Reference : BTG9RT
ISBN : 9782220031958
Descle de Brouwer Broch D'occasion tat correct 01/10/1996 1109 pages
Fenêtre sur l'Asie
M. Alexis Chevalier
49 rue Gay Lussac
75005 Paris
France
01 43 29 11 00
Par correspondance ou en librairie (sur rendez-vous). Envoi possible par Mondial Relay pour limiter les frais de port (nous le signaler). Modes de règlement : - Paypal - Chèque (à l'ordre de "Fenêtre sur l'Asie" à expédier à Librairie Gay Lussac, 49 rue Gay Lussac, 75005 Paris - Virement (nous contacter pour obtenir notre RIB)
(S-Gravenhage, H. van Krimpen ). 1944. Gross-8°. 12 n.n. S. Originalbroschur.
"Le Lapin et le Chat." - Erschien in einer Auflage von 200 Exemplaren. - Enthält "A Kurt Weil" in Französisch und 6 Gedichte in Deutsch: Du - Das Luftkind - Man hat mir erzählt ... - Die Strafe - Blut. - Die "Poèmes écrits en allemand" erschienen 1934 in "Die Sammlung" in Amsterdam. - Einband gebräunt und fleckig. Praktisch durchgehend mit einem kleinen Fleck. Seitenränder gebräunt.
Paris. Gallimard. 1964. Petit in-8°. CCLV, 1964 p., 3 f. Plein cuir bleu, titre et décor de filets au dos, rhodoïd.
"Bibliothèque de la Pléiade. Vol. 169."
Paris, Gallimard 1971. Petit in-8°. LI, 1711 p. Reliure plein cuir, demi jaquette et rhodoïd.
"Bibliothèque de la Pléiade. Vol. 232."
Bruxelles, Hamburg, Paris Editions Lebeer Hossmann 1993. 27x21 cm. 251 S. Originalbroschur.
Umschlag leicht fleckig.
Berne, Stämpfli, Zurich, Schulthess, Paris, Klincksieck. 1848. 8°. XVI, 488 S.; 3 Bl., 476 S.; 3 Bl., 464 S.; 3 Bl., 492 S. Mit einem lithographierten Porträt als Frontispiz im ersten Band. Halbmaroquinbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und Romantikervergoldung.
Erste Ausgabe. - Wichtiges Memoirenwerk zur Geschichte Berns, der Waadt und der konservativen Position in der Zeit der Helvetik. Rovéréa (1763-1829) übernahm 1798 «als Gegner der Waadtländer Revolution das Kommando der Légion fidèle. Nachdem er nach Deutschland ins Exil gegangen war, hob er 1799 ein Schweizer Emigrantenregiment aus. 1801 kehrte er in die Heimat zurück und wurde einer der Führer der aristokratischen Partei der Waadt. Er fügte sich schliesslich in die Realität eines unabhängigen Kanton Waadt.»(HLS). - Exemplar mit dem Besitzerstempel der "von Erlach, Gerzensee" auf den Titeln. Jeder Band mit Exlibris auf dem Innendeckel. - Die Rücken der ursprünglich violetten Halblederbände stark verblasst und berieben. Vereinzelt schwach stockfleckig.