Gedichte zu den Mosaiken von Frans Masereel. Officina Bodoni, Verona, 1950. In-4 p., mz. pergamena edit., astuccio., tagli super. dorati, pp. 44. Raccolta di 14 poesie in lingua tedesca per i mosaici degli elementi: la natura, il sentimento e lo spirito, disegnati da Frans Masereel e realizzati da C. Wasem in casa Reinhart, con 13 calcografie che riproducono i bellissimi mosaici. Così Cat. Mardersteig,95.Edizione privata per "Georg Reinhart", in tiratura di 200 esempl., su carta a tino Fabriano. Il ns., con dedica autografa dell'autore, è in ottimo stato.
Reference : 7469
Libreria Malavasi
Sergio Malavasi
Largo Schuster 1
20122 Milano
Italy
+39 02 804607
par virement bancaire - contre remboursement (pour clients en Italie seulement) - paypal
Kempten, Tobias Dannheimer. 1846. 4°. Titel, Inhalt, 142 S. Text. Mit lithographiertem handkoloriertem Titel und 12 lithographierten handkolorierten Tafeln. Bedruckter Originalpappband.
Wegehaupt IV, 1464. - Seebass II, 1294 - Hauswedell 838. - Erste Ausgabe. - Erscheinungsjahr auf dem Einband mit 1847. - Jedes Blatt einem Thema gewidmet mit entsprechendem Text: Die Elemente im Dienste der Menschen. - Der Kampf des Menschen mit den Elementen. - Die entfesselten Elemente. - Die anonymen Lithographien jeweils mit mehreren Darstellungen pro Blatt in schönem Kolorit. - Der illustrierte Titel doppelt vorhanden. - Einband stark fleckig und im Gelenk gelockert. Rücken im Gelenk eingerissen und mit kleinerer Fehlstelle am oberen Kapital. Text und Tafeln fleckig. Eine Tafel lose. - Sehr selten.
Kempten, Tobias Dannheimer. 1847. 4°. Titel, Inhalt, 136 S. Text. Mit lithographiertem handkoloriertem Titel und 12 lithographierten handkolorierten Tafeln. Bedruckter Originalpappband.
Nicht bei Wegehaupt, Seebass u.a. Kinderbuchbibliographien, auch nicht bei Nissen. - Erscheinungsjahr auf dem Einband: 1848. Das im Untertitel erwähnte Buch "Der und die Elemente" erschien 1846 beim gleichen Verlag in gleicher Gestaltung. Jedes Blatt einem Thema gewidmet mit entsprechendem Text: Der Mensch und die ihm befreundeten Hausthiere. - Nutzbare Thiere. - Missbrauch der Thiere. - Der Mensch im Kampf mit den Thieren. - Die anonymen Lithographien jeweils mit mehreren Darstellungen pro Blatt in schönem Kolorit. - Einband stark fleckig und berieben. Titel und Vorsatz stockfleckig. Die Tafeln annähernd fleckenlos. - Sehr selten.
Leipzig, Weidmann'sche, 1843, un volume in 8 relié en demi-chagrin marron, dos orné de fers dorés (reliure de l'époque), 20pp., 316pp., 2 planches dépliantes
---- EDITION ORIGINALE ---- BEL EXEMPLAIRE ---- "Möbius'greatest contribution to astronomy was his Die elemente der Mechanik des Himmels (1843), wherein he gave a thorough mathematical treatment of celestial mechanics without the use of higher mathematics... He introduced the use of vectorial addition and subtraction to represent velocities and forces and effectively showed the computational usefulness of that very ancient mathematical device, the epicycle". (DSB IX p. 430)**3717/ARM2D
"SCHOCKEN VERLAG. 1930. In-8. Cartonnage d'éditeurs. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos frotté, Intérieur frais. 3 tomes de 118 + 223 + 211 pages + 22 pages ""Nachweise und register"". texte en allemand.. . . . Classification Dewey : 830-Littératures des langues germaniques"
Classification Dewey : 830-Littératures des langues germaniques
Leipzig, J.G. Müllerschen Buchhandlung, 1793-86. Bound in 2 contemp. hcalf. Gilt spine.Titlelabels with gilt lettering. A paperlabel pasted on top of spines. Stamps on title-pages. XL,594,(4)XII,598,(4) pp. and 18 folded engraved plates.
Poggendorff I, 1496.