Bern, Schweizerischen Gutenbergmuseum 1928, 245x170mm, 19Seiten, broschiert. Mit einer Widmung des Verfassers. Stockflecken am Rand.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Bern, Selbsverlag, (Privatdruck), 1937, in-4to, ca. 270 S., Original-Pappband.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Luzern, Edizioni Periferia, 2001, gr. in-8vo, 155 p., ill., Hardbound.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Luzern, Edizioni Periferia, 2001, gr. in-8vo, unn., ca. 110 p., rich. ill., original illustrated wrappers. / Brochure ill.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Stämpfli, 1931, gr. in-8vo, 2 Bl. + 130 S., unbeschnitten, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, 1903, 230x155mm, 23Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Lausanne, Payot 1983, 305x245mm, 295pages, reliure d'éditeur sous jaquette. Bel exemplaire.
photos couleurs et n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Solothurn, Ludwig Vogelsang 1817. 8°. XII S., 299 S. Mit einer mehrfach gefalteten in Holz geschnittenen Erbtafel. Grüner kaschierter Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, reicher Rückenvergoldung, Deckelfiletierung, Stehkantenvergoldung und Ganzgoldschnitt.
Nicht bei Barth. - HBLS 4, 722, 3. - Von Urs Joseph Lüthy (1765-1837) herausgegebene Sammlung von Solothurner Rechtsquellen, auf der Sammlung von Hans Jakob von Stall aus dem 16. Jahrhundert aufbauend. - Ohne den fliegenden vorderen Vorsatz, sonst schönes Exemplar in dekorativem Einband. Titel mit Besitzerstempel "Adrian von Arx, Fürsprech & Notar, Olten" (1847-1919).
Solothurn, Ludwig Vogelsang 1817. 8°. XII S., 299 S. Mit einer mehrfach gefalteten in Holz geschnittenen Erbtafel. Halblederband der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung.
Nicht bei Barth. - HBLS 4, 722, 3. - Von Urs Joseph Lüthy (1765-1837) herausgegebene Sammlung von Solothurner Rechtsquellen, auf der Sammlung von Hans Jakob von Stall aus dem 16. Jahrhundert aufbauend. - Gedruckt auf starkem blauem Büttenpapier. - Einbandecken leicht bestossen. Fliegender Vorsatz mit Besitzerstempel des "Cantons-Physicus Dr. Kottmann, Solothurn). - Fleckenlos.
Solothurn, Ludwig Vogelsang 1817. 8°. XII S., 299 S. Mit einer mehrfach gefalteten in Holz geschnittenen Erbtafel. Halblederband der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung.
Nicht bei Barth. - HBLS 4, 722, 3. - Von Urs Joseph Lüthy (1765-1837) herausgegebene Sammlung von Solothurner Rechtsquellen, auf der Sammlung von Hans Jakob von Stall aus dem 16. Jahrhundert aufbauend. - Gedruckt auf starkem blauem Büttenpapier. - Einbandecken leicht bestossen. Fliegender Vorsatz mit Besitzerstempel des "Cantons-Physicus Dr. Kottmann, Solothurn). - Fleckenlos.
Lucern, Gebrüder Räber, 1871, gr. in-8°, VIII + 327 S., (+ 1 Erklärung d. Tafeln:) + 2 lithogr. Tafeln, etwas stockfleckig, Original- H.-Leinenband.
Barth 395.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Lucern, Druck und Verlag von Gerüder Räber 1871, 260x170mm, VIII - 527Seiten, broschiert. Risse auf dem Rücken und an den Kanten der Abdeckungen.
2 Kunstblätter s/w, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Einsiedeln und New-York, Druck und Verlag von Gebrüder Karl und Niklaus Benziger, 1859, in-8vo, Frontispiz (5 Militär) + IV (Vorwort) + 121 S. (+ 1 Berichtigung) + 1 Bl. (Verlagswerbung), unbeschnitten, unbedruckter Original-Broschüre.
Inhalt: Frontispiz Lithogr. Militär-Uniformen: Hauptmann - Feldweibel - Soldat - Im Kürass - Tambour / I: Entstehung der Garde; II: Julius II. und die Eidgenossen; III: Verhältnis der Schweiz zu Leo X. Kampf bei Rimini und Tod Kaspars von Silinon; IV: Zürich, die Reformation und die Garde; V: Landsknechte oder Schweizer?; VI: Neue Capitulation; VII: Ritter Jost von Meggen, Gilg Tschudi, Lucern und seine Stellung zum heiligen Stuhle; VIII: Unter Paul III. und Julius III.; IX: Jost von Meggen über den Krieg gegen die spanische Parthei. Paliano; X: Hauptmann Kaspar von Silinon (III?); XI: Jost Segesser kommt an die Garde. Sein Ansehen und sein Einfluss im Allgemeinen; XII: Aus den Missiven: zur Geschichte des Zeitalters; XIII: Der Antheil Segessers an der Politik und den kirchlichen Reformen in Lucern; XIV: Blick auf die Geschichte der Garde seit 1592: XV: Anhang.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Luzern, Druck und Verlag von Gebrüder Räber 1860, 205x135mm, X - 275Seiten, Pappband. In gutem Zustand.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Luzern, Frz. Jos. Schiffmann. 1862. 8°. VI, 600 S. Halblederband um 1920 mit goldgeprägtem Rückentitel und wenig Rückenvergoldung.
Originalausgabe. - Eine der seltensten Sammlungen mit über 600 schweizer Sagen, Legenden und Bräuchen aus der Innerschweiz. - Titel gebräunt und fleckig, sonst nur vereinzelt fleckiog. Am oberen Rand etwas knapp beschnitten.
Zürich, Cäsar Schmidt, 1880, in-8vo, IV + 55 S. + XI, Stempel ‘G. Trepp maestre di Novena Grigioni’, Mod. Pappband.
Barth 10438.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Biel, Ernst Kuhn, 1899, gr. in-8°, Frontispiz (farbige Chromolithographie) + XV + 864 S. + 5 Porträts + 5 kolorierte Pläne + 1 gefalt. Übersichtskarte, Original-Leinenband. Rücken verblasst und etwas fleckig. Unteres Scharnier etwas gespalten.
Erstausgabe. Mit einer kolorierten Karte der Garnisonstädte der Schweizertruppen in Frankreich. Standardwerk des Berner Historikers und Lehrers am Gymnasium Biel. HBLS IV/782; Barth 26197. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Hans Huber, 1931, gr. in-8°, XV + 325 S. + 16 Tafeln, illustr. Original-Leinenband.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Genève, Tribune Editions 1978, 215x150mm, 94pages, broché. Bel exemplaire.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
A Amsterdam, chez J. F. Rosart & Comp, 1784; à Lausanne, chez François Grasset, 1770, 1 plein veau granité, dos orné, tranches jaspées, étiquettes de bibliothèque contrecollées au dos et sur les plats. 1 volume in-8, titre, 213 pp., et XI-204 pp., petit manque sur le coin haut des 4 premiers feuillets ;
Phone number : 06 80 15 77 01
xSuivant l'imprimé à Zurich, Chez Heidegguer & Compagnie, M DCC LXVI, (1766), in-8°, XXXII + 208 p., non rogné, nos ms. sur faux-titre ‘Prevost’, cartonnage muet d'époque.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bale, Impr. Emile Birkhaeuser 1903 xii + 204pp. + frontispice (portrait), 23cm., br.orig., Thèse présentée à la Faculté des Lettres de l'Université de Lausanne pour l'obtention du grade de docteur ès-lettres, cachet au verso de la p.d.t., texte frais, bon état, G110170
Bale, Impr. Emile Birkhäuser, 1903, in-8vo, frontispice-portrait de Félice + XII + 203 p., brochure originale.
Phone number : 41 (0)26 3223808
[Paris] : Au pont muré, (Imprimé par Sprint Copy, Paris), 2011, in-8vo, 20 p. + 2 ff. d’echange par courriel ou Claude Macherel explique ses liens avec Fribourg, un peu de genealogie et qqs anecdotes au sujet de son nom ‘Claude’ (soit masculin , soit féminin) + 1 marque page, cachet ‘Bourgeoisie 23 dec. 2011’, brochure originale illustrée (détails d’un vitrail de Josef Mehoffer ‘L’Adoration des Mages’.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Fribourg, Méandre, 1989, in-8°, 324 p., richement illustré en noir (héliogravure) et en couleur, reliure en toile, jaquette originale ill. en couleur. Etui.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808