Zürich, Orell, Füssli und Comp., 1846, in-8vo, 59 S. (+1 leer), stockfleckig, Mod. Pappband, Orig.-Umschlag miteingebunden. (Brochure orig. cons.).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Schweizerisches Alpines Museum, 2001. In-4 broché à l'italienne, couverture couleurs. Abondante iconographie en noir et en couleurs.
Bern, 1919, in-8°, VIII + 106 S., Stempel a.d. Titelbl., Hlwd. (Bibl.).
Phone number : 41 (0)26 3223808
(O.O.). 1817. Klein-4°. 7 S., 8 S. Titel mit einer lithographierten Titelbordüre. Ohne Einband.
Hübsches Dokument zur Wissenschaftsgeschichte. - 1815 wurde auf Anregung von Henri Albert Gosse bei Genf die älteste schweizerische wissenschaftliche Akadmie gegründet. Sie wurde zur ersten nationalen naturwiss. Gesellschaft in Europa und Vorbild für spätere Gründungen, u.a. in Deutschland, England und Frankreich. - Den vorliegenden ersten Statuten der Gesellschaft folgt das "Verzeichniss sämmtlicher Mitglieder" unter den "Auswärtigen Ehrenmitgliedern" werden Cuvier, Alexander Humboldt u.a. aufgeführt. - Durchgehend stockfleckig. - Selten.
1905, -06 - 17, kl. in-8vo, 3 volumes ens. Stempel auf Vorsatz ‘W. Bartsch avocat Fribourg’, Hlwd. schönes Exempla
Phone number : 41 (0)26 3223808
Schweizerische Armee, 1956, kl. in-8vo, Original-Broschüre.
1) 53.5 d. Die Führung des Füsilierbataillons. 2) 59.76 d. Die Gasmaske 53. 3) 51.2 d. Dienstreglement (DR 67). 4) 59.4 d. Gesunderhaltung der Truppe. 5) Grundschulung für alle Truppengattungen. Nachtrag Nr. 1. 6) 56.12 d. Der Luftspähdienst. 7) 53.100 d. Das Sturmgewehr 57 und die Gewehrgranaten 58. 8) 58.6 d. Sprechregeln für den Bodenfunkverkehr aller Truppen. 9) 59.12 d. Lehrbuch für den Sanitätsdienst, 2. Band. Der Sanitätssoldat. 10) 53.6 d. Die Führung der Füsilierkompagnie. 11) Reglement 60.6 d. Kochrezepte für die Militärküche. 12) 59.11 d. Lehrbuch für den Sanitätsdienst 1. Band. Samariterhilfe. 13) Grundschulung für alle Truppengattungen. 14) Nachrichten-Büchlein. Anleitung für Unteroffiziere und Soldaten im Feld- und Instruktionsdienst. 15) Zeichenerklärung der Landeskarten.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich Schweizerische Bibliophilen-Gesellschaft 1958 3 volumes in-8 brochés de 68; 64 et 64 pages, couvertures imprimées en deux tons.
Illustrations en noir in texte. Première année. Complet des 3 volumes publiés pour l'année 1958. Texte en allemand.
Zürich Schweizerische Bibliophilen-Gesellschaft 1959 3 volumes in-8 brochés de 201 pages (pagination continue), couvertures imprimées en deux tons. Tache sur le premier plat du troisième cahier.
Illustrations en noir et en couleurs in texte. Deuxième année. Complet des 3 volumes publiés pour l'année 1959. Texte en allemand.
Zürich Schweizerische Bibliophilen-Gesellschaft 1958 In-8 brochés de 64 pages, couverture imprimée en deux tons.
Illustrations en noir et in texte. Texte en allemand.
Zürich Schweizerische Bibliophilen-Gesellschaft 1960 In-8 brochés de 64 pages, couverture imprimée en deux tons.
Illustrations en noir et in texte. Texte en allemand et en français
Zürich Schweizerische Bibliophilen-Gesellschaft 1960 In-8 brochés de 64 pages, couverture imprimée en deux tons.
Illustrations en noir et in texte. Texte en allemand et en français
Zürich, Neue Zürcher Zeitung, gr. in-4°, 538 S., illustriert, Original-Leinenband, OU.
Inhaltsübersicht: 1. Teil: Die Schweizerische Nationalbank in den Jahren 1907-1957 / 2. Teil: Die Rahmenbedingungen der schweiz. Geld-und Währungspolitik nach 1957 / 3. Teil: Die Geld- und Währungspolitik der Nationalbank nach 1957 / 4. Teil: Die Rolle der Nationalbank im Zahlungssystem und ihre Beziehungen zum Band / 5. Teil: Die Nationalbank als Unternehmen. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich: Orell Füssli & Co., 1884, in-4to (22 x 30 cm), VIII + 146 S. ill. + 25 teils doppeltblattgrosse sw Bildtafeln + 4 kolorierte Übers.-Pläne (davon zwei mehrfach gefaltet) + 1 Teilansicht der Ausstellung Original ill. Pappband. Etwas fleckig.
Mit den Kapiteln: Geschichtlicher Überblick; Die Verwaltung; Die Bauten; Die Aussteller; Das Preisgericht; Der Betrieb (Aufsicht und Controle, Eintrittskarten, Restaurationen); Publication (Prese, Placate, Kataloge, Berichterstattung); Das Verkaufsbureau; Diverses; Die Finanzen. ** Die Bildtafeln zeigen überwiegend einzelne Bauten bzw. deren Konstruktion (sämtlich Zeichnungen) einige Faksimiles sowie einen weiteren grenzkolorierten Übersichtsplan. 19. JAHRHUNDERT.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Burgdorf, Druck und Verlag von C. Langlois. 1845. 2 Bl., 245 S., 1 S. Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild.
Barth 7528. - Sammlung von vielfach satirischen politischen Betrachtungen aus radikaler Sicht. Der Verfasser dürfte in der Umgebung der Burgdorfer Brüder Schnell zu finden sein, die sich 1838 von den Radikalen getrennt hatten und zu deren frühen Anhängern auch Gotthelf gezählt werden darf. - Vereinzelt schwach stofckfleckig. - Selten.
Zürich, Zwicky, 1943 ; in-16, cartonnage bleu de l'éditeur, 967 pp.
Excellent état.
Bde. 1-11. Frauenfeld, Huber, 1881-1987 8°. Orange Leinenbände (1-6 u. 8) u. Orig.-Halblederbände.
.
, Zurich, Kommissions -Verlag des Art. Institut Orell Füssli 1913, 2 vol. in-8, br., (couv. abîmée et fanée), II-572 / II-430 p.
Phone number : 01 43 29 46 77
Zürich, (Johann Jakob Schweizer; Buchhandlung Waser), im Heumonat 1799, kl. in-8vo, 6 S., ausgebunden.
Helveticat -
Phone number : 41 (0)26 3223808
[Schweizer] Jean Rostand, Henry Babel, Ernest Christen, Raoul Follereau, Liliane Perrenoud, Hermann Baur:
Reference : 3866
(1975)
Association suisse d'aide à l'hôpital Albert Schweizer Section romande, 1975. Rare plaquette éditée par l'Association suisse d'aide à l'hôpital Albert Schweizer, illustrée en noir. Sont joints: un long article en allemand de la Berner Tagblatt, 2 pages d'annonce de la soirée commémorative à Beaulieu le 14 janvier 1975, 1 liste des publications de l'Association et un dépliant pour un voyage organisé à Lambarene avec Air Afrique et les Wagons-lits Cook. Discrètes rousseurs au premier plat.
Hanoviae ( Hanau), Wechel für C. Marne und J. Aubry. M DCVII. 1607, gr. in-8vo, 4 Bl. (Titelbl. mit holzschnitt Vign.) + 166 S. + 6 Bl., Stempel Stadtbibliothek Frankfurt am Main (getilgt), Ex Libris ‘Franz Pollack’, rez. Halbpergement, Buchdeckel mit Inkunabelbl.,
Erste Ausgabe. - Heinrich Schweizer entwirft ein blühendes optimistisches Friedensbild. Seine Chronologie beginnt mit 2300 v. Chr. und schließt 1607. (Feller-B.). Haller 4, 361; Barth 10346; Feller/B. 407.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Birkhäuser, 1985, in-4°, XVI + 522 S., 419 s/w und 6 farb. Abb., Original-Leinen.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Birkhäuser 1985, 260x185mm, XVI- 522Seiten, Verlegereinband. Sehr schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Fondation du musée du château de Thoune, 2008, in-8vo, 35 p., richement ill. couleurs, brochure originale.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Hasle bei Burgdorf, Buchdruckerei J. Peyer 1902, 210x135mm, 108Seiten, broschiert. Name und Besitzerstempel.
6 S/W Photographien, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
1) Huggenberger, A.: Öppis us em Gwunderchratte. Ein humoristisches Hausbüchlein. Mit Zeichnungen von Hans Witzig. Aarau, H. R. Sauerländer, o.J., pt. in-8°, 128 S., Br. / 2) Meyer, T. (Hrsg.): Der Huttechremer packt us... Einfache Geschichten aus dem Volk und für das Volk. Aarau, H. R. Sauerländer, 1930, in-8°, 128 S., Ppbd.
Phone number : 41 (0)26 3223808