Previous 1 ... 1490 1491 1492 1493 ... 1541 1589 1637 1685 ... 1686 Next Exact page number ? OK

‎Stagoll Joëlle:‎

Reference : 22318

(2006)

‎Le cri de Conrad Heim. ‎

‎ Les Editions de l'Hèbe, 2006. In-8 broché, couverture à rabats. A l'état de neuf. ‎


‎"Hortense s'inquiète pour sa sœur qui vit seule dans la maison familiale. Mais Clémence n'a pas envie de troubler le silence Alors elle imagine un stratagème pour dérouter sa sœur et pour lui faire croire que son isolement n'est pas si parfait. Complice plus ou moins volontaire, son voisin Conrad Heim se prête au jeu. Lui non plus ne veut pas sortir de son refuge silencieux. Et pourtant. Peut-il y avoir de la gaieté et de la légèreté dans un livre qui parle de la maladie et de la mort ? Oui, cela est possible. A condition de ciseler le silence qui entoure les deux réalités de notre condition humaine avec le scalpel délicat de la tendresse dont Joëlle Stagoll sait habiller ses personnages." ‎

La Bergerie - Le Locle
CHF20.00 (€21.44 )

‎Stagoll Joëlle:‎

Reference : 22312

(2011)

‎L'étoile à mille branches. ‎

‎ Les Editions de l'Hèbe, 2011. In-8 broché, couverture à rabats. Léger pli de lecture au dos. ‎


‎"Ce texte propose de manière violente et " politiquement incorrecte " les thématiques de l'altérité, et de la peur qui en découle, du handicap, de l'euthanasie, du suicide." ‎

La Bergerie - Le Locle
CHF20.00 (€21.44 )

‎STAHEL, Arnold Heinrich:‎

Reference : 126193aaf

‎Geologische Untersuchungen im nordöstlichen Rätikon. Diss.‎

‎Weida i. Thür, Thomas u. Hubert, 1926, in-8vo, 82 S. + 5 Profile u. Karten (u.a. gr. gef. Geol. Karte d. nordöstl. Rätikon 1923/24), Original-Broschüre.‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF50.00 (€53.59 )

‎STAHELIN, Felix:‎

Reference : 129315aaf

‎Die Schweiz in römischer Zeit.‎

‎Verlag von Benno Schwabe & Co., 1927, 549 S., ill. mit 172 Abb. im Text, einer Karte und drei Plänen, Original-Leinenband mit OU.‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF20.00 (€21.44 )

‎STAHL, Alfred (aus Dresden):‎

Reference : 37136aaf

‎Die Organisationsformen der Effektenbörsen in der Schweiz. Staat und Genossenschaft Diss.‎

‎Borna-Leipzig, Robert Noske, 1928, in-8°, IX + 79 S., Stempel a.d. Titelbl., Original-Broschüre.‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF25.00 (€26.80 )

‎STAHL Max‎

Reference : G112016

(1959)

‎Brugg um 1530 : Bild und Werdegang einer mittelalterlichen Kleinstadt‎

‎Berlin, 1959 179pp., with 12 plates of which some folding, 21cm., Doctoral Dissertation (Von der Fakultät für Architektur der Technischen Universität Berlin zur Verleihung der akademischen Würde Doktor-Ingenieur genehmigte Dissertation), softcover, stamp at verso of title page, text is clean and bright, good condition, G112016‎


Phone number : +32476917667

EUR50.00 (€50.00 )

‎[DARGENT] - ‎ ‎Stahl P.J.‎

Reference : IL017

‎LE NOUVEAU ROBINSON SUISSE. Revu, corrigé et mis au courant de la science par P.J. Stahl, traduction nouvelle par E. Muller.‎

‎Paris, Bibliothèque d'Éducation et de Récréation J. Hetzel, s.d. In-8o, VIII+376 p. avec vignettes par Yan'Dargent, gravures par Joliet. Reliure 1/2bazane rouge, dos à nerfs orné, titre rouge et noir, tranches dorées. Bon etat sans rousseurs.‎


Librairie Ancienne Cerat - Chalandri - Athènes
Logo ILAB

Phone number : 00 30 210 3616330

EUR110.00 (€110.00 )

‎St. Alban, Eugen (d.i. Baldamus, Carl):‎

Reference : 2319BB

(1835)

‎Bern wie es ist.‎

‎2 Bände in 1 Band. Leipzig, bei C.H.F. Hartmann. 1835. 1 Bl., 166 S.; 1 Bl., 154 S. Neuer Pappband mit Rückenschild.‎


‎Goedeke X, 238, 98, 26. - Hayn-G. I, 336. - Barth 6520. - Erste Ausgabe. - Karl Baldamus (1784-1852), u.a. Jurist und Verwaltungsbeamter in Kassel, Leipzig, Lüneburg, Hamburg, Wien und Stuttgart, bewarb sich 1834 erfolglos um eine Professur für Geschichte an der neugegründeten Universität. Er musste Bern wieder verlassen und rächte sich mit diesem Pamphlet vor allem an den Radikalen unter Schnell, Kasthofer, Schneider u.a., verteidigte hingegen den alten Fellenberg und das gemässigte Patriziat. Baldamus führte eine ruheloses Wanderleben durch Europa, konvertierte zum Katholizismus und danach wieder zum Protestantismus, schrieb Gedichte und Romane. "Seine Schriften selber sind fast verschollen; sie gehören zu den gehaltsvollsten und geistreichsten jener Zeit." (Goedeke). - Erstes Titelblatt gestempelt und mit kleinem Eckausriss. - Unbeschnittenes Exemplar. - Selten.‎

Logo ILAB

Phone number : +41 313 123 711

CHF75.00 (€80.39 )

‎Stalder, Franz Josef:‎

Reference : 7882CB

(1812)

‎Versuch eines schweizerischen Idiotikon, mit etymologischen Bemerkungen untermischt. Samt einer Skizze einer schweizerischen Dialektologie.‎

‎2 Bände in einem Band. Basel u. Aarau, Flick u. Sauerländer, 1812 8°. 507 S.; XII, 528 (4) S. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung und Rückenschild.‎


‎Goedeke XII, 140, 6. - e-HLS. - Der erste Band in Titelauflage, der 1806 erschienenen Erstausgabe. Der zweite Band in Erstausgebe. Franz Josef Stalder (1757-1833) war neben seiner Tätigkeit als Pfarrer und Chorherr in Beromünster ein grosser Förderer des Schulwesens. Mit vorliegendem Werk gilt er als Begründer der Schweizer Dialektologie. «Seine Publikationen haben u. a. auch Johann Andreas Schmeller und Jacob Grimm stark beeinflusst» (e-HLS). Stalders Sammlung war Vorbild bei der Herausgabe des noch heute nicht abgeschlossenen Schweizerischen Idiotikons, das seit 1881 erscheint. - Mit Exlibris. Durchgehend etwas stockfleckig. Der Einband berieben, das vordere Gelenk angeplatzt.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF400.00 (€428.75 )

‎Stalder, Franz Joseph:‎

Reference : 20053BB

(1819)

‎Die Landessprachen der Schweiz oder Schweizerische Dialektologie, mit kritischen Sprachbemerkungen beleuchtet. Nebst der Gleichnissrede von dem verlorenen Sohne in allen Schweizermundarten.‎

‎Aarau Heinrich Remigius Sauerländer. 1819. 8°. XII, 424 S. Halblederband des 20. Jahrhunderts mit marmorierten Deckelbezügen goldgeprägtem Rückentitel und wenig Rückenvergoldung.‎


‎Goedeke XII,140,7. - Erste Ausgabe. - Titelblatt gebräunt, stellenweise etwas fleckig.‎

Logo ILAB

Phone number : +41 313 123 711

CHF200.00 (€214.37 )

‎Stalder, Franz Joseph:‎

Reference : 55507AB

(1819)

‎Die Landessprachen der Schweiz oder Schweizerische Dialektologie, mit kritischen Sprachbemerkungen beleuchtet. Nebst der Gleichnissrede von dem verlorenen Sohne in allen Schweizermundarten.‎

‎Aarau, Heinrich Remigius Sauerländer. 1819. 8°. XII S., 424 S. Lederband der Zeit mit doppelter Deckelfiletierung, schwarzem goldgeprägten Rückenschild und reicher Rückenvergoldung.‎


‎Goedeke XII,140,7. - Erste Ausgabe. - Vorzugsausgabe auf starkem Velinpapier, gegenüber der Normalausgabe fast doppelt so dick. - Stalder (1757-1833), der Begründer des 'Schweizerischen Idiotikons,' wirkte als Lehrer und Pfarrer in Escholzmatt und Beromünster. - Die erste schweizerdeutsche Grammatik. Die im Anhang erwähnte Übersetzung des Gleichnisses vom verlorenen Sohne erfolgt nicht nur in den deutschstämmigen Dialekten, sondern ebenso im Patois und den Dialekten des Französischen, Romanischen und Italienischen. - Das Rückenschild bezeichnet mit "Stalders Schweizerische Dialektologie". - Oberes Kapital angestossen. Ecken bestossen. Papier stellenweise stockfleckig. Mit handschriftlichem Schenkungsvermerk aus dem Jahr 1842.‎

Logo ILAB

Phone number : +41 313 123 711

CHF400.00 (€428.75 )

‎STALDER, Franz Joseph.‎

Reference : 62639

‎Schweizerisches Idiotikon : mit etymologischen Bemerkungen untermischt ; samt einem Anhange der verkürzten Taufnamen. Herausgegeben von Niklaus Bigler. “Reihe Sprachlandschaft, Band 14”.‎

‎ Aarau, Sauerländer 1994, 250x175mm, XV- 756Seiten, Verlegereinband mit Umschlag. Guter Zustand. Mit Widmung des hrsg. ‎


‎ Farbphotos, mit einem Farbportrait im Frontispiz, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Phone number : 41 26 323 23 43

CHF100.00 (€107.19 )

‎Stalder, Franz Joseph:‎

Reference : 4626DB

(1812)

‎Versuch eines schweizerischen Idiotikon. mit etymologischen Bemerkungen untermischt.‎

‎2 Bände. Aarau, Heinrich Remigius Sauerländer, 1812. 8° (21 cm). 507, XII, 528 S. Halblederbände der Zeit.‎


‎e-HLS. – Franz Joseph Stalder gilt als der Begründer der Dialektolog in der Schweiz. Der erste Band erschien erstmals 1806 in Basel. – Die Seiten 321–336 im ersten Band sind als Fotokopien eingebunden. Mit Exlibris auf den Vorsätzen. Die Einbände berieben. Durchgehend etwas stockfleckig.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF250.00 (€267.97 )

‎Stalder, Franz Joseph:‎

Reference : 19779BB

(1812)

‎Versuch eines Schweizerischen Idiotikon mit etymologischen Bemerkungen untermischt. Samt einer Skizze einer Schweizerischen Dialektologie.‎

‎2 Bände. Aarau bey Heinrich Remigius Sauerländer. 1812. 8°. 507 S.; XII, 528 S., 3 S. Pappbände der Zeit mit Rückenschildern.‎


‎Goedeke XII,140,7. - Erste Ausgabe. Band 1, hier in der Titelauflage, erschien erstmals 1806 in Basel bei Samuel Flick. Praktisch die ganze Auflage des ersten Bandes wurde 1812 von Sauerländer übernommen und mit einem neuen Titelblatt versehen. - Eine der erstaunlichsten sprachwissenschaftlichen Publikationen der Schweiz. - Stalder (1757-1833) war Pfarrer und Volksbildner im Kanton Luzern. Seine Sammlung war Vorbild bei der Herausgabe des noch heute nicht abgeschlossenen Schweizerischen Iditotikons, das seit 1881 erscheint. - Einbände an den Kanten berieben. Papierbezug stellenweise abgeschabt. Titelblätter fleckig, sonst nur wenig stockfleckig.‎

Logo ILAB

Phone number : +41 313 123 711

CHF480.00 (€514.50 )

‎STALDER, Franz Joseph:‎

Reference : 85371aaf

‎Versuch eines Schweizerischen Idiotikon mit etymologischen Bemerkungen untermischt. Erster Band: Samt einer Skizze einer Schweizerischen Dialektologie. Zweyter und letzter Band: Samt einer Nachlese vergessener Wörter oder Bedeutungen. 2 Bde. zus. in 1 Band.‎

‎Aarau, Sauerländer, 1812 -12, in-8vo, 507 S. + 1 S. weiss; 2 Bl. weiss + XII + 528 S. + 2 Bl. verbesseungen, Stempel ‘Deutsches Seminar Hochschule Bern’, Original-H.-Lederbänd, Rotes Titelschild, Scharnier-Vorne leicht gespalten, aber fest. O. Buntpapiervorsätze.‎


‎Erste Ausgabe. Hauptwerk Stalders in gutem Zustand. Stalder, Schulmann und Chorherr zu Beromünster, widmet sein Werk dem Erbprinzen zu Mecklenburg-Strelitz, den er auf dessen Schweizerreise bei sich aufgenommen hatte. Edition originale d’un grand classique d’étymologie suisse. Goedecke XII,140,7. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF300.00 (€321.56 )

‎Stalder, Franz Joseph:‎

Reference : 55681BB

(1812)

‎Versuch eines Schweizerischen Jdiotikon mit etymologischen Bemerkungen untermischt. Samt einer Skizze einer Schweizerischen Dialektologie.‎

‎2 Bände. Aarau, bey Heinrich Remigius Sauerländer. 1812. 507 S.; XII, 528 S., 3 S. Band 1: Pappband der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung. Band 2: Halblederband mit grünem goldgeprägtem Rückenschild um 1900.‎


‎Goedeke XII, 140, 7. - Erste Ausgabe. - Band 1, hier in der Titelauflage, erschien erstmals 1806 in Basel bei Samuel Flick. Praktisch die ganze Auflage des ersten Bandes wurde 18212 von Sauerländer übernommen und mit einem neuen Titelblatt versehen. - Eine der erstaunlichsten sprachwissenschaftlichen Publikationen der Schweiz. - Stalder (1757-1833) war Pfarrer und Volksbildner im Kanton Luzern. Seine Sammlung war Vorbild bei der Herausgabe des noch heute nicht abgeschlossenen Schweizerischen Iditotikons, das seit 1881 erscheint. - Zusammengestelltes Exemplar mit abweichenden Einbänden. Beide Bände mit dem montierten Exlibris des Berner Publizisten, Schriftstellers und Mundartautors C.A. Loosli. Band 1 auf besserem Papier, mit feinen Bleistiftanstreichungen. Band 2 fast durchgehend mit schwachem Wasserrand am oberen Rand. - Arbeitsexemplar mit schöner Provenienz.‎

Logo ILAB

Phone number : +41 313 123 711

CHF280.00 (€300.12 )

‎STALDER, H. A. - EMBREY, P. - GRAESER, S. - NOWACKI, W. - BURKHARD, A.‎

Reference : 55775

‎Die Mineralien des Binntales. Zum 20 jährigen Bestehen der Arbeitgemeinschaft Lengenbach.‎

‎ Bern, Naturhistorisches Museum 1978, 230x155mm, 143Seiten, broschiert. Besitzerstempel. ‎


‎ 16 Tabellen, 55 Figuren im Text und 28 Kunstdrucktafeln (davon 5 farbig), Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Phone number : 41 26 323 23 43

CHF20.00 (€21.44 )

‎STALDER Hans Anton et HAVERKAMP Franz‎

Reference : 101.160

‎Minéraux, trésors de nos Alpes.‎

‎Lausanne, Editions Mondo, 1973. 22 x 25, 175 pp., très nombreuses illustrations en couleurs et en N/B, reliure d'édition + jaquette, très bon état.‎


‎Photos de Fernand Rausser.‎

Librairie Ausone - Bruxelles

Phone number : 32 (0)2 410 33 27

EUR17.00 (€17.00 )

‎STALDER Walter‎

Reference : 5351

‎La SUISSE, guide touristique illustré.‎

‎ Berne, Editions Imprimerie Fédérative Verbandsdruckerei, 1954, troisième édition française remaniée, reliure pleine toile rouge d'éditeur, dos décoré or, 12x18,5 cm, XXXII+295 pages. Rédigé en collaboration avec des spécialistes en la matière et les organisations touristiques du pays. Avec 192 illustrations en héliogravure, 40 feuilles de la carte géographique de la Suisse en cinq couleurs, avec indication des chemins d'excursion et des heures de marche - 16 panoramas - 7 plans de villes et des croquis dans le texte avec carte spéciale "Postes alpestres" et le "Guide suisse des hôtels".‎


‎Très bon état. ‎

Phone number : 33 03 80 30 32 77

EUR13.00 (€13.00 )

‎STALDER Walter‎

Reference : 23832

‎La Suisse , guide touristique illustré.‎

‎Berne, Editions Imprimerie Fédérative, 1951. 13 x 19, 295 pp., nombreuses illustrations et cartes, cartonnage d'édition + jaquette, bon état.‎


Librairie Ausone - Bruxelles

Phone number : 32 (0)2 410 33 27

EUR18.00 (€18.00 )

‎STAMM, Heinrich. -‎

Reference : 7717aaf

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF30.00 (€32.16 )

‎STAMMLER, Jacques.‎

Reference : 16564

‎Le Trésor de la Cathédrale de Lausanne. Avec 58 illustrations. Collection Mémoires et documents publié par la Société d’histoire de la Suisse romande, seconde série, tome 5.‎

‎ Lausanne, Georges Bridel 1902, 215x150mm, 296pages, broché. Non coupé. Très bel exemplaire.‎


‎ Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Phone number : 41 26 323 23 43

CHF35.00 (€37.52 )

‎STAMMLER, Jacques:‎

Reference : 40798aaf

‎Le Trésor de la Cathédrale de Lausanne. Mémoires et Documents. Publiés par la Société d'Histoire de la Suisse romande. Seconde série. Tome V.‎

‎Lausanne, Georges Bridel, 1902, in-8°, 1 ff. + 296 p. avec 58 illustrations + 1 ff., brochure originale.‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF30.00 (€32.16 )

‎STAMMLER, Jacques:‎

Reference : 55398aaf

‎Le Trésor de la Cathédrale de Lausanne. Mémoires et Documents. Publiés par la Société d'Histoire de la Suisse romande. Seconde série. Tome V.‎

‎Lausanne, Georges Bridel, 1902, in-8°, 1 ff. + 296 p. avec 58 illustrations + 1 ff., reliure en d.-toile aux coins.‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF40.00 (€42.87 )

‎STAMMLER, Jakob.‎

Reference : 35252

‎Die St. Vinzenz-Teppiche des Berner Münsters.Mit vier Illustrationen.(Separatabdruck aus dem Archiv des historischen Vereins des Kantons Bern.)‎

‎ Luzern, Kommissionsverlag von Gebrüder Räber 1890, 230x145mm, 66Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.‎


‎ Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Phone number : 41 26 323 23 43

CHF22.00 (€23.58 )
Previous 1 ... 1490 1491 1492 1493 ... 1541 1589 1637 1685 ... 1686 Next Exact page number ? OK
Get it on Google Play Get it on AppStore
Switzerland
The item was added to your cart
You have just added :

-

There are/is 0 item(s) in your cart.
Total : €0.00
(without shipping fees)
What can I do with a user account ?

What can I do with a user account ?

  • All your searches are memorised in your history which allows you to find and redo anterior searches.
  • You may manage a list of your favourite, regular searches.
  • Your preferences (language, search parameters, etc.) are memorised.
  • You may send your search results on your e-mail address without having to fill in each time you need it.
  • Get in touch with booksellers, order books and see previous orders.
  • Publish Events related to books.

And much more that you will discover browsing Livre Rare Book !