Ohne Ort, 1957, 295x210mm, 93Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
ohne Angabe, s.d., XIX. Jhd., in-8vo, ausgebunden, S. 322 - 360, Artikel vollständig, Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
2 Bde. Augsburg, Verlag der Karl Kollmann'schen Buchhandlung, 1833. 8°. XV (1) S., 205 S., (1) Bl.; VIII, 190 S., (1) Bl. Mit Fronispiz Porträt-Medailllon, lith. von Gebr. Eglin, Luzern nach Huber. Halbleder d. Zt. mit goldgepr. Rückenschildchen und Goldprägung an Kopf uns Fuss der Rücken.
Barth 13127. - Joseph Heinrich Alois Gügler (1782-1827) von Udlingschwil war Chorherr und Professor am Lyceum in Luzern, Verfasser von "Die heilige Kunst", 1814-18. - Leicht stockfleckig, Einbände etwas berieben.
(publiée par J. P. Lamy à Berne, Bâle, Lausanne), o.J. (um 1839), 22x30 cm, handkolorierte Original-Radierung, schwarzer gouachierter Rand auf dunklem Papier, 1 Blatt 32x43 cm).
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zurich, Pro Helvetia 2002, 210x135mm, 233pages, broché. Exemplaire à l'état de neuf.
photos couleurs, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Brienz, Thomann Druck, 1995. 4°. 88 S. Mit s/w. Abbildungen. Originalpappband.
Biel. Verlag von Ernst Kuhn. 1876. 8°. 164 S., 2 Bl. Halblederband der Zeit mit etwas Rückenvergoldung, Originalbroschur eingebunden.
Etwas stockfleckig.
Biel: K.F. Steinheil. 1864. 15x11 cm. XIV, (2), 148 S. Mit 2 Notentafeln. Leinwandband mit handschriftlichem Rückentitel.
Mit gelöschten Bibliotheksstempeln auf dem Vorsatz, Titelblatt und letzter Seite. Etwas stockfleckig. - Selten.
Biel, Steinheil, 1864. Kl.-8°. XIV, (2) 148 S. Mit 2 Notenbeilagen auf Tafeln. Pappband der Zeit mit handbeschriftetem Rückenschild (etwas berieben und bestossen).
Schnitt und einige Seiten minim stockfleckig.
1. Teil (alles erschienene ?). Basel Sallmann und Bonacker 1891 Gr.-8°. 106 S., 1 Bl. (Berichtigungen). Broschur. berieben, Deckel staubfleckig.
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der philosophischen Doktorwürde an der Universität Göttingen von Peter Schild. - Seinem hochverehrten Lehrer Herrn Prof. Dr. Moritz Heyne in dankbarer Hochachtung zugeeignet.
(publiée par J.P. Lamy à Berne, Bâle, Lausanne et Genève), o.J. um 1839, 21x30 cm, handkolorierte Original-Radierung, schwarzer gouachierter Rand auf dunklem Papier, 1 Blatt 24x31.5 cm).
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Schillig, Erna (Illustrationen). - (Babberger, August [Text]):
Reference : 12882AB
(1932)
(O.O., Selbstverlag, 1932). 4°. 11 n.n. S. Mit 12 stempelkolorierten Originalholzschnitten von Erna Schillig (inkl. Einbandillustration). Originalhalbleinwand.
Nr. 70 einer kleinen Auflage. - Als Blockbuch gebunden. - Die Urner Künstlerin Erna Schillig (1900-1993) war im Atelier von Heinrich Danioth tätig. Die Sommermonate verbrachte sie auf dem Klausenpass, wo ihre Eltern ein Hotel betrieben. Dort lernte sie den deutschen Maler August Babberger kennen, besuchte seine Fachklasse an der Badischen Landeskunstschule in Karlsruhe und nahm bei ihm Privatunterricht. 1932 malten sie zusammen die Höfli-Kapelle in Altdorf aus, im gleichen Jahr entstand dieses Künstlerbuch. 1935, nach dem Tode von Babbergers Frau, wurde Erna Schillig Babbergers Lebensgefährtin. Sie leitete 20 Jahre die Textilabteilung der Kunstgewerbeschule Luzern. - Mit Widmung Schilligs an Bundespräsiden (Giuseppe) Motta.
Bern, Gedruckt bey Frantz Samuel Fätscherin, 1743. 31,5x21,3 cm. (6) Bl., 403 S., 1 S. Bericht an den Buchbinder. Mit einer gestochenen heraldischen Titelvignette und 7 (4 doppelseitigen) gestochenen Tafeln. Pergamentband der Zeit.
Barth 833. - Haller IV, 617. - Mit den 7 Tafeln von David Herrliberger, die nur gegen Aufpreis geliefert wurden. - Einband mässig fleckig. Seitenränder stellenweise etwas fleckig. Wenige Blätter mit Wurmpur am Rand. Durchgehend vereinzelte alte Randkommentare. Vorsatz mit Besitzerstempel und Besitzvermerken. S. 43/44 mit Randausriss, ohne Textverlust.
Bern, Gedruckt bey Frantz Samuel Fätscherin, 1743. 31,5x21,3 cm. (6) Bl., 403 S., 1 S. Bericht an den Buchbinder. Mit einer gestochenen heraldischen Titelvignette. Schlichter Pappband der Zeit.
Barth 833. - Haller IV, 617. - Ohne die 7 Tafeln von David Herrliberger die nur gegen Aufpreis geliefert wurden. Einband berieben. Seitenränder stellenweise etwas fleckig.
2 Bände. Bern, K.J. Wyss 1897-1901. VIII, 400 S.; 1 Bl., 481 S. Bibliothekshalblederbände der Zeit mit neuen Rückenschildern unter Plastikfolie.
Barth 836. - Erste wissenschaftlich bearbeitete Ausgabe. - Vorsatz und Titel mit gelöschten Bibliotheksstempeln. Foliert.
2 in 1 Band. Bern, K.J. Wyss 1897-1901. 8°. VIII, 400 S.; 1 Bl., 481 S. Halbleinwand mit handgeschriebenem Rückentitel.
Barth 836. - Erste wissenschaftlich bearbeitete Ausgabe. - Ehemaliges Bibliotheksexemplar. Stempel auf Vorsatz und Titelblatt. Papier zeitbedingt etwas gebräunt. Einband berieben.
Genf, Verlag Sadag 1932, 410x290mm, 289Seiten, Verlegereinband. Reliure plein parchemin, décors dorés au dos et sur les plats. La feuille de justification du tirage manque. Bon état dans l’ensemble.
405 farbige und s/w Kunstblätter, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Genf, Asper, 1939, gr. in-4°, 91 S. + 344 Tafeln + 2 Bl. (Register der Tafeln), Ganz-Pergament mit farbiger Illustration auf dem Vorderdeckel.
Faksimile nach dem Original der Stadt- und Hochschulbibliothek Bern, anlässlich der 6. Jahrhundertfeier der Schlacht bei Laupen hrsg. von Hans Bloesch. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Faksimile-Ausgabe. 2 Bände, 1 Heft. Luzern, Faksimile-Verlag, 1977-1981. Folio. (682) S. davon 443 Seiten mit farb. Miniaturen; 724 S. (Kommentarband), 10 Bl. (Begleitheft). Schweinslederband mit Blindprägung, 2 Schliessen u. 10 Beschläge, in Holzkiste.
N. 253 von 1060 Exemplaren. - Tadellos erhalten.
Phone number : 41 (0)44 261 57 50
Luzern, Faksimile-Verlag 1985, fac-similé du manuscrit conservé à la Bibliothèque Centrale de Zürich, accompagné d’un volume d’études en langue française de 64 pages. Magnifique réplique de la reliure originale. Tirage limité à 980 exemplaires numérotés, ex. n° 334. Exemplaire à l’état de neuf. Faksimile des Manuskripts in der Zentralbibliothek in Zürich, durch eine Französisch-Sprachvolumen Studie mit 64 Seiten begleitet. Schöne Nachbildung des Originals verbindlich. Begrenzt auf 980 nummerierte Exemplare ab. Nr 334. Exemplar wie neu. Mit Die Schweiz im Mittelalter in Diebold Schillings Spiezer Bilderchronik.
Farb- und S/W Photographien, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Stuttgart, Ebner & Seubert, 1858, in-8vo, 126 S., + 1 Profilblatt, cachet sur titre, Pappband d. Zeit.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Neuchatel, Editions H. Messeiller 1967, 250x175mm, 120pages, broché. Sous jaquette en rhodoïde. Bel exemplaire dédicacé sur la page de garde supérieure.
planches en n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Lausanne, L’Age d’Homme 1975, 230x155mm, 267pages, broché. Bel exemplaire.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Porrentruy, Editions Jurassiennes, 1973. Gr. in-8°, 198p. Broché, couverture illustrée rempliée.
Deuxième édition, augmentée des exorcismes et prières pour conjurer les maléfices. Un classique sur la sorcellerie dans le Jura. Avec quelques illustrations en noir dans le texte. Petites taches discrètes en couverture., sinon en parfaite condition.
Porrentruy, Ed. Jurassienes 1970, gr. in-8°, 198 p., ill., brochure originale. (Ed. originale). Qqs taches brun sur la couverture
Phone number : 41 (0)26 3223808