Reference : 45404
Bern, 1929, 320x240mm, 33 + 35Seiten,
(Tafeln), Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Reference : 88313aaf
s.d. (um 1730) in-4to, durchgehende Foliierung bis 178 (davon fehlen herausgeschnittene fol. 20-23), bei fol. 119 u. 125 kurz Seitennum., insges. 173 Bl. vorhanden, in deutscher Kurrentschrift mit brauner Tinte geschrieben (ca. 25 Zeilen/S.), am Schluss zwei zusätzliche Artikel von zeitgenöss. Hand in schwarzer Tinte, 5 Bl. mit 25 cm tiefem Einschnitt (sauberer Schnitt einer Schere) am inneren Blattrand, leichter Wasserfleck auf Fusssteg der ersten 30 fol., ansonsten guter Zustand, ms. Besitzervermerk auf Vorsatz „B. Gady“, Ganzledereinband auf 3 Bünden, 4 Lederriemchen nur im Ansatz vorhanden, rot gesprenkelter Schnitt, Deckel etwas fleckig, Leder an Kanten u. Rücken leicht aufgeplatzt, Vorderscharnier oben u. unten etw. eingerissen, ansonsten guter Zustand.
Das Municipale oder ‘Ordnungenbuch’ mit dem Stadtrecht von Freiburg in deutscher Sprache, wie es in verschiedenen Handschriften des 16. und 17. Jh. überliefert ist und von Johannes Schnell editiert wurde (Basel 1898). Die vorliegende Handschrift entspricht inhaltlich weitestgehend den von Schnell untersuchten Handschriften und ist vollständig (Schnells Arbeit basiert auf einer Handschrift aus der Familie Techtermann de Bionnens und zählt 467 Artikel), abgesehen von den 3 fehlenden Blättern. Im genauen Wortlaut weicht diese Handschrift aber von der Edition und den dort behandelten Varianten manchmal etwas ab. Die wichtigsten Unterschiede sind vor allem am Anfang und Schluss. So wurde aus der ursprünglichen Vorrede (die auch bei andern Handschriften abweicht) nur das Nötigste übernommen und die ersten 2 Artikel zum Schultheissen und dem Kleinen Rat wurden vom anonymen Kopisten zu einem Artikel zusammengefasst. Nach dem letzten Artikel (laut der Edition) wurden von anderer Hand noch 2 weitere Artikel angefügt. Auch der Rest des Textes entspricht in Wortwahl und Sinn nicht immer den bekannten Handschriften, rezipiert aber manchmal Abweichungen aus der Handschrift Montenach (Handschrift M nach Schnell) aus der 1. Hälfte des 17. Jh. Die Handschrift stammt aus dem Besitz der Freiburger Patrizierfamilie Gady, welche ab dem 16. Jh. zahlreiche Magistraten von Freiburg stellt. Möglicherweise handelt es sich um den Notar Beat (Jean Jacques) Gady (gest. 1753). Schnell, Stadtbuch (municipale). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 109738
St. Gallen, 1987, 225x155mm, 339Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Bern Buchdruckerei Büchler & Co. 1902. 39x29 cm. 102 S., 1 S. Mit vielen s/w. Abbildungen, Skizzen, Plänen, Grund- und Aufrissen. Roter Originalleinwand mit reicher Gold- und Blindprägung.
Originalausgabe. - Abgebildet sind auch die Skizzen und Pläne der Konkurrenzprojekte.- Vorsatz, Vortitel und Titel mit gelöschtem Stempel des Technikums Burgdorf. Nummer auf Vorderdeckel.
Reference : 77103aaf
Bern, Gustav Grunau, 1908, in-Folio, Frontispiz (Ansicht der Univ. von Osten) +1 Bl. (Titel) + 29 S. Text + 16 Tafeln mit 16 photogr. Abb. u. 6 Architectur-Pläne (Grundrisse), Original-Leinenband mit Jugendstil verzierung und Berner-Wappen. Schönes Exemplar.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 103758
Basel, E.G.Savernik, Alkuin-Verlag AG 1967, 245x170mm, 108Seiten, Verlegereinband. Name des Besitzers, sonst schönes Exemplar.
4 S/W Photographien, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Reference : 98542
Zürich, Schweizerisches Landesmuseum 1989, 285x205mm, 126Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
S/W Photographien, illustrier, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Genf, Atar, (um 1910). 8°. 80 S. Mit zahlr. Abb. und 1 gef. Karte. Farbig illustr. Orig.-Pappband (leicht berieben und bestossen).
Mit vereinzelten Anstreichungen in Bleistift und Kugelschreiber. - Umschlagrücken und hint. Umschlagdeckel mit Klebeband verstärkt.
O.O., um 1961. 4°. (8) Bl. Mit 13 Illustr. nach Bleistiftzeichnungen. Illustr. Heft der Zeit.
(S.l., s.n.). 1846. 34,5x43,5 cm. 1 Bl. Text und 1 Blatt Lithographie mit gedruckter Bildlegende.
Sehr seltene Darstellung des Brandes des «Hotel de la Couronne» (Gasthof zur Krone), bei dem je nach Quelle 5 oder 7 Personen tödlich verunglückten und 13 verletzt wurden. Die Bilddarstellung in Federlithografie zeigt die dramatischen Rettungsversuche der Feuerwehr und der lokalen Bevölkerung. Mehrere Personen stürzten sich aus dem brennenden Gasthof. Der Text in 2 Spalten gedruckt, wahrscheinlich als Extraausgabe einer Berner Zeitung, beschreibt ausführlich den Brandhergang. Unter den Toten war auch der damalige Bernische Regierungsrat und Baudirektor Im(m)er. Nicht bei Amweg in der Bibliographie du Jura. Einzig ein Exemplar der Lithografie ohne das Textblatt in der Burgerbibliothek Bern (Gr.B. 1334). Fleckenloses, sehr breitrandiges Exemplar. Am unteren Rand mit handschriftlicher Auflistung der Namen der Verunglückten. Das Textblatt auf die Lithografie montiert. - Très rare représentation de l'incendie de l'Hôtel de la Couronne (Gasthof zur Krone) au cours duquel plusieurs personnes, 5 ou 7 selon les sources, ont perdu la vie et 13 ont été blessées. La représentation picturale en lithographie à la plume montre les tentatives de sauvetage dramatiques des pompiers et de la population locale. Plusieurs personnes se sont jetées hors de l'auberge en feu. Le texte, probablement une édition spéciale d'un journal bernois, imprimé sur deux colonnes, décrit en détail le déroulement de l'incendie. Parmi les morts se trouvait le conseiller d'Etat bernois et directeur des travaux publics de l'époque, Imer. Pas chez Amweg dans la Bibliographie du Jura. Un seul exemplaire de la lithographie à la Bibliothèque de la Bourgeoisie de Berne (Gr.B. 1334) sans le feuillet de texte. Exemplaire sans taches, à très grandes marges. Dans la marge inférieure, liste manuscrite des noms des accidentés. La feuille de texte montée sur la lithographie.
Reference : 125466aaf
Zürich, Druck von B. Cotti, 1887, in-4to, 63 S., (+ 1 leer), (Am Ende : Namens des Vorortes C. Cramer-Frey & Alfred Frey) Original-Broschüre. Bibl.-Kleber unten am Rücken.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 48648
Zürich, Orell Füssli ohne Jahr, ca. 1930, 165x110mm, 94Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Reference : 9619
Winterthur, Gewerbemuseum 1986, 205x210mm, 190Seiten, illustré, illustriert, illustrated, broché, broschiert, paperback. Catalogue de tous les théâtres de marionnettes suisses. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Liestal, Buchdruckerei Lüdin (1917). 8°. 209 S., illustriert. Originalbroschur.
Reference : 37174
Olten, 1957, 255x225mm, 169Seiten, Verlegereinband. Mit Einschachtelung. Exemplar wie neu.
S/W Photographien, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Reference : 101085aaf
Freiburg, Universitäts-Buchhandlung, 1896, gr. in-8vo, 10 S. + XCIV (94) + 187 S., 2 Tafeln, ungeschnitten, broschiert.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 48733
St. Gallen, Zollikofer 1858, 205x130mm, 84Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Reference : 74428aaf
St. Gallen, Huber & Cie, 1875, in-4to, 15 S., mit einer Tafel, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
33. Jahrgang. Heft 1 - 12 kplt. Zürich, Fretz 1946. 30x21 cm. 419 S. Mit dem Inhaltsverzeichnis jedoch ohne die Originalumschläge und den Anzeigenteil. Illustriert. Originalhalbpergament mit goldgeprägtem Rückenschild.
34. Jahrgang. Heft 1 - 12 kplt. Zürich, Fretz 1947. 30x21 cm. 408 S. Mit dem Inhaltsverzeichnis jedoch ohne die Originalumschläge und den Anzeigenteil. Illustriert. Originalhalbpergament. Es fehlt das Rückenschild.
35. Jahrgang. Heft 1 - 12 kplt. Zürich, Fretz 1948. 30x21 cm. 404 S. Mit dem Inhaltsverzeichnis jedoch ohne die Originalumschläge und den Anzeigenteil. Illustriert. Originalhalbpergament mit goldgeprägtem Rückenschild.
25. Jahrgang. Heft 1 - 12 kplt. Zürich, Fretz 1938. 30x21 cm. 384 S. + Anzeigenteil. Illustriert. In losen Heften unter Kartonhülle mit Schliessbändern.
26. Jahrgang. Heft 1 - 12 kplt. Zürich, Fretz 1939. 30x21 cm. 384 S. + Anzeigenteil. Illustriert. In losen Heften unter Kartonhülle mit Schliessbändern.
Reference : 17290
Vevey, Buchdruckerei und Lithographie Klausfelder A. G., sans date. Plaquette in-8 de 20 pages, couverture illustrée d'une vignette.
Illustrations en noir in-texte. Texte en allemand. !!! !!! Du 3 octobre au 24 octobre il n'y aura pas d'expédition de colis: le libraire est en voyage. La librairie reste ouverte et nous répondrons sporadiquement aux emails. Merci pour votre compréhension. ––> From 3 October to 24 October, there will be no parcel deliveries as the bookseller will be travelling. The bookshop will remain open and we will respond to emails sporadically. Thank you for your understanding.
Reference : 42310
Luzern, H. Keller 1907, 175x110mm, 41Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal