Kulturstiftung St. Martin, Muri, 1991, 287 S. mit Abbildungen; Original ill.-Pappband, sauberes Exemplar.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Fribourg, Editions Universitaires 1989, 250x153mm, 236pages, broché sous jaquette. Bel exemplaire.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Aarau, Sauerländer & Co, 1904, gr. in-8vo, 186 S., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Burgdorf, S. Haller, 1928, in-8°, 132 S., Stempel a.d. Titelbl., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur, 1933, in-4to, 1 Bl. Text + 33 Tafeln mit je 2 Abbildungen + 6 Bl. Werbung, Original-Leinenband. Leicht fleckig.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Orell Füssli 1914, 235x160mm, 183Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Atlantis Verlag, Zurich 1939. 3 beaux volumes reliés dont 2 forts in-4 et un supplément : l'art en Suisse, reliures pleine toile ornées et jaquettes d'origine, in-4 (31 x 23), 816 p., 886 p., 296 p., avec illustrations et annexes.
Fribourg, Uni.-Vlg., 1992, in-8vo, XV + 223 S., Original-Broschüre. - Vergriffen.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Lausanne, Payot 1985, 295x230mm, 180pages, nombreuses illustrations, relié toile sous jaquette de l’éditeur. Bel exemplaire.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Uster, E. Weilenmann, 1918, in-8°, X + 123 S., Stempel a.d. Titelbl., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Aarau, Druck und Verlag von Johann Jakob Christen 1836, 205x145mm, XXXV- 390pages, reliure d'éditeur. Couverture usée et quelque peu défraîchie. Cote de bibliothèque au dos. Nom de possesseur. Rousseurs.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Aarau, Johann Jakob Christen 1836, 200x135mm, XXXV- 390pages, demi-percaline.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Frankfurt und Leipzig, 1785, in-8vo, XXIV (Inkl. Titelbl.) + 374 S. + 1 Bl. leer / Titelbl. + 350 S., Original-Pappband. Rotschnitt.
Barth II, 17549. Engelmann S. 925. Haller I, 1027. Lonchamp 1970. Wäber I, 42. - Unrechtmäßiger Nachdruck der ersten Ausgabe: Berlin 1784-1785.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Berlin, C. Spener (Bde 1 & 2.) / Wien gedruckt und verlegt bey Schrämbl. (Bd. 3) / Spener Bd. 4. , 1784 - 1785 - 1792, in-8vo, 320 S. / 301 S., mit 2 gestochenen Titelbl. von D. Berger in 1784, / 1 Titelbl. + 288 S. + 4 Kupferstichtafeln / gest. Frontispit-Titel + 227 S., Bd. 4 Ex-Libris „Leipziger Stadtbibl. Ausgeschieden“ Original-Pappband.
Erste Ausgabe der Theile 1, 2 & 3 (von 4). Die gest. Titeln zeigen den Neuenburger See und die Ansicht in der Gegend von Moutier-Travers (Jura). Die 4 Tafeln in Band 3: Ruinen von Habsburg / Die Brücke bei St. Maurice (Wallis) / Die Cascade bey Pissevache / Ansicht von Vevay. Lonchamp 1970; Haller I, 1027 ; Wäber I, 42.; Barth 17549- 550; De Beer in Alps and Men, S. 21 ff; Nicht bei Perret.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Berlin, C. Spener 1788, 160x100mm, XL - Pappband. Münzen mit vergoldeter Rückseite. Schönes Exemplar.
452 S., 1 Bl., 429 S., 2 Titelblatt, 10 Vignetten, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Erster und zweiter Theil (von 4) in 1 Band. Berlin, bey C. Spener. 1784-1785. Gross-8°. Kupfertitel, 8 n.n. Bl.,320 S.; Kupfertitel, Vortitel, 301 S., 1 S. 'An den Buchbinder'. Halblederband der Zeit mit Rückenschild.
Wäber 42. - Haller I, 1027. - Erste Ausgabe. - Die Briefe des Populärphilosophen aus Göttinen über die Schweiz fanden grossen Anklang und erschienen bis ins 19. Jahrhundert in verschiedenen Auflagen. - Die 2 gestochenen Titel mit Ansichten des Neuenburger Sees und von Môtier im Val de Travers. - Einband berieben. Flecken auf Vorderdeckel. Exlibris auf Innendeckel. Vorsätze etwas leimschattig. Bis Seite 2 mit Fleck im oberen Rand. Papier leicht gebräunt.
6 Bände. Wien, gedruckt und verlegt bey F.A. Schrämbl. 1791-1792. 16x10,5 cm. Mit 18 gestochenen Tafeln von Schindelmayer und Ponheimer. Pappbände der Zeit mit goldgeprägten dunkelgrünen Rückenschildern, Bandschildern und wenig Rückenvergoldung.
Vergl. Haller I, 1027. - Wiener Nachdruckausgabe nach der wesentlich erweiterten zweiten Auflage von 1788-1790, jedoch mit abweichenden Kupfern, mit Ansichten vom Bieler-See, Nidau, Thunersee, Habsburg, Zürich u.a. - Eine der einfühlsamsten Schweizer Reiseschilderungen des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Beschreibt u.a. den Prozess um Anna Göldi in Glarus, Besuche bei Lavater und Waser sowie ausführlich Bern und seine Umgebung. - Einbände an den Kanten berieben, an den Ecken etwas bestossen und Papierbezug mit wenigen kleinen Fehlstellen. Alle Bände ohne fliegende Vorsätze. Tafelränder etwas gebräunt und schwach fleckig. Textseiten sauber.
Erster Band: Theil 1 und 2 in 1 Band. Berlin, C.Spener 1788. 8°. Titel mit gestochener Titelvignette, XXXV, 360 S., 1 Bl. Zwischentitel, 342 S. Pappband der Zeit mit 2 verschiedenfarbenen schwarzgeprägten Rückenschildern.
Wäber 42. - Erweiterte Neuausgabe der 1784 erstmals gedruckten Reiseschilderung. Der vorliegenden Band mit Schilderungen aus Süddeutschland, Schafhausen, Zürich, Bern, Nidau (ausführlich), Biel, Lausanne, Genf, Moutier, Basel. Mit der hübschen Vignette mit der Ansicht von Erlach auf dem Titelblatt. Haller war des Lobes voll. - Einband leicht berieben.
S.d. (1623), Bild + Text 10 x 15 cm, gravure sur cuivre originale, avec légende gravée en dessous, légères rousseurs marginales. Tirée de: Daniel Meisner, (Thesaurus philopoliticus .= Schätzkästlein) publé en 1623. encadrement ancien en bois, sous verre (14 x 20 cm).
Mit Text: Ieder Krieg ist böss gemein, Die innerlichn Krieg die ärgsten sein. / Der Krieg nimbt weg durchs Schwerds gewalt. Gross und klein, Reich, Arm Jung und Alt. Original engraving, from Daniel Meisner's "Thesaurus philopoliticus". Schöpfer: L’image de Fribourg, 2007, p. 20. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
S.d. (1623), 7 x 14.2 cm, gravure sur cuivre originale, avec légende gravée en dessous, légères rousseurs. Tirée de: Daniel Meisner, (Schätzkästlein)Thesaurus Philo-Politicus, publé en 1623. sous passepartout
Mit Text: Ieder Krieg ist böss gemein, Die innerlichn Krieg die ärgsten sein. / Der Krieg nimbt weg durchs Schwerds gewalt. Gross und klein, Reich, Arm Jung und Alt. Schöpfer: L’image de Fribourg, 2007, p. 20. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, J.J. Burgdorfer, 1821. Klein-8°. 4 n.n. Bl., 251 S. Mit gestochenem Titel, Frontispiz und einer lithographierten Tafel. Pappband der Zeit mit roten Kleisterpapierbezügen.
"Kleine Reisen in der Schweiz. 2. Bändchen." - Originalausgabe. - Mit der Ansicht des Rosenlaui-Gletschers und dem Denkmal für Niklaus von der Flüh. - Einband etwas lichtrandig, berieben und an den Ecken leicht bestossen. Titel und Frontispiz leicht stockfleckig.
Bern, J.J. Burgdorfer, 1823. Klein-8°. 3 n.n. Bl., 251 S. Mit gestochenem Titel, Frontispiz und einer lithographierten Tafel. Illustrierter Originalpappband.
"Kleine Reisen in der Schweiz. 3. Bändchen." - Originalausgabe. - Mit der Ansicht der Schöllenen, einer Vignette mit einem Findling auf dem Unteraargletscher und einer Ansicht des Urnersees nach Vorlagen von Lory gestochen durch Burgdorfer. - Einband leicht an den Ecken bestossen. Vortitel und Titel mit kleinem Stempel und einem hübschen Antiquariatskleber der Berner "Antiquaraiats-Buchhandlung J.U. Nussbaum, Kramgasse 180" - Rücken leicht gebräunt. Fleckenloses Exemplar auf gutem Papier. So schön selten.
Bern, J.J. Burgdorfer, 1827. Klein-8°. 4 n.n. Bl., 204 S. Mit lithographiertem Titel, Frontispiz, einer Titelvignette, einer Tafel und einer lithographierten Karte. Illustrierter Originalpappband.
"Kleine Reisen in der Schweiz. 1. Bändchen." - Zweite Auflage nach 1820 Originalausgabe. - Mit der Ansicht der Moulin du Col-des-Roches, einem Uhrenatelier in Le Locle und der Brücke zu Serrière als Vignette. - Einbandbezug am Rücken durch Feuchtigkeit abgelöst. Ca. 40 S. im Schnitt mit Wurmspuren. Wie immer auf gutem Papier gedruckt.
Bern bei J.J. Burgdorfer. 1825. Titelbl., 271 S. Mit einem gestochenen Titelkupfer und 2 gestochenen Tafeln von G. Lory, gestochen von D. Burgdorfer. Originalpappband.
"Kleine Reisen in der Schweiz, für die Jugend beschrieben. Viertes Bändchen." - Das Titelkupfer zeigt die Isola Bella, die beiden Tafeln die Ponte alto an der Simplonstrasse und die Galerie von Algaby an der Simplonstrasse, gezeichnet von G. Lory, gestochen von Dan. Burgdorfer. - Rücken etwas gebräunt. Letzte 7 Bl. mit kleiner Knitterspur. Titelblatt mit schwachem Wasserrand, sonst praktisch fleckenfrei.
1.-5.Jahrgang mit 12 Heften in 1 Band. Bern, Stämpfli. 5. Jahrgang: Bern, C.A. Jenni. 1817-1821. 4°. 96 S., 1 kolorierte gefaltete Karte; 96 S.; 98 S.; 96 S., 4 S. Beylage; 96 S. mit einer Tabelle und einer lithographierten Tafel. Pappband der Zeit mit grünem goldgeprägtem Rückenschild.
Vollständige Reihe der frühen naturwissenschaftlichen Zeitschrift. Mit Beiträgen des Herausgebers, B. Studer, de Candolle, de Luc H. Trechsel, J. Gaudin, S.A. Bridel u.a. - Einband stark beschabt und am Rücken verblasst. Name auf Vorsatz. Titelblatt des 3. Jahrganges in Fotokopie. Stellenweise etwas angerändert. - Selten.