Sans date.
Reference : 500145443
Démons et Merveilles
M. Christophe Ravignot
contact@demons-et-merveilles.com
07 54 32 44 40
Rapidité d'envoi Tous nos articles sont expédiés le jour même de la confirmation de la commande Soin de l'emballage Un soin particulier est apporté à l'emballage, vos objets voyagent en toute sécurité. A votre écoute Si toutefois un incident devait survenir lors de l'acheminement de votre paquet, n'hésitez pas à nous contacter, nous mettrons tout en oeuvre pour vous satisfaire, en vous proposant un retour, un remboursement ou toute autre soluton à votre convenance. Professionnalisme Les livres que nous vendons sont pour la plupart des livres anciens, nous tâchons d'être le plus objectif possible quant à leur état.
4 Bde. La Haye, (Imprimé chez Jacques van Karnebeek) resp. chez I. van Cleef, (1781)-1803. Gr.-4°. Mit 193 Kupfertafeln und zahlr. Vignetten von Schellenberg, Lips, Holzhalb, Chodowiecki u.a. Kalbleder d. Zt. mit je 2 roten Rückenschildchen, Goldfileten und etwas Rückenvergoldung, Goldschnitt.
Weigelt 274.35 - 274.37 und 274.39; Engelmann 107 ff.; Cohen 606; Lonchamp 1751. - Erste Ausgabe in französischer Sprache. Der Text wurde neu bearbeitet und von Mme. de la Fite, H. Refner und Mme. Caillard übersetzt, der Druck erfolgte auf Lavaters Kosten. Die Kupfer sind nur zum geringen Teil Kopien nach denen der deutschen Ausgabe, die meisten sind neu. - Schönes breitrandiges Exemplar. Die Einbände mit etlichen Mängeln, Rücken und Kanten hinterlegt, zwei Deckel lose. In Band 4 fehlt der Avis au relieur.
Phone number : 41 (0)44 261 57 50
Lithographie. 1955. Bildausschnitt: 47 x 33,5 cm.
Scheidegger 279. – Dritter Zusatnd. Unten vom Künstler mit Bleistift bezeichnet und beschriftet: «l'etat d'epreuve I - l'homme coq».
Plattengrösse: 9,5 x 10 cm. 1956. Lavierte Radierung von Hans Fischer (fis).
Scheidegger 292. - Einer von 3 aquarellierten Probedrucken auf getöntem Halbkarton. Unten vom Künstler mit Bleistift beschriftet: "l'homme escargot / en lavis" und datiert. - Gerahmt.
Lausanne, André Gonin, 1959. Folio (25,5 x 32,5 cm). 164 Seiten in losen Bogen mit 16 Original-Radierungen von Hans Fischer. Original-Umschlag und Orig.-Halbpergamentkassette.
Limitierte und nummerierte Auflage von 250 Exemplaren. Eines von 215 Exemplaren der "normalen Ausgabe". Im Druckvermerk signiert vom Verleger. Der Künstler, Hans Fischer, ist vor dem Erscheinen des Buches verstorben. - Résumé: Numbered copy (of 250) signed by the publisher. With 16 etchings by Hans Fischer(who died before this book has been published). Orig. wrappers in slipcase.
1956 Tuschzeichnung. Bildgrösse: 15.5 x 11 cm. Originalskizze zu Radierung-Nr. 290 (Scheidegger).
Mit handschriftlichem Vermerk von fis: "L'homme-tambour / Bauchtrommler". Signiert und datiert.