(1820 & 1821) 13x17 cm / 9x 14 cm, Beschreibung des Gurnigel-Bades im Canton Bern. 2 Blatt zus.
Bei der Charlottenbühl beim Gurnigel ist ein interessanter Détail: In der offenen Hütte rechts zerigt ein Mann zwei Schaulustigen seinen Guckkasten... hier auch noch Text aus dem Neujahrsblatt vorhanden. Appenzeller 1132 & 1134; Christian Raaflaub: Gurnigelbad Die Stadt im Walde, S. 9 & 10 (Abbildungen). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1820, 13x17 cm + 15x18 cm, 2 Blatt zusammen.
Raaflaub, Gurnigelbad Die Stadt im Walde: Abbildung, S. 9 & S. 85.; Appenzeller. Der Kupferstecher Franz Hegi: N° 1131 & N° 1132. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Luzern, Xav. Meyer, 1811. Aquatinta von Franz Hegi nach Aug. Schmid. Bildgrösse: 45 x 58 cm.
Appenzeller Nr. 77, III Etat. – In vergoldetem Holzrahmen.
Zürich, Verlag von H. Appenzeller 1906. Gross-8°. XVIII, 242 S. Mit einem Porträt als Frontispiz, 15 Reproduktionen in Lichtdruck und 4 Vignetten in Holzschnitt. Grüner Halblederband um 1940 mit goldgeprägtem Rückentitel und Rückenvergoldung. Die Broschurumschläge mit eingebunden.
Originalausgabe. Gedruckt in 350 Exemplaren. Vorderdeckel mit schwachem Lichtrand sonst neuwertig.
se trouve à Zurich chez Math: Pfenninger graveur, o.J., 53 x 42.5 cm, unten links: ‘peint par Henri Roos’, rechts: ‘gravé par Francois Hegi’ und in der Mitte nach rechts im Kupfer-Stich ‘F. Hegi n. H. Roos’, Faltspur im 2. Drittel unten links des Blattes. Abzug in Sepia (brauner Tinte),
In einer baumlosen, felsigen Landschaft, deren Felsen nur hie und da etwas Gestrüpp oder Moos zeigen, befindet sich im Vordergrund rechts eine Viehherde. Besonders auffällig ist die mächtige, nach rechts gerichtete Kuh; eine zweite liegt links vor ihr, von hinten gesehen, daneben steht der Hirte vom Rücken gesehen und lässt sich von seiner etwas erhöht sitzenden Frau den Kopf reinigen; nebenan schläft der Hund. (Appenzeller). Appenzeller, Der Kupferstecher Franz Hegi von Zürich. (ed. 1906) Werkverz. N° 486, S.105. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.J., um 1845, 14x18.5 cm, O.-Kupferstich koloriert, 1 Blatt 19.5x25.5 cm,
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, bey Mahly & Schabelitz, s.d., vers 1830, 7x10.5 cm Aquatintaradierug légèrement mis en couleurs, 1 feuille.(13x17.5 cm)
Appenzeller Werkverz. n° 290 Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
s.d., vers 1830, 7x10.5 cm. (16x20), gravure sur acier coloriée à la main,
Appenzeller, Werkverz. Hegi N° 294. (avec le nom de Hegi). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Se vend à Zürich chez Math. Pfenninger (Peninger), graveur, s.d., vers 1820, 28 x 40.5 (35 x 49.5) cm, ens. 2 gravures originales tirées en deux couleurs de Franz HEGI d’après H. WÜST.
Appenzeller, Werkverz. Hegi N° 182 & 183. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Stämpfli, 1964, gr. in-8vo, XIII (+1) +708 S., Original-Leinenband. OU Schönes Ex.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Jak. Villiger 1947, 225x155mm, XVI- 319Seiten, broschiert. Guter Zustand.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Winterthur, Steiner, 1803 - 1804 3 tomes en un vol. in-16, [2] ff. n. ch., 141 pp., 159 pp., 180 pp., demi-basane brune à coins, dos lisse orné de gerbes, lyre, filets et guirlande dorés, pièce de titre brique, tranches jaunes (reliure un peu postérieure). Mors frottés.
Édition originale très rare de ce témoignage sur le Paris du Consulat, procuré par le médecin et juge cantonal de Winterthur Hans Ulrich Hegner (1759-1840), qui résidait alors à Paris.Un seul exemplaire au CCF (BnF).Cachet humide L. A. Rönnow. - - VENTE PAR CORRESPONDANCE UNIQUEMENT
1892 24.5 x17 cm, Xylogravure originale. 1 Blatt / 1 feuille.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, bey Orell, Füssli und Compagnie 1812. 154 S., 1 Bl. Verbesserungen. Mit einer gestochenen Titelvignette von F. Hegi. Originalbroschur mit aufgeklebtem Titelschild.
Goedeke VI, 490, 7. - Lonchamp 1427. - Erste Ausgabe.- Originialbroschur, Titel und die ersten Seiten leicht fleckig. Auf kräftigem Büttenpapier und vollkommen unbeschnitten. - Rücken angerissen. - Selten.
2 Teile (von 3) in 2 Bänden. Zürich,. bey Orell, Füssli und Compagnie. 1819. 14,5x9 cm. Titelbl., 152 S.; 2 Bl., 158 S. Mit 2 gestochenen Titelvignetten. Neue Lederbände mit Rückenschildern.
Teil 2 mit dem zusätzlichen Titel 'Suschens Hochzeit.' - Rücken schwach verblasst. Teil 1: Titelblatt fleckig und mit Name.
1871, Blatt 23x32.5 cm. Lithographie aus: Alfr. Hartmann: Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit. / Leicht stockfleckig. + 4 S. Text. 1 Blatt.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Orell, Füssli und Companie. 1818. Kl.-8°. (1) Bl., Titelblatt mit Vignette von F. Hegi, 124 S., (1) Bl. (Kunstanzeige). Pappband der Zeit mit rotem Rückenschild.
3 Teile in 1 Band. Zürich, 1819. 12°. (1) Bl., 152 S.; (2) Bl., 158 S.; (2) Bl., 156 S. Pappband der Zeit.
Einabnd mit Gebrauchsspuren. Papier durchgehend stockfleckig.
Baden in Aargau, Hasler, 1868, Blatt 23x32.5 cm. Porträt + 4 S. mit biographischem Text von Alfr. Hartmann. 1 Blatt
O.-Lithographie aus ‘Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit’.
Phone number : 41 (0)26 3223808
(Orell Füssli Zürich), 1882, Blatt 23x32.5 cm. Porträt + 4 S. mit biographischem Text von Alfr. Hartmann. O.-Lithographie aus ‘Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit’.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Juris Druck 1968, 215x155mm, 139Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
o.O. 1769, kl. in-8vo, 64 S. / 72 S., Original-Pappband.
1) Denen Freyen Landleuten des Kantons wie auch seinen übrigen freyen, sieben Eid- und Bunds-Genossen, der Röm. Cath. Eidgenossschaft, wiedmet diese Reflexionen aus Wohlmeinung für das Vaterland, der Verfasser. 64 S. / 2) Antwort an einen Freund, wegen den Reflexionen eines Schweizers, über die Frage: Ob es der Catholischen Eidgenossschaft nicht zuträglich wäre, die regularen Orden gänzlich aufzuheben, oder wenigstens einzuschränken? 72 S.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Lithographische Anstalt Druckererie Hofer & Co., 1898, 10x23.5 cm (Ansicht), Ansicht in Chromolithographie Kalenderblatt, (21.5x25 cm), unter Passepartout.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Vevey, L’Aire 1993, 210x140mm, 210pages, broché.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Bern, Stämpfli, 1955. 4°. XVI, 106 S. Mit 17 Abb. im Text und 3 gef. (dv. 1 farb.) Tafeln. Orig.-Broschur (Rücken mit Einrissen). = "Mitteilungen aus dem Geolog. Institut der Eidg. Techn. Hochschule und der Universität Zürich", Serie C Nr. 62.
Durchgehend gebräunt. - Vord. Einbanddeckel mit Bibliotheksschild, Bibliotheksstempel u. handschriftl. Nummer.