Tournai-Paris, Casterman ("Lovanium"), 1946. in-12, 194 pp., figures, broche, couv.
Bel exemplaire. [P-19]
Paris, Masson et Cie (Collection "Les grands problèmes de la biologie N°6), 1968 ; in-8, couverture cartonnée ; VIII pp. , 280 pp. , 39 figures in-texte.
Exemplaire en bon état.
Phone number : 06 60 22 21 35
Editions Grasset, 1958, broché, 266pp. bon état, 207x135 . (p3)
Phone number : 33 05 49 26 70 36
Paris, Librairie Plon, 1929 ; in-8, broché ; (2) ff. , VI, 395 pp. , couverture verte imprimée en noir et rouge.
Ouvrage très intéressant qui a le mérite de poser la différence entre le transformisme et l'évolution. Exemplaire en bon état, quelques passages soulignés au crayon à papier.
Phone number : 06 60 22 21 35
Albin Michel Albin Michel 1960, In-8 reliure toile éditeur verte, 451 pages. Figures dans le texte. Index des noms et des sujets. Bon état.
Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.
Jena, Gustav Fischer, 1909, gr. in-8°, VI + 70 S., mit 3 Abb. + 1 Farbtafel, Stempel auf Umschlag. Original-Broschüre.
Erste deutsche revidierte und erweiterte Ausgabe des anfangs 1909 auf Englisch erschienenen Werkes «Darwin and modern science». Der berühmte deutsche Zoologe, ursprünglich Mediziner, August Weismann, hat seine wichtige ganz neue Erkenntnisse im deutschen Text eingeschaltet. “Erst während, und besonders nach der Ausarbeitung dieses (zum 100. Geburtstagfeier Darwin's bestimmten englischen) Aufsatzes bin ich darüber anderer Ansicht geworden, ... (nämlich) dass man diese (Selektions)theorie doch noch fester begründen könnte, als es bisher geschehen war, dass man die Wirklichkeit von Auslesevorgängen in der Natur nicht blos, wie ich bisher geglaubt hatte, in hohem Grade wahrscheinlich machen, sondern dass man sie beweisen könne” (Vorwort des Verfassers).“Weismann ist der Schöpfer der Keimplasmatheorie. Er lehnte den Lamarckismus ab und wies nach, dass, ‘erworbene Eigenschaften’ (Veränderungen im Soma) nicht vererbt werden (Neo-Darwinismus)” (Brockhaus).“Weismann, who was the most notable of Neo-Darwinists, claimed that natural selection alone could provide for the formation of varieties and, in time, species, although the Neo-Lamarckians found support in Darwin's own admitted doubts as to the degree to which natural selection alone acted.In defending the Darwinian theory, dealing with apparent difficulties or omissions, Weismann "extended" it and expressed his concepts in new terms. ... He has done more than any other man to focus attention on the mechanism of inheritance” (DSB). Dictionary of Scientific Biography XIV/232-239.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Jena, Gustav Fischer, 1913, in-4°, XIV + 342 S.; VIII + 360 S. mit 90 Abb. im Text + 3 farbige Bildtafeln (Schmetterlinge und Raupen), Stempel auf Vorsatz ‘Aus der Bibliothek H. Bluntschli angekauft 1955 / + Bibl.-Stempel auf Titel, Halbleinenband. Sehr gutes Ex., beide Bde in 1 Band fest gebunden.
Wichtige 3. Ausgabe in 2 Bde, eines der Hauptwerke des deutschen Zoologe, ursprünglich Mediziner, August Weismann.“Weismann ist der Schöpfer der Keimplasmatheorie. Er lehnte den Lamarckismus ab und wies nach, daß, ‘erworbene Eigenschaften’ (Veränderungen im Soma) nicht vererbt werden (Neo-Darwinismus).” (Brockhaus).
Phone number : 41 (0)26 3223808