Leipzig, Insel-Verlag, 1931; un volume in 8 relié en pleine toile éditeur, 447pp.
EDITION ORIGINALE ---- BEL EXEMPLAIRE ---- Franz Anton Mesmer (der Vorausgänger und seine Zeit, Bildnis, Der z¥ndende Funke, Die ersten Versuche, Der Roman des Fräuleins Paradies, Paris, Mesmeromanie, die Akademie greist ein...) - Mary Baker-Eddy (Das Leben und die Lehre - Psychologie des Wunders, paulus unter den Heiden, Mary Baker-Eddys Lehre, die letzte Krise, Christus und der Dollar...) - Sigmund Freud (Situation der Jahrhundertwende, Charakterbildnis, Der Welt des Unbewussten, Traumdeutung, die Technik der Psychoanalyse, die Welt des Sexus...)
Paris, Librairie Sotck 1932, 185x130mm, 186pages, broché. Déchirures aux dos, autrement bel exemplaire.
photos n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Vie de cette Américaine (1821-1908), fondatrice de la Christian Science, souvent décriée. (157)
Vierte Auflage. Berlin, verlegts August Mylius 1784. Klein-8°. 4 n.n. Bl., 144 S. Pappband der Zeit mit Kleisterpapierbezügen und kleinem goldlgeprägtem Rückenschild.
Vgl. Hirsch VI, 380. - Zueckert (1737-1778) wurde Apotheker, widmete sich ab 1756 der Medizin, promovierte 1760 in Frankfurt und liess sich in Berlin nieder. Aus gesundheitlichen Gründen konnte er nicht praktizieren. Er veröffentlichte eine grosse Anzahl populärwissenschaftlicher Bücher zur Ernährung. - Erschien erstmals 1764, 10 Jahre vor Werther. "Erwin H. Ackerknecht hält Zückert als einen Theoretiker der psychogenen Verursachung von Geisteskrankheit. In seinem Werk Von den Leidenschaften führt Zückert 1768 aus, dass die Leidenschaften zerstörend seien. Die neue empfindsame Generation habe schon im Mutterleib zu lockere Texturfasern. Sie sei also verweichlicht. Dagegen würden Religion, Philosophie und Diätetik als Schutzmassnahmen wirken. (Wikipedia). - Papierbezug stellenweise abgerieben. Titel alt gestempelt. Stockfleckig. Mit handschriftlichem Eintrag der Bibliothek der Heil- und Pflegeanstalt Waldau, Bern.
Genève, Organisation mondiale de la santé, 1979, in-8vo, 72 p. + 122 figures en couleurs, cartonnage original.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Stuttgart, Ferdinand Enke, 1985, in-8°, 108 S., hs. ‘Widmung v. Autor an Urs Boschung’, Original-Pappband.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Préface de Roland Dalbiez. Desclée de Brouwer. 1948. In-8 (142 x 218mm) broché, couverture imprimée, 285, (1) pages, nombreuses illustrations dans le texte. Bel exemplaire, non coupé.
1952 Fevrier 1952 - 31e année - 407 pages + table
bon état - Feuillets non coupés (jamais lu)
Paris, Bonaventure et Ducessois, 1853 in-8, 27 pp., 2 planches hors-texte, broché. Mouillure claire.
- - VENTE PAR CORRESPONDANCE UNIQUEMENT