Mit Klebefolie eingefasst.
Bienne, Gassmann, 1890. Gr.-8°. 105(1) S. Orig.-Broschur.
Titelblatt gestempelt. Broschur beschädigt.
Berne, Karl Staempfli, 1891. 4°. 188 S. Mit 1 gefl. farb. Karte. Orig.-Broschur
Die Karte mit den Eisenbahnstrecken von Genf - Basel - Bern - Luzern - Jura und Wallis. - Titelblatt gestempelt.
Grenoble, Allier, 1935. Gr.-8°. 333 S. Mit zahlr. Abb. im Text und 15 Tafeln (dv. 3 gef.). Orig.-Broschur (gebräunt, Umschlagdeckel mit Knickspur).
Mit handschriftlicher Widmung und Signatur des Autors auf leerem Blatt. - Durchgehend gebräunt. Unaufgeschnitten. Stempel auf Umschlagdeckel "Kommissionsverlag von A. Vogel, Winterthur".
2 Bde. Paris, Langlois et Leclercq, 1855-1856. 8°. (4) III (1), 554 (2) S.; (4) II, 582 (2) S. Mit insges. 520 gest. Abb. im Text, 5 gef. lithogr. Karten, 10 Stahlstichtafeln und 4 gef. Tabellen. Spätere Leinenbände mit goldgepr. Rückenschild (Orig.-Umschläge miteingebunden).
Auguste Perdonnet (1801-1867) war französischer Ingenieur und Eisenbahnpionier. Als Professor an der École centrale des arts et manufactures in Paris bot er schon 1831 eine erste Lehrveranstaltung über das Eisenbahnwesen an. - Die Karten zeigen folgende Eisenbahnnetze: I. England und Irland, II. Belgien und Holland, III. Frankreich, IV. Deutschland und V. Vereinigte Staaten. Die Tafeln zeigen: Aufschüttungsarbeiten beim Graben von Clamart, Viadukt von Val Fleury, Offenburger Eisenbahnbrücke von der Seite, Eingang der Offenburger Eisenbahnbrücke, Gare de l'Est in Paris, Gare du Nord in Paris, sowie die Lokomotiven Sharp-Robert, Stephenson, Crampton und Engerth. - Eingebundene Orig.-Umschläge fleckig. Seiten teilw. gebräunt und am Kopfsteg teilw. mit Wasserrand. Durchgehend stockfleckig. - Rückenschild von Bd. 2 mit beschabter Stelle.