1854 12 p., 1 col. lithographed pls, roy. 4to, disbound (no covers). Published in: Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Scarce.
1858-1868 4 papers. 24, 13, 36, 26 p., 2 figs, 4 folded (1 col.) lithographed pls, disbound (unopened, without covers). Published in: Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften.
1857 6 p., 2 tinted lithographed pls, roy. 4to, disbound (no covers). Published in: Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Scarce.
1859 12 p., 2 (1 folded) lithographed pls, roy. 4to, disbound (no covers). Plates with some slight foxing. Published in: Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Scarce.
1859 12 p., 2 (1 folded) lithographed pls, roy. 4to, disbound (no covers). Published in: Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Scarce.
1850 6 p., 3 lithographed pls, folio, disbound (no covers, loose). Published in: Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Scarce.
1850 4 p., 1 col. lithographed plate, folio, disbound (no covers, loose). Published in: Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Scarce.
1850 7, 9 p., 1 lithographed plate, folio, disbound (no covers, loose). Published in: Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Scarce.
Pest, Wien u. Leipzig, C.A. Hartleben, 1855. 8°. XIX, 461 S. (1) Bl. (Verbesserungen). Mit 129 Textillustr. Halblederband der Zeit.
Pritzel 9622. - Erste Ausgabe. - Franz Unger (1800-1870) war Professor in Wien und ein berühmter Botaniker auch auf dem Gebiete der Phytopaläontologie. - Zu Beginn und am Schluss wenig stockfleckig. Der Einband berieben und bestossen. Lederrücken am Fuss mit Fehlstelle.
Wien, Rohrmann und Schweigerd, 1836, gr. in-8vo, XXIV + 367 S. mit kol. lithogr. Frontispiz, 1 (mehrf.gef. kol.) lithogr. Karte, 1 (mehrf.gef. kol. ) lithogr. Tafel mit Profilen u. 6 Falttabellen, Exlibris Peter E. Obergfell, Gebunden in Halbleder des 19. Jahrhunderts auf 4 falschen Bünden mit Rückentiel (leicht bestoßen).
Erste Ausgabe. Bedeutendes pflanzengeographisches Werk, mit dem Unger den Grundstein zur Erkenntnis der Abhängigkeit der Pflanzenart von der Natur des Bodens, aus dem sie vorkommt, legte (siehe ausführlich ADB XXXIX, 287). Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (* 30. November 1800 auf Gut Amthofen bei Leutschach in der Steiermark, Österreich; 13. Februar 1870 in Graz) war Botaniker, Paläontologe und Pflanzenphysiologe.- Der 2. Tl. mit einem "Verzeichniss der im Gebiete von Kitzbühl frei vorkommenden Gewächse".- Das Frontispiz mit einer hübschen Ansicht von Kitzbühel ("Nordöstlicher Durchschnitt des Thales von Kitzbuehel") u. einer "Phyto-petrographischen Karte der Umgebung von Kitzbühel".- Tls., am Anfang, gering stockfleckig. Pritzel 9602; Stafleu-C. 15.588.- B; ADB XXXIX 287. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1892-1895 199 p., 1 plate, paperbound (covers missing, stain on one page). Published in: Engler's Botan. Jahrb.
Halle, 1885. 4to. Uncut in orig. clothbacked boards. Some solining to part of boards. ""Nova Acta Leopoldina"" Bd. 76. IV,384 pp. and 8 lithographed plates. A dampstain to right margins of some plates. Otherwise clean and fine.
Stafleu & Cowan No. 15.689.
1901-1913 (reprint 1964) 962 p., a few figs, cloth. Good quality Asher reprint.
n.d. (ca. 1900) 162 p., paperbound (back broken). With author's dedication.
n.d. (ca. 1900) 162 p., paperbound (covers missing).
n.d. (ca. 1900) 191 p. (= pp. 291-481), paperbound. Pages 465-471 twice in text.
1981 [6], 150, [12] p., 110 figures/plates, paperbound. Dissertationes botanicae. Library stamps.
1995 Tielt, Lannoo, 1995 : in-4°, cartonnage éditeur avec jaquette 152 pp., 61 reproductions en couleurs des aquarelles d'Edith Dasnoy. Etat neuf !
Elsevier Séquoia 1975 246 pages in8. 1975. Relié. 246 pages.
Etat correct couverture défraîchie intérieur propre
Couverture rigide. Cartonnage de l'éditeur. 247 pages.
Livre. Traduit du suédois par Jean-Paul Roos. Illustrations de Björn Ursing. Editions Elsevier (Collection : Un multiguide nature), 1975.
Freiburg, Paulusdruckerei, 1952, in-8°, Frontispiz-Porträt + 89 S., broschiert.
1) Worte des Rektors der Univ. Freiburg, Prof. Dr. L. Chardonnens / 2) G. Blum: Alfred Ursprung: Der Botaniker / 3) L. Weber: Erinnerungen eines Kollegen / 4) H. Gamma: Erinnerungen eines ehemaligen Schülers / 5) A. Faller: Erinn. eines Medizinstudenten / 6) Veröff. A. Ursprung. Verzeichniss der von Ursprung geleiteten Diss.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Freiburg, Universitätsbuchhandlung, 1940, gr. in-8°, 96 S., broschiert.
Maximilian Westermaier in den Jahren 1852-1896 / Das botanische Institut in den Jahren 1896-1903 und 1903-1937 / Der Garten / Die Gewächshäuser.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Fribourg, Librairie de l’Université 1940, 250x175mm, 96Seiten, broschiert. Nicht beschnitten. Nicht geschnitten. Sonderausgabe nummeriert 244/270. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Hamburg, GEO im Verlag, Gruner + Jahr AG & Co., 1985 21 x 28, 380 pp., zahlreiche Farbfotos, cartonnage + jaquette (hardcover + dustwrapper), état neuf
J.B. Baillière et fils, 1957. In-4°, cartonné, illustrations.
[14489]