Zürich, Schulthess, 1845-1847, in-8vo, 2 Bl. + 665 S. / IV + 867 S., Text stellenweise leicht stockfleckig, ohne Titelblätter des Hauptwerkes, Pappbände d.Zt. mit je 1 farb. goldgepr. Rückenschildchen, Kanten und Ecken leicht beschabt, sonst hübsches Exemplar mit Gelbschnitt.
Abgeschlossenes Fragment des sehr seltenen Hauptwerkes vom glarnerischen Pfarrer Johann Melchior Schuler, der abgesehen von seinen historischen Arbeiten (Schuler war einer der Mitherausgeber von Zwinglis Opera, usw.) ein leidenschaftlicher Förderer von Reformen auf dem Gebiete der Schule, der Kirche und des Armenwesens im Kanton Glarus war. Die "Thaten und Sitten" dienten Heinrich ZSCHOKKE, (Henri), als Fundgrube für seine politische Geschichtsschreibung. Feller/Bonjour II,721. - HBLS VI,252.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Schulthess, 1842-1856, in-8vo, Hlwd., Lederrückenschildchen.
Hauptwerk vom glarnerischen Pfarrer Johann Melchior Schuler, der abgesehen von seinen historischen Arbeiten (Schuler war einer der Mitherausgeber von Zwinglis Opera, usw.) ein leidenschaftlicher Förderer von Reformen auf dem Gebiete der Schule, der Kirche und des Armenwesens im Kanton Glarus war. Die "Thaten und Sitten" dienten Heinrich Zschokke als Fundgrube für seine politische Geschichtsschreibung. Feller/Bonjour II,721.; HBLS VI,252; Barth 10295.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Fr. Schulthess 1842-1852, 195x115mm, reliés demi basane, dos à faux nerfs, titres dorés, plats et pages de garde papier marbré, reliures de l’époque, quelques rousseurs.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Ohne Ort, ohne Jahr, 200x120mm, 255Seiten, broschiert. Ohne Name auf dem Rücken. Einige Röte.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
1871 demi-basane verte. in-12, 437pp., couv. et 1 lithographie, Bienne s.n. c.1872,
Suisse " à la vive sympathie pour le principe republicain".Envoi de l'auteur.
Phone number : 33 (0)6 77 77 12 33
Neuchâtel, Delachaux et Niestlé 1951, 285x220mm, 86pages, broché. Petite déchirure sur le haut du dos, autrement bel exemplaire, intérieur propre. Avec des cartes postales d’Aimée Rapin.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Bern, Stämpfli, 1944, gr. in-8°, 46 S., Stempel a.d. Titelbl., Hlwd. (Bibl.).
Phone number : 41 (0)26 3223808
[S.l.] : [s.n.], [s.a.] um 1850, in-4to, Einblattdruck ohne Jahr oder Verlagsangaben, 1 Blatt
Phone number : 41 (0)26 3223808
Phone number : 41 (0)26 3223808
Winterthur, P.G. Keller 1959, 205x145mm, 132Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zürich, Diss.-Druckerei Leemann, 1928, in-8°, 77 S., Notiz a. vrd. Deckel, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
(Zürich), 1828. Gr.-8°. 12 (4) S. Mit einem Aquatinta von Franz Hegi. Orig.-Heft. = "16. Neujahrsblatt (Neujahrsgeschenk an die Zürcherische Jugend sic.) von der allgemeinen Musik-Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1828".
Rohr 844. Enthält als Zugabe: "Der Garten Gottes am Giessbach". - Die Tafel zeigt die Festteilnehmer auf der beleuchteten und geschmückten Plattform-Promenade". - Tafel am Rand leicht stockfleckig.
(Zürich), 1829. Gr.-8°. 14 S. Mit einem Aquatinta von Franz Hegi. Orig.-Heft. = "17. Neujahrsblatt (Neujahrsgeschenk an die Zürcherische Jugend sic.) von der allgemeinen Musik-Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1829".
Rohr 845. Enthält das Lied: "Le Retour d'un Suisse". Die Tafel zeigt die Ankunft der Festgäste vor dem Rathaus. - Tafel am Rand stockfleckig.
(Zürich), 1827. Gr.-8°. 13 S. Mit einem Aquatinta von Franz Hegi (Dampfschiffe und Barken am Place Molard). Orig.-Heft (Rücken oben über 6 cm., unten über 1 cm. geplatzt). = "15. Neujahrsblatt (Neujahrsgeschenk an die Zürcherische Jugend sic.) von der allgemeinen Musik-Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1827".
Rohr 843. Enthält das Lied "Der Freunde Tonlied", Gedicht von D.Chr. Müller, Musik von A. Spaeth. - Tafel am Rand stockfleckig.
(Zürich), 1824. Gr.-8°. 11 S. Mit einem Aquatinta von Franz Hegi (Ansicht der Stadt Lausanne). Orig.-Heft. = "12. Neujahrsblatt (Neujahrsgeschenk an die Zürcherische Jugend sic.) von der allgemeinen Musik-Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1824".
Rohr 840. Enthält das Lied "Das Dampfschiff". - Tafel am Rand stockfleckig.
Paris, A.-A. Renouard, 1810. in-8o, iv+486+14 p. R. plein veau marbre contemp., plats ornes de guirlandes dorees, dos lisse decore avec une trace d'usure, piece de titre maroquin rouge (Barbier IV, 656).
Phone number : 00 30 210 3616330
Zürich, in der Näfischen Buchdruckerey. 1815. Klein-8°. XVI, 120 S. Ohne Einband.
Angebunden: Bemerkungen von J.Schulthess über das Wort des Ungenannt in Betreffe der Schrift des Erstern ... Zürich, Näf, 1816. 12 S. - Angebunden: (Kaufmann, Johann Caspar): Einfältige Bemerkungen eines Ungelehrten über Herrn Johannes Schultheisen ... neueste Schrift zur Verdächtigung einiger durch die Traktatgesellschaft in Basel herausgegebener kleiner Erbauungs-Schriftchen. Winterthur, Steiner, 1816. 64 S.
Zürich, Orell, Füssli u. Comp., 1801. 46 S. Mit gest. Titelvignette. Broschur mit späterem Kleisterpapierumschlag.
Mit Exlibris von "Paul Ad. Leemann".
Zürich, Gebr. Leemann. 1925. 8°. 78 S. und 3 mehrfach gefaltete Ahnentafeln. Originalbroschur mit Klammerheftung.
Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers auf dem Titelblatt. - Broschur am Rücken leicht angerissen.
Ohne Ort, 1929 235x165mm, 47x62mm,
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zürich, Fäsi & Beer, 1903, gr. in-8vo, Frontispice.Porträt + 76 S. Original-Broschüre.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Jenni, Buchhändler, 1821, in-8vo, XII + 97 S. (verso weiss), grauer Pappband der Zeit.
3 Werke zusammengebunden in 1 Band. Stündeler sind christliche Sekten Mitglieder allerart und wurden etwas abwertend ‘Stündeler’ genannt.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Genève, Charles Gros sans date, 245x160mm, 517pages, reliure d'éditeur.
365 figures in texte, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
[Zürich] : Zürcher und Furrer, 1841, in-8vo, 27 S. (+ 1 leer),
Barth 27858.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Francfort s. M., Imprimerie d’Auguste Osterrieth 1854, 165x100mm, 52pages, broché. Dos abîmé. Traces d’humidité, une trace de scotch. Un mot souligné.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal