Genève, Alliance Culturelle Romande 1980, 210x140mm, 253pages, broché. Dédicacé.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Lausanne, Spes, 1973, in-8°, 314 p., envoi de l’auteur ‘A l’Abbé Kaelin, fidèle ami. signé 8-03-86’, brochure originale.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Phone number : 41 (0)26 3223808
Lausanne, Spes, 1973. In-8°, 314p. Broché.
Exemplaire enrichi d'un envoi autographe signé de l'auteur en page de faux-titre.
Genève, Editions Zoé 1998, 210x140mm, 322pages, broché. Bel exemplaire.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Luzern, Buchdruckerei A. Bucher-Räber, 1930, in-8vo, 24 S., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Buchdruckerei Räber & Cie, o. J. ca 1900, kl. in-8vo, 15 S., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Emmenbrücke, 1937, 210x145mm, 23Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Stans, 1922, 230x140mm, 76Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Stans, von Matt 1917, 230x140mm, 67Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Luzern, Keller 1928, 230x155mm, 8Seiten, broschiert. Guter Zustand.
6 s/w Abbildungen im Text, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Stans, von Matt ohne Jahr, 225x140mm, 93Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Sensler Heimatmuseum, 1994, in-8vo, Portrait des Künstlers, 94 S., illustriert brochure originale illustrée.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Haller 1902, 230x160mm, 30Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zürich, Meyer & Zeller 1857. 8°. Vortitel, Titel, 291 S., 1 S. Inhalt. Mit gestochener Titelvignette und einer Schlussvignette. Halblederband der Zeit mit schwarzgeprägtem Rückentitel.
Frühe Publikation des nachmaligen Herausgebers mehrerer erfolgreicher Zeitschriften wie der "Helvetia". "Robert Weber 5.8.1824 Rapperswil (SG), gestorben 7.12.1896 Basel, ref., von Rüti. Sohn des Hans Heinrich, Fabrikanten, und der Maria Magdalena Josepha Aloisa geb. Helbling. 8 1) Susanna Süri, 2) Margaretha Pauline Cherno. Stud. der Theologie, Philosophie, Geschichte und Philologie in Zürich, 1847 Ordination, weitere Studien, u.a. bei Theodor Vischer, in Tübingen. 1849-55 Pfarrer in Rifferswil, 1855 Katechet in Oberstrass, 1859 Rücktritt vom Amt. 1860-64 Redaktor der "Berner Zeitung", 1867-73 Lehrer und Rektor an der Bezirksschule Seon, dann wieder Redaktor, ab 1875 Feuilletonredaktor der "Basler Nachrichten". W. gab die ersten drei Bände der Anthologie "Die Poet. Nationalliteratur der dt. Schweiz" (1866-67) heraus, die bedeutendste Sammlung von Schweizer Literatur des 18. und 19. Jh. Er schrieb auch Gedichte sowie Erzählungen und gründete die illustrierte Monatsschrift "Helvetia", die eine weite Verbreitung fand." (HLS). - Deckel leicht beschabt. Vorsatz gestempelt. - Fleckenloses Exemplar auf starkem Velinpapier.
Basel, Selbstverlag, 1892, gr. in-8vo, VIII + 576 S. + 11 (von 12) O.-Stahlstichtafeln, Hlwd. (Bibl.).
Stahlstichen: 1) Genf / 2) Wädensweil (Zürich) / 3) La Tête-Noir (Wallis) / 4) Die Teufelsbrücke / 5) Rapperswil. / 6) Fleurier / 7) Well u. Wetterhorn / 8) Biel / 9) Partie an der Aare, Haslithal / 10) Bergün (Graubünden) / 11) Meilen (Zürich) / 12) Die Grindelalp bei Grindelwald (Bern).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Selbstverlag, 1883, gr. in-8vo, VIII + 576 S. + 12 Stahlstichtafeln, vereinzelt stockfleckig, Hlwd. (Bibl.).
1) Basel mit der Rheinbrücke / 2) Bern mit Niedeckbrücke / 3) Zürich von der Weid aus / 4) Luzern mit dem Pilatus / 5) Aarau / 6) Neuchatel / 7) Genf mit der Montblancbrücke / 8) Interlaken / 9) Klönthal und Glärnisch / 10) Parthie am Bergsturz von Goldau / 11) der Stäubbach / 12) Via Mala
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Selbstverlag, 1884, gr. in-8vo, VIII + 576 S. + 12 Stahlstichtafeln, vereinzelt stockfleckig, Hlwd. (Bibl.).
Die Stahlstichtafeln: 1) Lugano - 2) Chur - 3) Lauterbrunnen - 4) Horgen & Thalwyl - 5) St. Gallen - 6) Lausanne - 7) Der Rheinfall - 8) Baden und die ruine Stein - 9) Das Polytechnicum in Zürich - 10) Bern mit dem Bundespalast - 11) Winterthur - 12) Das Rathhaus in Basel. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
7. Jahrgang. Basel. Verlag von Robert Weber. 1884. Gross-8°. VII, 584 S. Mit 12 Stahlstichtafeln. Roter Originalleinwandband mit reicher gold- und schwarzgeprägter Einbandverzierung.
Komplett mit 12 Tafeln, die Ansichten von Basel, Winterthur, Bern, Zürich, Baden, Rheinfall, Lausanne, St. Gallen, am Zürichsee (Horgen, Thalwil), Lauterbrunnen mit dem Staubbach, Chur, Lugano. - Kleiner Stempel auf Vorsatz. Nur wenige Flecken.
8. Jahrgang. Basel. Verlag von Robert Weber. 1885. Gross-8°. VII, 576 S. Mit 12 Stahlstichtafeln. Roter Originalleinwandband mit reicher gold- und schwarzgeprägter Einbandverzierung.
Komplett mit 12 Tafeln, die Ansichten von Frauenfeld, Schwyz und die Mythen, Thun, Wesen und Walenstadter See, Solothurn, Zug mit dem Rigi, Schaffhausen, Heiden, Tarasp, Vevey, Sion. - Kleiner Stempel auf Vorsatz. Nur wenige Flecken.
Basel, B. Weber, 1897, gr. in-8°, VIII + 576 S. + 12 Stahlstiche, tlws. stockfleckig, Halb-Leinenband. (Bibl.)
Mit Ansichten vom: Rütli, Roseg-Gletscher (Bündten), Souvenir de Sitten (Sion), Aegerisee (Ct. Zug), Frutigen bei Kandersteg (Ct. Bern), Pantenbrücke (Glarus), St. Maria zum Sonnenberg (Seelisberg), Glacier de Feex / Feex Gletscher (Ct. GR), Schaechenbach (Cant. Uri), La maison de Walter Fürst (à Attinghausen ct. Uri), Pfäffers, Schloss Beroldingen bei Lugano.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Orell Füssli, 1914, gr. in-8°, 126 S. + 16 Falttafeln (Tabellen, Graphiken), Stempel a.d. Titelbl., Hlwd. (Bibl.).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur, Offizin d'Ant. Pradella, 1868, pt. in-8°, 85 S. (+1) + 1 Bl. Inhaltsverz., illustrierte Original-Broschüre. Schönes frisches Ex.
Mit: Theobald, G. (Chur:) Geologische Verhältnisse der Heilquellen von Alveneu, Tiefernkasten und Solis. Reber 16; Barth 20457.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Frauenfeld, Huber 1949 xvi + 219pp.+ 34 ills.out-of-text & 1 enfolding map, 25cm., text in german, stamp, VG, in the series "Beiträge zur schweizerdeutschen Mundartforschung" Band I