Bern, Emanuel Haller, 1788, in-8vo, 11 Bl. + 385 S. (+ 1 S. Druckfehler) + 1 gef. Tabelle + 1 gest. gef. Tafel. Exlibris Peter E. Obergfell, Orig. Pappband d. Zeit. (Buntpapier bezogen). Papier Titelticket am Rücken. Schönes Ex.
Erste Ausgabe. Etwas berieben, ohne Vorsatzblatt am Anfang, C. F. Morell war Apotheker, Botaniker und Chemiker und Verfasser mehrerer Abhandlungen über Schweizer Mineralwasser.
Phone number : 41 (0)26 3223808
P., Doin, 1888. In-8 percaline prune de l'éditeur, titre doré au plat sup., III-144 pp., 5 planches gravées sur bois et une carte double h.-t.
Reliure défraîchie sans gravité, état convenable. - Frais de port : -France 4,95 € -U.E. 9 € -Monde (z B : 15 €) (z C : 25 €)
Vichy, Collon, 1954 ; plaquette in-8, agrfafée. 8pp. Couverture imprimée servant de titre.
Par lettres-patentes de 1716, les Hospices civils de Vichy devaient percevoir un droit d'un sou (cinq centimes d'une lointaine époque) par bouteille d'eau minérale exportée de Vichy. Ce droit aurait perduré sous d'autre forme à l'époque contemporaine, mais non reconnu par la Compagnie fermière.
Victor Lecou 1853 In-12, demi-basane marbrée de l’époque, dos à nerfs, caissons ornés, roulettes dorés, pièce de titre rouge, 4- 373-[1] pp. Coiffe sup. usée. Bon exemplaire.
Edition originale. Bon état d’occasion Livres anciens
in 12 broché couverture orangée imprimée,faux-titre,titre, 386 pages Hachette 1856 rousseurs plus ou moins fortes surtout en début et fin de volume petits manques en marges extérieures des plats de couverture.Un tampon angle supérieur droit page de titre.
1853 Paris V Lecou 1853 in12 demi percaline époque titre doré 375 pp
Leipzig, F. A. Brockhaus, 1821, in-8vo, (16x11 cm), 216 n.n. Bl. / 185 n.n. Bl. + 1 gef. Taunuskarte + 50 Kupfertafeln, Exlibris Peter E. Obergfell, Pappbände der Zeit mit Rückenschildern, Rücken teilweise ergänzt und neu aufgezogen. (Gutes Ex.) Rotschnitt.
Deutlich vermehrte zweite Auflage (EA 1819) mit 14 zusätzlichen Kupfern. – Carl Friedrich Mosch (1784-1859), eigentlich Mineraloge und Geologe, trieb weitläufige volkskundliche Studien. – Mit den hübschen Ansichten bzw. Teilansichten von F. Rosmäßler u.a. von Alexis-Bad, Auerbach, Baden in Schwaben, in Nieder-Österreich und in der Schweiz, Bibra, Bilin, Dobran, Ems, Franzensbrunn, Casteier Wildbad, Griesbach, Karlsbad, Landeck, Liebenstein, Lieberda, Nendorf, Pfeffersbad, Pyrmont, Schandau, Schlagenbad, Schwalbach, Selterser Brunnen, Teplitz, Wiesbaden. – Mit der “Carte zu den Heilquellen am Taunusgebirge. Entworfen und gezeichnet von C.F. Ulrich”. – Vorsätze und Tafeln leicht, sonst nur minimal stockfleckig. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Leipzig, F. A. Brockhaus, Ausgabe für das Jahr 1820, in-8vo. Erster Teil: A-J., 216 n.n. Bl. + 24 Kupfer / Zweiter Teil: K-Z. 185 n.n. Bl. + 26 Kupfer + 1 Karte zu den Heilquellen am Taunusgebirge. ,Entworfen und gezeichnet von C. P. Ulrich, Architect’, Halbleder d. Zeit. Rücken mit Ledertitelschild goldgepr.Fileten und Bandnummern auf grünem Leder. Kapital v. Band 2 etwas ausgebessert, schönes Exemplar.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
CLERMONT- FERRAND LOUIS BELLET 1887 EXTRAIT DES MEMOIRES DE L' ACADEMIE DES SCIENCES , BELLES-LETTRES ET ARTS , TOME XXIX 1887 , un volume in-8 broché de 103 pages non coupées paginées 71 à 174 , dans une couverture récente papier marbré dans les tons de vert , bon exemplaire . Bon Couverture souple
Phone number : 04.71.02.85.23
1970 broché (paperback) in-octavo, dos blanc (white spine), première de couverture ornée d'une illustration photographique en noir (front cover illustrated with photographic illustration in black), illustrations photographiques hors-texte sur papier glacé + 2 plans et 1 carte repliés (plans and folding map), 188 pages, 1970 à Verniolle Adelin Moulis,
bon état (very good condition)
Zürich, 1850, in-4to, 1 Frontispiz in Aquatinta : Tarasp (Dorf u. Schloss) + 28 S., + 2 Bl. Abb. (1 Das Engadin bei Tarasp, Karte / 2 farb. Geol. Skizzen), Mod. Pappband
Barth 20403; Weber 166 Wäber 331..
Phone number : 41 (0)26 3223808
Editions du Chêne 1999 In-4 relié 32 cm sur 24. 187 pages. Bon état d’occasion.
Bon état d’occasion
Leipzig Adolf Frohberger, 1840, in-8vo, XII + 402 S., Original-Pappband d. Zeit.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Leipzig Adolf Frohberger, 1840, in-8vo, XVI + 403 S., Original-Pappband d. Zeit..
Phone number : 41 (0)26 3223808
J.-B. Baillière, 1829 1846 7 volumes in-8, demi-basane verte, dos lisse, filets, dentelle et fleurons dorés. Petits frottements, lég. hum. marginale eu tête, sans gravité, quelques surlignures.
Edition originale. Bon exemplaire bien complet du volume de supplément. Près de 35000 entrées, très nombreuses références bibliographiques anciennes et modernes. François Victor Mérat fut médecin de l’infirmerie de la maison civile de Napoléon. Bon état d’occasion Livres anciens
Bern, Stämpflische Buchdruckerei, 1868, in-8vo, 63 S. (+1 Inhaltsverz.) mit 2 Ansichts-Tafeln in Lithogr., Original-Broschüre.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Stuttgart, Brodhag, 1834, kl. in-8vo, 68 S. + 5 lithographierte Ansichten (davon 1 gestochene Grundriss) + auf Innenspiegel montierter farb. Ansicht von Teinach. Späterer Pappband mit eingebundener Original-Broschur (etwas berieben).
Seltene erste Ausgabe. – Hinterer Umschlag mit montiertem signiertem, datiertem, eigenhändigem Nachtrag des Verfassers aus dem Jahr 1840. – Die Tafel mit einem Grundriss der Mineralquelle, die Ansichten vom Marktplatz, Promenade, Wilhelmshöhe sowie Teinach und Zavelstein. – Innenspiegel mit neuer montierter farb. Ansicht von Teinach. – Etwas braunfleckig. Heyd II, 6053. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Vienne, J.P. Sollinger, 1843, in-8°, 35 p., brochure originale.
Sources minérales (Austro-Hongroise) alcacines renommées, dont les eaux étaient exportées en grandes quantités.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Orell Füssli & Cie Zurich S.D. (vers 1890) In-12 ( 185 X 120 mm ) de 71 pages, broché sous couverture illustrée. 32 illustrations de J. WEBER et une carte. Parfait état.
Im verlage d. Ges., 1792, in-8vo, insgesamt 237 S., Int.-Pappband d. Zeit
Mineralwasser zu Bonn kanton Friburg: Von Hr. Müller des grossen Raths und Oberkommissarius zu Friburg, gewes. Landvogten zu Corbers und Bellerice, der ökon. Ges. zu Friburg mitglied eingesandt. / Weitere mittheilungen: I: Stapfer Von vermehrung des Futters duch künstl. Wiesen / II: Topogr. beschrteibung vpn dem Haslethal - von dem Münsterthale / III: v. Graffenried: Probe der Kornbarre zu Bern / IV Bäder zu Bonn / V: Meterolog. Tabellen.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Billingen, Ferd. Förderer, 1860, kl. in-8vo, 2 Bl. + 228 S. + gef. Panorama v. Ueberlingen (45x15 cm) Abzug in Brauntönen + 1 gef. Karte + 1 Abb. auf Schuber, Exlibris Peter E. Obergfell. Original-Pappband. + ill. Schuber.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Augsburg, Rieger, 1847, gr. in-8vo, (21,5 x 13,5 cm), VIII + 544 S. Mit 9 lithographischen Ansichten und 1 Stahlstich, Exlibris Peter E. Obergfell Original-Pappband (Rücken etwas gebräunt).
Zweite Ausgabe. –– Die erste Ausgabe von 1843 enthielt nur 7 Tafeln. Die Orte Kissingen, Bocklet und Brückenau werden alleine auf 80 Seiten behandelt. – Die gefalteten Ansichten: Bad Geisweiler und dessen Umgebungen (Stahlstich von L. Hoffmeister), Protestant. Kirche in Kissingen, Russischer Hof in Kissingen, Sächsischer Hof in Kissingen, Ludwigsbad bei Wipfeld, Mineralbad Münchshöfen, Mineral- und Sool-Bad Rosenheim, Theresia-Mineralbad Greifenberg am Ammersee, Krum-Bad, Schöch’sches Wildbad bei Wömding. – Stellenweise leicht stockfleckig. Pfister 4200 – Nicht bei Pfeiffer, Lentner oder Engelmann. Imge disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
NAPOLEON III. ALBERIC Second, DAUMAS (Casimir). CLERGET, DUMON et GUSMAN.
Reference : 8922
(1870)
Paris LIBRAIRIE HENRI PLON 1870 1 Paris, (1870), Librairie Henri Plon, in-8 oblong, percaline noire estampée à froid, titre doré, 60pages.
Ouvrage fort instructif, de style plaisant, sur l'histoire de la ville de Vichy, la qualité de ses eaux et les aménagements remarquables que Napoléon III y a installé. Enrichi de nombreuses gravures très fines en noir, pleine page ou in texte, chaque page est ornée d'un liseré rose dont les angles forment un motif floral. Plats détachés, taches à la reliure, infimes manques aux coins.
A Sion, Dans l'Imprimerie du Magistrat, C hezSebastien Naterer, 1770. Pt. in-8°, 151p. Reliure muette plein veau marbré.
Traduit de l'allemand par le docteur F.-S. Scholl. Illustré d'une grande planche dépliante représentant la Vallée de Loèche gravée par Joseph Schwendiman d'après R. D. Zurkirchen. Magnifique exemplaire, en parfaite condition.
Zürich, Leeds, 2013, in-4to, 275 S., zahlr. Abb., illustrierte Original-Broschüre. Neuwertig.
Im Jahre 1977 schlossen sich die Tore des Hotel Waldhaus im Tenigerbad und bis heute wurde das ehemalige Kurbad nicht wieder eröffnet. Der riesige Komplex, bestehend aus mehreren Gebäuden inklusive einer Mineralquelle, steht mitten im Nirgendwo in der Val Sumvitg, einem Seitental der Surselva. Man erzählt sich noch heute Sagen über die Entstehung des Hotels im 16. Jahrhundert und Geschichten über längst vergangene Zeiten, über die Blütezeit des Kurhotels sowie über den Konkurs und Niedergang in den 1970er-Jahren. Viele persönliche Geschichten und Schicksale sind mit dem Hotel verbunden. Über das, was in Zukunft sein könnte, wird gemunkelt und spekuliert. Seit der Schliessung tauchten immer wieder Pläne für das Hotel auf. In den lokalen Medien wurden Projekte angekündigt, aber nie realisiert. Das Buch erzählt die faszinierende und fast vergessene Geschichte des Hotels und die Geschichten und Geheimnisse, die die Leute um das Waldhaus spinnen, mit Bildern, Dokumenten und Texten.
Phone number : 41 (0)26 3223808