Paris, librairie Alphonse Lemerre, 1914-1919. 8 vol. in-8, XII-390 pp. + 476 pp. + 517 pp. + 378 pp. + 452 pp. + 537 pp. + 572 pp. + 399 pp., demi-chagrin brun moderne, dos à nerfs orné de caissons et de fleurons dorés, tête dorée, couverture conservée (quelques petits frottements, traces de cire, rousseurs).
Reference : 17593
Nouvelle édition des oeuvres complètes de Ronsard, augmentée par Paul Laumonier d'abondantes notes au dernier volume. Les cinq premiers volumes reproduisent l'édition des oeuvres par Gabriel Buon en 1584. Les trois derniers volumes regroupent, outre les notes, les pièces publiées de façon posthume par ses exécuteurs testamentaires, les pièces retranchées par lui-même, les oeuvres publiées hors recueils, les oeuvres attribuées, une notice biographique, une table des poésies et une autre des noms et des lieux cités. Voir photographie(s) / See picture(s) * Membre du SLAM et de la LILA / ILAB Member. La librairie est ouverte du lundi au vendredi de 14h à 19h. Merci de nous prévenir avant de passer,certains de nos livres étant entreposés dans une réserve.
L'Ancienne Librairie
M. Alban Caussé
3 Rue Pierre l'Ermite
75018 Paris
France
librairie.ancienne.paris@gmail.com
09 78 81 38 22
conforme aux règles du SLAM
5. Auflage. 2 Bde. Paris u. Leipzig, H. & L. Casterman, (ca. 1900). Klein-8°. (1) Bl., IX, 486 S.; (1) Bl., 488 S., (1) Bl. Halblederbde. d. Zt. mit Rückenvergoldung u. goldgepr. Rückentiteln (leicht berieben). = "Oeuvres complètes du bienhereux Léonard de Port-Maurice", Bde. 3 u. 4.
Bautz IV, Sp. 1490-1492 (für Leonhard). - Leonhard von Porto Maurizio (1676-1751), Heiliggesprochener u. Patron der Volksmissionare, Jesuitenpriester. Leonhard hielt, eine Neuheit in der Predigtgeschichte, kurze Kreuzwegpredigten u. errichtete 572 Kreuzwege, davon 42 in Rom. - Mit Bibliotheksstempeln u. -schildern auf Vorsätzen, ersten leeren Blättern u. Titelseiten. Durchgehend gebräunt.
5 Bde. Paris, L. Hachette, 1857. 8°. Goldgepr. Orig.-HLdr. m. Ganzgoldschn. (leicht berieben).
Paris, Garnier Frères, (1880). Kl.-4°. XII, 622 S., 2 Bl. Mit 32 handkolorierten Tafeln und Textillustrationen in Holzstich. Roter Halblederband aus der Zeit mit Rückenvergoldung und dreiseitigem Goldschnitt, Blindprägung auf Deckeln (Ch. Magnier).
Sehr attraktiv illustrierte Ausgabe, zusammengestellt aus den Werken von Georges Louis Leclerc de Buffon (1707–1788), die sich mit Säugetieren und Vögeln befasst. – Kanten leicht berieben, sonst schönes, sauberes Exemplar, Besitzereintrag auf Vorsatz.
4 Bände + Atlasband. Paris, Fortin Masson, 1843. 8°, bzw. 4°. Mit 64 (davon 7 gefalteten) Tafeln. Pappbände aus der Zeit mit goldgeprägten Rückenschildern und wenig Rückenvergoldung. Altlasband: Orig.-Pappband mit Deckeltitel.
Erste französische Ausgabe, übersetzt nach der englischen Ausgabe von 1835–1837. Mit einer Vorrede des französischen und des englischen Herausgebers James Frederick Palmer. – Band 1: Vie de John Hunter par Drewery Ottley. Leçon de chirurgie. – Band 2: Traité des dents. Traité de la syphilis. – Band 3: Traité du sang et de l'inflamation. Mémoires de pathologie. – Band 4: Anatomie. Physiologie. Anatomie comparée. Zoologie. – Die Tafeln des Atlasbandes mit Darstellungen zu den obgenannten Themen. «Hunter remains one of the great all-round biologists like Haller and Johannes Müller, and with Paré and Lister, one of the three greatest surgeons of all time» (Garrison-M.). – Vereinzelt schwach stockfleckig. Atlasband bestossen.
Phone number : 41 (0)44 261 57 50
3 (v. 8) Bdn. Paris, Louis Conrad, 1908-1910. Gr.-8°. Rote Lederbände der Zeit mit Rücken- u. Deckelvergoldung.
Rücken leicht verblasst.