Londres, Hanover gallery, 1966. In-12, 28 pp., broché, couverture originale imprimée (minuscules frottements).
Reference : 21800
Édition originale de cet essai consacré à l'artiste suisse Max Bill illustré de reproductions en couleurs et en noir. Il contient le catalogue de ses oeuvres exposées à la Hanover Gallery de Londres du 2 novembre au 22 décembre 1966. * Membre du SLAM et de la LILA / ILAB Member. La librairie est ouverte du lundi au vendredi de 14h à 19h. Merci de nous prévenir avant de passer,certains de nos livres étant entreposés dans une réserve.
L'Ancienne Librairie
M. Alban Caussé
3 Rue Pierre l'Ermite
75018 Paris
France
librairie.ancienne.paris@gmail.com
09 78 81 38 22
conforme aux règles du SLAM
Dortmund, Busche Verlagsgesellschaft, 1986. 4°. 128 S. Mit vielen teils farbigen Abbildungen. Originalleinwand, in Schuber.
Mit einer im Innendeckel eingeklebten und von Max Bill signierten Visitenkarte der Deutschen Bank.
Zürich, Zürcher Kunstgesellschaft, Helmhaus Zürich. 21. September bis 20. Oktober 1957. 8°. 31 S. Mit 8 ganzseitigen s/w. Abbildungen. Originalbroschur.
Katalog zur Ausstsellung mit einem Verzeichnis der 107 ausgestellten Werke. - Mit einem Vorwort von R. Wehrli und einem Text von Max Bill "Akteulle Probleme der Gestaltung".
Museum der Stadt Ulm, Oktober 1956. 14,7x10,5 cm. 75 S. Mit vielen (2 farbigen) Abbildungen. Originalbroschur.
Mit Texten von Max Bill, Will Grohmann und Ernesto N. Rogers. - Letzte Tafel mit einer Knickspur.
Goslar, Mönchehaus, Museum für Moderne Kunst. 1982. 26x21 cm. 48 n.n. S. Mit vielen teils farbigen Abbildungen. Originalbroschur.
Katalog zur gleichzeitig stattfindenen Ausstellung mit Werken des Künstlers und Texten von Dieter Honisch, Umbro Apollonio und Max Bill. - Mit handschriftlicher Widmung Bills in Rot "für peter" (d.i. der Neckname für Elsi Giauque).
Zürich, Kunsthaus. 23 November 1968 bis 5 Januar 1969. 21,3x19 cm. 83 S. Mit vielen meist s/w. Abbildungen. Originalbroschur.
Originalausgabe. - Von Max Bill vollständig gestaltet. Mit handschriftlicher Widmung des Künstlers auf dem Titelblatt für Elsi Giauque. - Vorderdeckel mit schwacher Knickspur und winzigen Flecken in der unteren rechten Ecke.