Achter Jahrgang. 1872-1873. Expedition des Jahrbuches des S.A.C., Bern, 1873. In-16 gr., bross. illustr. (dorso rifatto), pp. IX,(1),620,(4), con compless. 11 tavv. (su 20) f.t. Ben conservato.
Reference : 42337
Libreria Malavasi
Sergio Malavasi
Largo Schuster 1
20122 Milano
Italy
+39 02 804607
par virement bancaire - contre remboursement (pour clients en Italie seulement) - paypal
Bern, Stämpfli, / Benteli & Cie, 1908, gr. in-8vo, 549 S. mit 131 Abb. + (in der Mappe:) 10 Bl. Beilagen, Buch unaufgeschitten, Orig. Brosdchur mit Abb. nach Compton + Mappe (mit stempel ‘Geschenk von Prof. Dr. Fritz Nussbaum’). Hlwd.
1) Barbey: Carte du Massif du Mont-Blanc, Feuille I / 2) Scheuermann: ‘Karte zur Reise auf die Eisgebirge des Kantons Bern’ / 3) Dietschi: Panorama vom Sandhubel bei Davos / 4) Weber: Panorama des Pontegliasgletschers, westliche und nordliche Umrahmung. / 5) Panorama des Bündner Tödi, westliches Viertel / 6) Weber: Die Nordseite der Brigelserhörner / 7) Wylemann und Franz Fasnacht: Bauplan der Egon v. Steiger-Hütte / 8) Aerni: Bauplan der Neuen Rottahütte / 9) Bossard: Schweizer Zinnkannen (Monographie).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Dalp, 1879, gr. in-8vo, Orig.-Mappe.
BEILAGEN: 1) Heim, A.: Karte der Terrassen und Thalstufen des Reussgebietes. / 2) Idem: Profiltafel zur Erosion des Reussgebietes. / 3) Idem: Nebelbild. / 4) Wäber, A.: Sprachkarte der Alpen. 5) Imfeld, X.: Titlispanorama. / 6) Fellenberg, E.v.: Panorama vom Gipfel des Scheuchzerhorns. / 7) Studer, G.: Vom höchsten Gipfel des Piz Lischanna. / 8) Müller-Wegmann, J.: Gebirgsansicht vom Punkt 2524 neben dem Kistenpass.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Dalp, 1879, in-8vo, X + 632 S., ill. + 17 Tafeln, in-text u- auf Tafeln + 8 Beilagen illustrierte Original-Broschüre. Umschlag orange.
Die Tafeln im Buch: 1) Die Clubhütte an der Schwarzenegg (Unterer Grindelwaldgletscher), gef. (Frontispiz) / 2) Müller-Wegmann, J.: Piz Julier und das Suvrettagebirge. Gezeichnet oberhalb des Bades St. Moritz, 24. Juli 1857 / 3) Ferrand, H.: Vue prise du Mont Thabor (3182m) le 23 Juillet 1878 sur les sommets de l’Oisans / 4) Der Trugberg (3933m) vom Mönch aus / 5) Fellenberg, E.v.: Der Lämmergeierhorst am Waldisklamm / 6) Studer, G.: Von Schlinig im Tirol, 11. August 1878 / 7) Buss, E.: Das Gspaltenhorn von der Büttlassen aus gesehen / BEILAGEN: 1) Heim, A.: Karte der Terrassen und Thalstufen des Reussgebietes. / 2) Idem: Profiltafel zur Erosion des Reussgebietes. / 3) Idem: Nebelbild. / 4) Wäber, A.: Sprachkarte der Alpen. 5) Imfeld, X.: Titlispanorama. / 6) Fellenberg, E.v.: Panorama vom Gipfel des Scheuchzerhorns. / 7) Studer, G.: Vom höchsten Gipfel des Piz Lischanna. / 8) Müller-Wegmann, J.: Gebirgsansicht vom Punkt 2524 neben dem Kistenpass.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1891 - 1905, gr. in-8vo, reich illustriert, ohne Beilagen. Original S.A.C. Leinenband. Rücken und Buchdeckel reich vergoldet & S.A.C. Wappen.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 12248
Bern, J. Dalp - Expedition des Jahrbuchs des SAC - Stämpfli 1864-1987, 185x110mm, 235x160mm, Illustriert mit Farblithographien, Chormolithographie, Xylographien, Heliogravuren, und Farb- und S/W Photographien für die letzten Band. Binden Kummerhälfte an falschen Nerven, Titeletiketten am Rücken für die erster 25 Bände, andere Band sind alles Verlegereinband. Sehr schönes Exemplar.
265x185, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal