Frauenfeld, Peyel 1850. 12°. 169 S., 1 Bl. mit einem lithographierten Porträt als Frontispiz und einem gefalteten lithographierten Plan von Budapest. Bedruckter gelber Originalpappband.
Barth 16764. - Als Privatdruck in 200 Exemplaren auf Kosten des Verfassers hergestellt. Mit einer in Rot gedruckten Widmung an Rudolph Steiger. - Die beiden Berner Familien stammenden Offiziere: Franz Wyss (1796 - 1848) und Heinrich Hentzy (1785 - 1849) kamen beide im österreichischen Ungarnfeldzug ums Leben. Der ebenfalls ursprünglich aus Bern stammende Verfasser (1788 - 1862) war als Besitzer des Schlosses Steinegg im Thurgau, österreichischer Offizier und konvertierte zum Katholizismus. - Das Porträt leicht stockfleckig. Einbandrücken leicht beschabt. - Vollständig unbeschnittenes, breirandiges Exemplar. - Selten.
Bern, Berner Tagblatt, 1893, in-8vo, 2 Bl. + 159 S., am Rande leicht vergilbt, Original-Broschüre, etwas angestaubt, eingerissen und mit Bibl.-Sign.
Verfasser, Offizier in österr. Diensten, Gutbesitzer auf Schloss Steinegg (Thurgau) befasste sich mit historischen Arbeiten. Holzmann-Bohatta VII/3891; Barth 8024; HBLS VII/629, Nr. 6.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Berner Tagblatt, 1893, in-8vo, 2 Bl. + 159 S., am Rande leicht vergilbt, Mod. Pappband.
Verfasser, Offizier in österr. Diensten, Gutbesitzer auf Schloss Steinegg (Thurgau) befasste sich mit historischen Arbeiten. Holzmann-Bohatta VII/3891; Barth 8024; HBLS VII/629, Nr. 6.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Haller, 1864. Gross-8°. 94 S. Mit einer Tonlithographie von Schloss Steinegg durch A. Wach als Frontispiz. Blind- und goldgpeprägter Leinwandband der Zeit.
Originalausgabe. - Bernhard Zeerleder getauft 29.3.1788 Bern, gestorben 5.12.1862 Hüttwilen, ref., ab 1846 kath., von Bern. Sohn des Ludwig, Bankiers, und der Sophie Charlotte von Haller. Bruder von Ludwig ( -> 4) und Karl ( -> 3). Enkel des Albrecht von Haller. Cousin von Gottlieb Abraham von Jenner und Karl Ludwig von Haller. Ledig. 1805 Kadett in österr. Diensten. 1827-31 im Berner Gr. Rat. Als fanat. Gegner der revolutionären Ideen und der Radikalen schloss sich Z. 1847 dem Sonderbund an, führte als Major ein Luzerner Landsturmbataillon gegen die eidg. Armee und wurde festgenommen. Auf Anordnung General Guillaume-Henri Dufours aus der Haft entlassen, ging er nach Meersburg. In absentia wurde er von einem Militärgericht zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Nach der Amnestie kehrte der exzentr. Z. 1849 auf das Thurgauer Schloss Steinegg zurück, das er 1814 erworben und wo er bis zu seinem Exil gelebt hatte, und verfasste hist. Arbeiten. (HLS). - Mit handschriftlicher Widmung und einer handschritlichen Korrektur auf Seite 33 des Verfassers. - Rücken verblasst. Frontispiz lose und stockfleckig
Bern, R.J. Wyss, 1908, in-8°, VII + 211 S., ill. + 14 photographische Tafeln (u. a Kirchenfenster, Skulpturen, Kunstgegenstände), Leinen, Orig. Umschlag aufgezogen.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, R.J. Wyss, 1908, in-8°, VII + 211 S., ill. + 14 photographische Tafeln (u. a Kirchenfenster, Skulpturen, Kunstgegenstände), Original-Pappband, farbig ill. OU.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Luzern, (SADAG in Genf für) Eugen Haag, 1933, gr. in-8°, 144 S. + 21 Ansichten und 14 Portraits in Platintiefdruck auf 8 beidseitig Tafeln, roter Original-Leinenband.
Reiseschilderungen von 29 Autoren (u.a. Leu, Holzhalb, Coxe, Mayer, Müller, Fäsi), und einleit. Text von Franz Zegler. Die Tafeln zeigen u.a. verschiedene Persönlichkeiten, die Stadt, das Löwendenkmal, etc.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, J.F.J. Dalp 1841. 8°: 256 S. mit einem illustriertem Vortitel und 17 Ton- und Federlithographien. Pappband der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung.
Weilenmann 3059. - Erste Buchausgabe des 1. und 2. Jahrhganges der ursprünglich in Fortsetzung erschienenen Publikation. 1842 erschien ein weiterer Band. Enthält neben den üblichen moralischen Erzählungen auch eine Schilderung eines Aufenthaltes auf der Gemmi im März 1838 von Lohbauer und einer Erzählung "Zwei Tage auf der Gemmi" vom Herausgeber. Mit einer bearbeiteten Fassung von Martin Atkins "Ascent or the summit of Mont Blanc" unter dem Titel "Besteigung des Montblanc im August 1837 durch den Schweden Heszengen und die Engländer Pidwell und St. M. Askins (sic)". Mit einer Ansicht der 3 Alpinisten vom Gipfel des Montblanc. (nicht bei Perret). - Vereinzelt schwach stockfleckig. Besitzerstempel auf dem fliegenden Vorsatz.
Shaffhausen, Verlag von Theophil Beck, 1857, kl. in-8vo, 2 Blatt (Titel + Inhalts-verz.) + 74 S. + 12 Stahlstiche + 1 Bl. Stundenzeiger der Dampfschiffe auf dem Bodensee und Rhein +1 Panorama vom Bodensee (aus 2 Bl. zus.) + Explikationsbl. d. Panorama v. Bodensee + 1 gef. Panorama vom Rheinfall + 1 gef. Plan v. Schaffhausen u. d. Umgebungen + 1 gef. Gebirgs-Panorama von der Bauschanze in Zürich + 1 gef. kol. Reisekarte auf den Eisenbahnen und Seen, Ex libris Peter E. Obergfell, Original-Leinenband. Blinddruck u. Titeldruck in Gold auf Buchdeckel. Innenscharnier etwas locker.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Orell Füssli, 1880, in-8vo, Frontispiz-Porträt (Lithogr. sign. F.B) + VIII + 85 S., nicht Aufgeschnitten, illustrierte Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Schaffhausen, Brodtmann, 1840, in-8vo, VI + 56 S. + 1 Bl., mod. Pappband.
Barth 6999.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Cäfar Schmidt, 1876, in-8vo, 72 S., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Freiburg S., Paulus Verlag 2007, 230x155mm, 405 + 694Seiten, broschiert. Exemplar wie neu.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Freiburg, Deutscher Geschichtsforschender Verein des Kantons Freiburg / Paulus Verlag, 2007, in-4to, 405 S. + 16 Tafeln mit 15 Abb ill. / 694 S., Original-Broschüren, farbig ill. OU.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Freiburg, Paulus Verlag, 2007, in-8vo, Original-Broschüren, farbig ill. OU, absolut neu und noch im Plastik eingeschweisst.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Kümmerlie & Frey, 1982, in-4to, 130 S., mit fotogr. Abbildungen v. Verwitterungen an Gebäude, Aus Nachlass Joh. Neher mit Widmung v. Verfasser (auf Karte dazu). Original-Pappband.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, G. Krebs 1976, gr. in-8vo, 77, S. + 683 S., Original-Leinenband. Q OU.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Innsbruck, Wagner, 1906, in-8°, XXXV + 157 S., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Innsbruck, Wagner, 1906, in-8°, XXXV + 157 S., Name a.T., Stempel a. V., priv. Hlwd. gebunden.
. Barth 24689; Huber IV/85ff und 144ff.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Le Mont-sur-Lausanne, Ouverture 1992, 310x225mm, 230pages, reliure d'éditeur sous jaquette. Très bel exemplaire.
photos couleurs et n/b, richement illustré, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Luzern, Eugen Haag, 1930. 8°. VI, 292 S., 4 n.n.S. Mit 59 Tafeln und 95 Textbildern. Originalleinwand.
Kapitale leicht beschabt. Einband schwach fleckig.
o. J., ca. 1900, in-8vo, 79 S., + 1 s./w. Tafel, + 1 plan dépliant, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Ex Libris 1973, 285x225mm, 229Seiten, Verlegereinband mit Umschlag. Schönes Exemplar.
Farb- und S/W Photographien, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Luzern, Eugen Haag, 1933, in-8°, 144 S. + 16 Tafeln, Original-Leinenband.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Luzern, Keller, o.J. (ca. 1931), gr. in-8°, XVII + 458 S. + 7 Tafeln, gest. Ex Libris ‘Jos. Caspar Bucher, illustr. Original-Leinenband.
Phone number : 41 (0)26 3223808