Bern, Kümmerly & Frey, 1955, gr. in-4°, XVI + 105 S. mit 17 Textfig. + 2 gefalt. Tafeln, Original-Pappband.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Kümmerly & Frey, 1955, gr. in-4°, XVI + 105 S. mit 17 Textfig. + 2 gefalt. Tafeln, Bibl. Stempel ‘Ausgeschieden’, Hlwd. (Bibl.).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Stämpfli, 1955. 4°. XVI, 106 S. Mit 17 Abb. im Text und 3 gef. (dv. 1 farb.) Tafeln. Orig.-Broschur (Rücken mit Einrissen). = "Mitteilungen aus dem Geolog. Institut der Eidg. Techn. Hochschule und der Universität Zürich", Serie C Nr. 62.
Durchgehend gebräunt. - Vord. Einbanddeckel mit Bibliotheksschild, Bibliotheksstempel u. handschriftl. Nummer.
1986 186 p., numerous figures, 1 coloured plate, paperbound. Geologica Ultraiectina. Thesis.
1919 518 p., 61 figs, 11 (many col. & folded) pls, portrait, paperbound. Vierteljahresschrift der naturforschenden Gesellschaft in Zürich. The first 5 pages (introduction) is missing.Many contributions, among which: Früh, J.J., Zur Morphologie des Zürcher Oberlandes / Heim, A., Zur Geologie des Grünten im Allgäu / Brockmann-Jerosch, H., Weitere Gesichtspunkte zur Beurteilung der Dryasflora / Heim, A., Über Arbeitsmethoden schweizerischer Alpengeologen / Bächler, E., Die Stellung der Geologie zur heutigen paläolithischen Höhlenforschung / Arbenz, P., Probleme der Sedimentation und ihre Beziehungen zur Gebirgsbildung in den Alpen / Blumer, E., Entwurf einer Übersicht der Erdöllagerstätten / Böhi, A., Verzeichnis der Publikationen von Albert Heim.
Leipzig, Tauchnitz 1916 - 1919, in-4to, Mit 76 tls. farb. u. gefalt. Taf., zahlr. Textabb. u. zahlr. gefalt. Tab. Original Umschl. (Tls. Gebrauchsspuren).
Erste Ausgabe des Standardwerkes. Seltene Lieferungsausgabe. Sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Illustrierte Lieferung-Umschläge miteingebunden. Sehr selten in der Ausgabe von 1916. Band I: Molasse & Diluvium. / Band II: Jura / Band III: Alpes I. / Band IV: Alpes II. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
St. Gallen, Zollikofer, 1904, in-8vo, 41 S. mit 2 geologischen Profilen + 1 Bl. (Inhalts-Verz.) + 1 photogr. Tafel ‘Relief des Säntis’ Gesehen v. N.O. (Alb. Heim), illustrierte Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Gebr. Fretz, 1908, gr. in-8vo, 135 / 114 S., ill., Hlwd.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Fässi & Beer, 1907, in-4to, 26 S. mit 9 Fig. im Text + 1 Tafel mit photogr. 2 Abb.+ 1 doppelseitig. Profilskizze, S.A.C. Stempel auf Titelbl., ohne Einband.
Phone number : 41 (0)26 3223808
2 Bände in 3 Bänden Leipzig, Chr. Herm. Tauchnitz 1919-1922. 26,5x18,5 cm. XX, 704 S.; XI, 476 S.; XXVI S., S. 477-1018. Mit 76 (teils kolorierten und/oder gefalteten) Tafeln, 17 mehrfach gefalteten Tabellen und ca. 370 Abbildungen im Text. Originalkartonband; Halbpergamentband; Halblederband.
Erste Ausgabe. - Band I. Molasseland und Juragebirge. - Band II (I). Die Schweizer Alpen. Erste Hälfte. - Band II (II). Die Schweizer Alpen. Zweite Hälfte. - Band 1 und 2 mit Stempeln auf Vorsätzen und Titelblättern. Band 1 mit kleinen Einrissen am Einband. Band 3 mit Name auf Titelblatt, wenigen Rotstiftanstreichungen und vereinzelte Flecken.
2 in 3 Bänden. Leipzig, Chr. H. Tauchnitz, 1919-1922. Gr.-8°. XX, 704 S.; XII, 476 S.; XXVI S. 477–1018. Mit 76 zum Teil gef. oder kol. Tafeln (davon 2 Portraits, 14 Karten und 17 geologische Profile), 18 gef. Tabellen und 375 Textillustr. Halbleinen- und Halblederbände.
A. Heim, 1849–1916, Schweizer Geologe, «Direktor der geologischen Sammlungen beider Hochschulen in Zürich 1881 und Schöpfer der Sammlung für allgem. Geologie. Bahnbrechender Erforscher der geologischen Verhältnisse der Schweiz, die er in zahlreichen Veröffentlichungen beschrieben hat» (HBLS, IV,125). – Band 1 in Halbleinen, Bände 2.1/2.2 in Halbleder. Band 1 mit Klebestreifenspuren auf den Vorsatzblättern.
Lucerne, C.J. Bucher, s.d., ca. 1930, in-8°, 64 p., richement illustré + 1 f. rose ‘Musée Int. de la Guerre et de la Paix. Lucerne’ V + dépl.: Maler Hodel’s grosses Alpinum, mit Verso ‘Panorama der Monte Rosa Kette’ + Gletscher-Garten dépl. touristique ill., brochure originale ill.
Dazu : Zum „Mechanismus der Gebirgsbildung“. Besonderer Abdruck aus Deutschen geologischen Gesellschaft, Jhrg. 1880. S. 262 bis 299. Rückenbroschur. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1868 - 1916 in-8vo, und in-4°, Original-Broschüre.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Liège, o.V., 1924. 4°. 15 Seiten (paginiert (15)-28). Mit 4 Abbildungen. Orig. brosch. Extrait du Livre Jubilaire publié à l'occasion du Cinquantenaire de la fondation de la Société Géologique de Belgique.
Kleiner Namensstempel auf Umschlag.
Zürich, 1900, 227x155mm, 34Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Basel, Benno Schwabe, 1878, gr. in-4°, 1 Titelblatt + 17 farblithographische Doppeltafeln (Topogr. Anstalt von Wurster, Randegger, in Winterthur), Textband: XIV + 346 S. + 246 S. (am Anfang 3 Bl. aus dem Einband gelöst), Rund-Stempel ,U.E.S. Library 1922’ auf Titelblatt, Original-Leinenband. (XXè), (Reliure en toile , pièce de titre au dos. (Umschlag vorne leicht fleckig).
Geologischer Atlas mit 17 meist farblithographischen Doppeltafeln, darunter 2 Karten, zahlreiche Ansichten, Panoramen, Reliefs und Profile, und Figuren von mechanischer Gesteinsumformung, aufgenommen, gezeichnet und in Stein gestochen (sic: Lithographie) von Albert Heim.Albert Heim, von Sankt Gallen, 1849 geboren in Zürich, war “Professor der Geologie am Eidgenössischen Polytechnikum und der Universität in Zürich, Direktor der geologischen Sammlungen beider Hochschulen und Schöpfer der Sammlung für allgemeine Geologie, Präsident der schweiz. geologischen Kommission 1894-1926 und damit Herausgeber der ‘Beiträge zur Geologie der Schweiz’. ... Bahnbrechender Erforscher der geologischen Verhältnisse der Schweiz, ... hervorragender Zeichner von Panoramen, ... Schöpfer naturgetreuer Reliefs.” (HBLS). Zu diesem Atlas gehören die 2 Textbände (hier in 1 Band gebunden). Poggendorff III/V; HBLS IV/125, N° 1; Perret 2205-B. (Importante étude géologique du massif du Tödi. Rare). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1872-1884, gr. in-8°, 4 Vorträge zus. gebunden + 1 list of pubications by Arnold Heim, 12 S., Widmungsbl. vorne + Exlibris Peter E. Obergfell, rez. fest. Pappband + 1 orig. Broch.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1976, 23x430 cm, leporello-gef. Federlithogr. Aufdruck: Aufnahmezeit October 1870 & Ende Juli 1871. Revision Imhof 1929. IX Aufl. 1976, Original-Pappumschlag, Leinenrückenstreifen, lithogr. Umschlagbild vorne u. hinten.
Rundsicht vom Gipfel des Sentis. Auf Umschlag: Sentis=Panorama gezeichnet von A. Heim. Herausgegeben von der Section St. Gallen des S. A. C. / 9te Auflage. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.J. (um 1871), 23x430 cm, gef. Federlithogr. Aufdruck: Aufnahmezeit October 1870 & Ende Juli 1871. Die Höhenangaben sind in Metern 3 Meter=10 Schro Fuss. Original-Pappumschlag, Leinenrückenstreifen, lithogr. Umschlagbild vorne u. hinten.
Rundsicht vom Gipfel des Sentis. Auf Umschlag: Sentis=Panorama gezeichnet von A. Heim. Herausgegeben von der Section St. Gallen des S. A. C. / die Nomenklatur für Vorarlberg und Tirol ergänzt durch die Herrn Madlener in Bregenz & Volland in Feldkirch. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, A. Francke A.-G., 1927, in-8vo, gefaltet ca. (57x78 cm). gef. kolorierte Karte 3x6 teilen auf Leinwand (je 19x13 cm) aufgezogen, Orig.-Umschlag mit Titel.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1913 vi, 184 p., num. figs & pls, publisher's cloth.
Bern: Stämpfli & Cie 1905, in-4to, VII, S. 313-517 [304 S.] + 4 Falttafeln (mit Spezialkarte n° 37 Westende der Säntisgruppe) + 3 Tafeln mit fotografischen Abbildungen. Original-Pappband.
4°, kasch. HLn., hs. Widmung d. Verfassers auf flieg. Bl., Etik.-rest, Deckenbezug mit Lichträndern, hint. gr. Fehlstelle, Schürfspur an hint. Spiegel, erste Blätter mit kl. Einrissen, Titel unterstrichen, Papier gebräunt u. lichtrandig. Im Anhang drei mehrseitige Falttafeln mit Farblithografien. Drei
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, A. Francke, 1923, in-4to, 51 S., Textfig. + 2 Tafeln / 32 p. (53 à 85), 12 figures, Bibl. Stempel ‘Ausgeschieden’, Original-Broschüre / broch. orig.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bruxelles Institut National Pour L'etude Agronomique Du Congo Belge 1952 In4 168 pages - 12 tableaux deplants dans le texte - 8 planches de dessins et photographies in fine - trés bon etat v
Très bon
Hamburg, 1933, 255x175mm, 104Seiten, broschiert.
S/W Photographien, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal