Reference : 28258
Zürich, Guggenbühl und Huber 1954, 240x170mm, 157Seiten, Verlegereinband. Relié parchemin orné sous emboîtage.
S/W Photographien, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Reference : 33893aaf
Aarau und Thun, Johann Jakob Christen, 1838, in-8vo, 1 Bl. + 70 S., hinterer Teil etwas fleckig, Exlibris ‘Gottlieb. Lud. Stutz jun.‘, marmor. Pappband, Bedruckte Originalbroschur miteingebunden.
Schrift über die Verwaltung des Kantons Bern, Mitte des 18. Jahrhunderts. Befasst sich eingehend mit der Finanzreform / Reform des Armenwesens- / Finanzverwaltung der Gemeinden und der bürgerrechtlichen Verhältnisse. Barth 24369.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Aarau und Thun, bei Johann Jakob Christen. 1838. 8°. 70 S. Bedruckte Originalbroschur.
Barth 24369. - Kommentar zum Kommissionsbericht der Berner Regierung über das Finanz-, Armen- und Gemeinde-Tellwesen, der Jeremias Gotthelf wesentlich in seiner "Armennoth" beeinflusst hat. - Leicht gebräunt und fleckig.
Reference : 134685aaf
Zürich : Schulthess, 1862 1862, kl. in-8vo, 89 S. + 1 Inhaltsverz., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 121243aaf
Chur : Simeon Benedict, 1838, in-8vo, 14 S. + 1 Bl. leer, Mod. Pappband.
Barth 6731.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 30367
Bern, 1909, 205x130mm, 114Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Reference : 86365aaf
o.d., (ca. 1940), kl. in-8vo, 31 S. + 2 photogr. Tafeln (Kapelle zu Emaus mit Riesenlinde und Altar der Emaus-Kapelle), privater Halbleinenband mit Ecken und goldigem Titel. Ill. O.-Broschüre miteingebunden.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 44793aaf
Einsiedeln, Kürzi, 1995, in-8vo, VII + 60 S. +1 Falttaf. mit 4 farb. Projektplänen, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 46399aaf
Immensee, Calendaria, 1933, in-8vo, Front. + 48 S. + 11 Abb. auf 3 Taf., Original-Broschüre mit Bibl.-Sign.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 108858aaf
Offizin Schulthess, 1862, gr. in-8vo, 21 S. + gest. Tafel ‘‘H. Meyer fec.’, hs. auf Umschlag ‘Mr Edouard de Pury de la part de Mr Orelli Escher’, brochure originale.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 119855aaf
München, Druck und Verlag Joh. Hamböck, 1881, in-8vo, 31 S. (+1), illustrierte Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 122109aaf
[S.l.] : [s.n.], 1798, kl. in-4° 38 S. + + bl., hs. Name mit Datum 1798 auf Titelbl., Mod. Papbband.
Barth 4253 (?).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 122137aaf
[S.l.] : [s.n.], 1798, kl. in-4° 38 S. + 1 bl., hs. Name mit Datum 1798 auf Titelbl., Mod. Pappband.
Nicht bei Barth ( cf. 4253 (?)).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 55258
Basel, 1978, 240x160mm, 764Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.
S/W Photographien, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Reference : 100589
Fribourg, Editions Universitaires 1993, 210x140mm, 227pages, broché. Exemplaire à l'état de neuf.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Reference : 74884
Laupen, Polygraphische Gesellschaft 1969, 210x390mm, broschiert. Format oblong. Schönes Exemplar.
reproductions couleurs contre-collées, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
152 PAGES-EN COUVERTURE 3 MANEQUINS ET 4 2CV VESPA/COULEURS-HISTOIRE D'UN GRAND DADAIS/BERTRAND POIROT DELPECH-PUBLICITE POPELINE D'ALSACE/VILLAGE SUISSE A PARIS/STAND D'EUGENIE-DU NOUVEAU AU DOSSIER TOWNSEND-ROI DES BONNETS:CELUI DE B.B.-CARMELA ET ANTONINO SONT MORTS/CALABRE
COUVERTURE SOUPLE ETAT TRES BON
Reference : 92018
Certoux/Genève, Editions de l’Oye 1993, 255x210mm, 123pages, reliure d'éditeur. Exemplaire à l'état de neuf.
photos couleurs, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Reference : 73661
Lausanne, Imprimerie de Samuel Delisle 1834, 240x180mm, 23pages, reliure demi-parchemin à coins. Plats papier marbré. Etiquette de cotation sur le plat supérieur. Reliure fragile. Dernière planche détachée de la reliure.
40 planches en n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Reference : 119205aaf
Lith. Säuberlin & Pfeiffer S.A. Vevey, s.d., vers 1930, 70x48 cm lithographie, (le printemps. Jeune femme avec bouquet de narcisses au dessus du Lac Léman, vue sur le Château Chillon et les Dents du Midi (2 renforts-papier collé au dos pour fermer de petites déchirures), dans les 4 coins minuscules trous de suspension. Bel état.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 90737
Bulle, Ecobulle 1997, 195x280mm, 32pages, broché. Exemplaire à l'état de neuf.
photos couleurs et n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Reference : 92215aaf
1785-1822 / 1818-1840, in-8vo, 65 Bl. + 25 w. Bl.; 43 Bl., beide in grosszügiger deutscher Kurrentschrift, das ältere Büchlein mit Tinte geschrieben und etwas grösser, das jüngere mit Tinte und Bleistift, guter Zustand, Orig. Ganzledereinbd. über Holzdeckeln mit einfacher Blindprägung u. Messingschliesse; Orig. Halbledereinbd. mit Ecken u. Messingschliesse, beide abgegriffen und mit einigen Wurmspuren, feste Bände in gutem Zustand.
Diese Originalbüchlein stellten die Buchhaltung ihres anonymen Besitzers dar. In dieser reichen historischen Quelle wurden Einnahmen und Ausgaben mit Datum, Name und Ort genau festgehalten. Im ersten Büchlein (1785-1822) verkauft und kauft, bzw verleiht er vor allem Kühe und Pferde, sowie ,Füli’ und Stiere. Daneben gibt oder streckt er Geldsummen vor, bzw. kassiert Zahlungen ein, war also wohl auch Kreditgeber (jüdischer Viehhändler und Geldverleiher?). Seltener finden sich hier auch Einträge zu andern Ausgaben wie z.B. dem Verkauf eines Käseleibes oder wenn er eine Kuhhaut zum Gerben bringt. War ein Geschäft abgeschlossen, wurde dies beim Eintrag vermerkt (“Es ist zalt“). Bei Geldgeschäften weist er jeweils darauf hin , dass er eine „Geschrift“ als Beleg erhalten hat. Im jüngeren Büchlein für die erste H. des 19. Jh. (vielleicht vom Sohn weitergeführt) geht es vornehmlich um Einnahmen wie Hauszinsen und die Zahlung von Lohnkosten für Knechte und Angestellte. Die Orte und Namen weisen ins Emmental (Blabach, Signau, Sumiswald, Eggiwil, Schüpbach etc.) aber er war auch auch im Berner Oberland (Erlenbach im Simmental, Adelboden) aktiv. Die Einträge zeugen vom einfachen Bildungsstand des Schreibers, der eine, selbst für das 18. Jh., eigenwillige Rechtschreibung und eine stark mundartlich geprägte Sprache benutzt. Kostproben: „d(en) 10t Abrell 1786 hab ich dem Dafit Ängel Ein Kälbli vehr kauftt führ 30 Kr. (Kronen) und hats auf obegem dato an dei hant genomen“ / „den 28t Brachet 1820 hab ich däm knächt Petter Wärmuth Gält gäben mit 1 Kr. 15 bz (Batz)...“.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Stämpfli, 1813. 8°. Titel, IV, 110 S., XII gefaltete Tabellen. Marmorierter Ganzlederband der Zeit mit rotem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung.
Die erste für den ganzen Kanton Bern gültige Gebührenordnung. Frühere Tarifordnungen waren nach Aemter unterschiedlich. - Gedruckt auf starkem Papier. - Vorderdeckel mit Schabstelle. Mit Ausnahme von Leimschatten auf dem Vorsatz fleckenlos.
Reference : 100686
Lausanne, Editions Empreintes 1994, 255x180mm, 173pages, broché, non coupé. Très bel exemplaire, comme neuf. Tirage à 1500 exemplaires n.° 301 / 1500.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Reference : 7020aaf
Fribourg, Office du Livre, 1977, gr. in-8° carré, 552 p., richement illustré, cartonnages, bon exemplaire. Les 2 vols ens.
Phone number : 41 (0)26 3223808