Basel, Schweighauser'sche Verlagsbuchhandlung. 1857. Klein-8°. XII, 95 S., 1 S. Leinwandband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und blindgeprägter Deckelverzierung.
Rücken verblasst. Einband und Titelblatt etwas fleckig.
Zürich, Orell Füssli, 1892, 24.5 x17 cm, xylographie originale. 1 Blatt / 1 feuille.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Aarau, Sauerländer, 1974, in-8°, VI + 236 S., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, 1973, in-8°, 230 S., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
A Bâle, chez Ch. Aug. Serini Libraire, 1789, in-8°, 4 ff. + 256 p. (+ 1 f. avis / Indication des distances) + 1 gravure dépl. ‘Chapelle et Ruines du Château de Vorburg (p. 64) + la carte dépliante gravée à la fin, entièrement non rognée, brochure d’attente d’époque.
Edition originale, rare avec la carte et la vue dépl. Un des premiers ouvrages du Doyen Bridel, qui, au moment de la publication de ce livre, était pasteur de l'église française de Bâle. L'un des titres les plus cités à propos de l'histoire et de la topographie du Jura et de Bienne. Rédigé en 7 lettres. Avec un poème de Bridel en introduction, 'A l'hermite de la Solitude d'Arlesheim', qui manque dans l'édition allemande, ainsi que la vue gravée du 'Vorburg' qui existe que dans l'édition française. “Outre la desciption des paysages, dans le style de l'époque, ce livre contient de nombreux aperçus historiques sur l'Evêché. Ouvrage classique, souvent cité” (Amweg). Le Doyen Bridel, une des figures les plus populaires de la Suisse romande au XIXe siècle, a beaucoup contribué à la vulgarisation des connaissances historiques et littéraires. Amweg 4116; De Montet DBGV I/92; DHBS II/298; Wäber BSL III/125.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Benno Schwabe, 1942, gr. in-8°, 450 S., Leinenband.
Enthält (u.a.): Zur Entwicklung der medizin-historischen Forschung in der Schweiz (Hans Karcher) / Verzeichnis der Basler medizinischen Universitätsschriften von 1575-1829 (Fritz Husner) / Über Anfänge und erste Entwicklung des Druckes medizinischer Werke in Basel (Arnold Pfister), / Häflinger, J.A.: Heilgefässe usw.
Phone number : 41 (0)26 3223808
BOURG, L. Grandin Lib.Ed. - 1874 - In-8 - Broché - Tirage limité à 50 exemplaires - 40 pages - Propre
Envoi de l'auteur : "A mon cher collègue, M. Vayssiere, archiviste Dep. de l'Ain." - Livraison a domicile (La Poste) ou sur simple demande en Mondial Relay.- ATTENTION: Colis recommandé uniquement sur demande (parcel recommended on request). Si vous désirez un remboursement équivalent au montant de votre achat, en cas de perte détérioration ou spoliation, demandez-nous expressément un envoi en recommandé ( if you wish a repayment equivalent to the amount of your purchase, in case of loss - deterioration or despoliation, ask us expressly for a sending recommended)- Conditions de vente : Les frais de port sont affichés à titre Indicatifs (pour un livre) Nous pouvons être amené à vous contacter pour vous signaler le surcoût du au nopmbre de livres achetés ou du poids de ceux-ci. - Conditions of sale : The shipping costs are displayed as an indication (for one book) We may need to contact you to inform you of the cost of the additional shipping depending on the weight and the number of books- Possibilité d'envoi par Mondial-Relay - Réception en boutique sur rendez-vous. Librairie G. PORCHEROT - SP.Rance - 0681233148
Zürich, Linthescher Verlag, o.J. (1947), in-4°, 674 S., reich. ill. + 15 Tafeln, kleiner Biblioth.-Stempel auf Titelbl., Original-Leinenband.
Unter mitwirkung von: W. Adam, Th. Brogle, Carl Burckhardt-Sarasin, Eugen Dietschi, Adam Freuler, Jean R. Frey, A. Justitz, H. Lehmann, H. Renfer, H. Fr. Sarazin, R. Traupel und Alfred R. Weber.Eine geschichte im Bildern, mit Liste und Beschreibung von (fast) alle Basler wirschaftszweigen.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Teil XVI (v. 23 Tln.). Basel, Emanuel Thurneysen, 1756. 8°. (2) S., S. 1831-1955. Mit 1 (v. 4) gest. gef. Tafel Emanuel Büchel sowie zahlr. Textholzschnitten. Pappbd. d. Zt. mit handschriftl. Rückenschild (stärker berieben u. bestossen).
Barth 19683. - Lonchamp 465. - Wäber 112. - Haller I, 841. - Das XVI "Stück" des wichtigen topographischen, historischen u. naturwissenschaftlichen Werks der Region Basel in erster Ausgabe. Die Kupfertafel zeigt Fossilien. - Mit 3 Bibliotheksstempeln auf Titelseite, fl. Vorsatz u. verso Tafel. Es fehlen die 3 Ansichten Wasserfall, Regotzweil, Bretzweil mit Schloss Ramstein. Durchgehend gebräunt u. vereinzelt gering fingerfleckig.
Basel, Bey Emanuel Thurneysen, 1755-1760, in-8vo, Mit Textholzschnitten, 1 gefalteten, grenzkolorierten Kupferkarte und 4 (2 gefalteten) gestochenen Tafeln. – Angebunden: XIX. Stück: Von Eptingen, Dieckten und Tennicken. Mit Textholzschnitten und 3 gefalteten Kupfertafeln. Titel, Seite (1429)-1552, Titel, Seite 2231-2312. Halblederband (um 1880) mit rotem Rückenschild (leicht berieben). Rotschnitt
Zwei hübsch illustrierte Teile der 23bändigen von 1748 bis 1763 erschienenen Landeskunde. . – Die Tafeln teilweise schwach wasserfleckig. Barth 19683 – Lonchamp 465 – Wäber 112 – Haller I, 841 Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, bey Emanuel Thurneysen, 1756, in-8vo, Titel + 125 S. (S. 1831 -1955), Titelvignette und zahlr. andere Holzschnittill. im Text, 4 gefalt. Kupferstichtafeln (2 Ortsansichten, 1 Wasserfall u. 1 Tfl. mit 11 Versteinerungen, gest. von J. Rod. Holzhalb aus Zürich, Cho. und J.A. Chovin, alle nach Zeichungen von Emanuel Büchel), leicht gebräunt Interimseinband, Rücken gespalten, an den Ecken geknickt.
Ein Teil der berühmten historischen und naturhistorischen Heimatkunde der Basler Landschaft von Daniel Bruckner von 1748-1763 herausgegeben, mit den Illustrationen von Emanuel Büchel (1705-1775), einem bedeutenden Basler Zeichner und Aquarellisten. Der Autor war Jurist und Grossrat und arbeitete in der Staatskanzlei, wie auch im Staatsarchiv, wo er direkten Zugang zu den historischen Dokumenten genoss. „Das heimatkundl. Werk ist v.a. wegen der auf Archivstudien beruhenden Ortsgeschichte heute noch wertvoll.“ (HLS) Seine naturgeschichtlichen Darstellungen werden durch die genauen Zeichnungen Büchels von Versteinerungen ergänzt. Markus Lutz führte ab 1811 Bruckners Werk fort. Gef. Kupferstich-Ansichten von Schloss Ramstein und Dorf Bretzweil und Lage von Regotzweil. Barth 19683; Lonchamp 465; Wäber 112; Haller I, 841.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, bey Emanuel Thurneysen, 1749, in-8vo, Titelblatt mit gest. Vignette + S. 295 bis 396 (102 S.) mit ca. 12 gest. Vignetten + 1 gest. gef. Tafel (Em. Büchel del - Ch. Sculpt / Versteinerungen v. Muscheln), Interimspappband bezogen mit Buntpapier, Rücken mit kl. Fehlstelle.
Ein Teil der berühmten historischen und naturhistorischen Heimatkunde der Basler Landschaft von Daniel Bruckner von 1748-1763 herausgegeben, mit den Illustrationen von Emanuel Büchel (1705-1775), einem bedeutenden Basler Zeichner und Aquarellisten. Der Autor war Jurist und Grossrat und arbeitete in der Staatskanzlei, wie auch im Staatsarchiv, wo er direkten Zugang zu den historischen Dokumenten genoss. „Das heimatkundl. Werk ist v.a. wegen der auf Archivstudien beruhenden Ortsgeschichte heute noch wertvoll.“ (HLS) Seine naturgeschichtlichen Darstellungen werden durch die genauen Zeichnungen Büchels von Versteinerungen ergänzt. Markus Lutz führte ab 1811 Bruckners Werk fort. Barth 19683; Lonchamp 465; Wäber 112; Haller I, 841. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Benno Schwabe, 1919, gr. in-8°, X + 378 p., unbeschnitten, Original-Pappband.
Enthält: 1) Der Entwicklungsgang der Medizin im 17. Jahrhundert und der Anteil schweizerischer Ärzte an ihren Fortschritten / 2) Die Schaffhauser medizinische Schule / 3) Zürich als naturwissrenschaftlich-ärztliches Bildungszentrum im 17. Jahrhundert - Johannes von Muralt (1645-1733). / 4) Aus Basels medizinischer Fakultät.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Orell Füssli, 1892, 24.5 x17 cm, xylographie originale. 1 Blatt / 1 feuille.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, C. Detloff 1882, 330x255mm, 31Seiten, broschiert. Manque la couverture inférieure.
5 Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Basel, Benno Schwabe & Co. Verlag 1953 - 1977, 245x175mm, Perkalineinband. Bibliothekstempeln. Erhaltenen Abdeckungen. Sehr schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Bulletin de la Société Départementale d'Archéologie et de Statistique de la Drôme
Reference : 41832
61ème année - tome LXI - avril 1928 - 238e livraison - 1 vol in-8 broché - 62 pages
Bel état de conservation malgré quelques rousseurs sur la couverture
Bulletin de la Société Départementale d'Archéologie et de Statistique de la Drôme
Reference : 41835
61ème année - tome LXI - juillet 1927 - 235e livraison - 1 vol in-8 broché - 47 pages
assez bon état
Basel, Wilhelm Haas, 1840, in-4to, Frontispiz lithogr. (Froben & Erasmus) (J. Pack lithogr. nach H. Hess del.) (Lithogr. Hasler & Cie) + 26 S., illustrierte Original-Broschüre.
Inhalt: (BURCKHARD, Abel): Die ersten Buchdrucker in Basel (Bernhard Richel 1474 Sachsenspiegel / & Michael Wensler 1475) - Magister Johann Amerbach - Johann Froben - Johann Oporin - u.a. Barth 28457. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Verlag von Felix Schneider 1877, 220x145mm, 100Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
5 Hefte in einem Bande. Basel, Felix Schneider, 1882. Kl.-8°. (4) 100 S.; (2) 106 S.; (2) 124 S.; (2) 118 S.; IV, 104 S. Orig.-Leinenband (berieben und bestossen).
Im Falz gebrochen. Seiten teilweise fleckig und mit Bleistiftnotizen versehen. Mit Namenszug auf Titelei und nichtfachmännisch rest. Falz.
Basel, Schneider, 1877-1878, in-8vo, 2 Bl. + 100 S. ; 106 S., Stempel a.T. "S.A.C. - Section Basel", priv. Pp., Rücken mit Bibl.-Sign.
Nicht in HBLS; Barth 19705.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Friedrich Reinhardt, 1908, gr. in-4to, 111 S., Original-Broschüre, etwas beschädigt.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, 1917, 300x225mm, 58Seiten, broschiert.
illustriert, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal