Bern, Paul Haupt. 1947. 8°. 48 S., 1 Bl. Originalbroschur.
Spuren eines entfernten Etiketts auf dem Vorderdeckel. Titel mit gelöschtem Stempel.
Chur, Verlag von S. Keltenbergers Buchhandlung 1834, 215x130mm, VI- 216Seiten, Halbfranzband. Rücken und Umschlag ohne Name. Besitzername, Stockflecken am Rand.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Basel, Johann Heinrich Meyer, 1683. 8°. (8) Bl., 1279 (1), S., (39) Bl. (Register). Lederband der Zeit mit 2 Metallschliessen.
Lederbezug brüchig und angestaubt.
Berlin, Thormann & Goetsch, 1921, in-8°, 64 S., Stempel a.d. Titelbl., Hlwd. (Bibl.).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Berlin, Thormann & Goetsch 1921, 220x145mm, 63Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zürich, Schulthess, 1861-1862, in-12°, 384 S. / 274 S., stockfleckig, Ex Libris Othmar Birkner, Hldr.-Bde. d.Zt.
Erstausgabe dieser klaren Gesamtdarstellung der Schweiz. - Jakob Meyer (1799 - 1865), war als Geograph und Naturforscher, abgesehen von seiner schulischen Tätigkeit (u.a. Prof. an der Kantonsschule in Chur), v.a. ein fruchtbarar Verfasser etlicher naturwissenschaftlicher Werke. Barth 17282; HBLS V/105, Nr. XI, 3. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.J. um 1840, 15.7x22.3 cm, handkolorierte Aquatinta-Radierung, 1 Blatt (21x25.4 cm)
Brun Schweizer Künstler-Lexikon S. 397/98; Der Rheinfalldarstellungen vom 16. bis 21. Jahrhundert. Sammlungskatalog Museum zu Allerheiligen Schaffhausen n° 300 (C4231). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.J. um 1840, 15.7x22.3 cm, handkolorierte Aquatinta-Radierung, 1 Blatt (21x25.4 cm)
Brun Schweizer Künstler-Lexikon S. 397/98; Der Rheinfalldarstellungen vom 16. bis 21. Jahrhundert. Sammlungskatalog Museum zu Allerheiligen Schaffhausen n° 300 (C4231). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
s.d. vers 1850, 11.5x17 cm, Handkolorierter Stahlstich. Unter Passepartout in Blattgoldrahmen über Eck. (21.5x28 cm).
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
s.d. um 1830, 14.4x18.8 cm, kolorierte Aquatinta / Aquatinte coloriée à la main, 1 feuille encadrement baguette dorée / übereckvergoldeter Rahmen.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Sans date, vers 1810, 9,5 x 15,5 cm. Handkolorierter Kupferstich, Encadrement sous passepartout, bois doré.
Kolorierte Umrissradierung von J. Meyer fecit. Um 1820. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, ohne Jahr, ca. 1880, 190x125mm, 12Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zürich, Orell-Gessner-Füssli , 1793, in-8vo, Quer-F°, gest. Titel mit Vign. im Oval u. 12 gest. Tafeln, mod. Pappband mit Ledertitelschildchen.
Komplette Folge der Ansichten (tls. nach Zeichn. v. L. Hess) zu dem Reisewerk, ohne den Text. - Die Tafeln knapp beschn. u. jeweils. auf Papierfalz aufgezogen u. eingeheftet. Vgl. Lonchamp 2058. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.J. um 1830, 5.5x8.7 cm, Kolorierter Kupferstich. 1 Blatt: 17.5x24 cm.
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.J. um 1830, 5.5x8.7 cm, (Blatt: 17.5x24 cm)
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.J. um 1830, 5.5x8.7 cm, Kupferstich in Blauton. 1 Blatt: 17.5x24 cm.
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.J. um 1830, 5.5x8.7 cm, (Blatt: 17.5x24 cm)
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.J. um 1830, 5.5x8.7 cm, Kupferstich in Blauton. 1 Blatt: 17.5x24 cm.
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.J. um 1830, 5.5x8.7 cm, (Blatt: 17.5x24 cm)
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.J. um 1830, 5.5x8.7 cm, Kolorierter Kupferstich. 1 Blatt: 17.5x24 cm.
Phone number : 41 (0)26 3223808
um 1860. 7x9.5 cm orig. Stahlstich unter Passepartout und Glas, im Echtgoldrahmen 20x22 cm.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, bey I. Iakob Meyer, Mahler, o.J. (um 1835), 17x23.5 cm gest. Titelblatt + Titelbl. mit Aquatinte-Abb. im Oval ‘Der Ahorn... (übernommen aus der Erstausgabe mit Datum 1826)’ + 36 Aquatinta-Tafeln von J.J. Sperli, C. Meichelt, J.J. Tanner u. J.J. Falkeisen nach J.J. Meier + 1 gefalt. Karte von Rudolf Bodmer ‘Neue Strassen durch Graubünden über den Splügenberg und den St. Berhardin 1825’ + 1 Bl. (Inhalt) + 166 S. Blindgepr. Lederband d. Zt. mit Aufdruck in Gold ‘Album’ (Leicht berieb., Kanten etwas beschabt). Goldschnitt.
Zweite deutsche Ausgabe, im verkleinerten Querformat. - Die Tafel Nr. 12 wurde dieser Ausgabe nicht mehr beigefügt, da eine Überschwemmung 1834 auf der Hinterseite des Hinterrheins unterhalb der dritten Viamalabrücke den Strassenabschnitt unpassierbar machte. Die Ansichten verkleinert, einige wenige wurden gegenüber der Erstausgabe von 1826 von den Stechern verändert und 5 Ansichten kamen neu dazu. Ebels Text jedoch ist mit allen Druckfehlern und Berichtigungen derselbe. Johann Gottfried Ebel (1764-1830) aus Züllichau (Preussisch-Schlesien, heute Sulechow, Polen), erhielt 1801 das helvet. Bürgerrecht, war vor allem als Reiseschriftsteller tätig. Johann Jakob Meier (1787-1858), von Meilen war Schüler bei Heinrich Füssli in Neuenburg. "M.s Werke, hauptsächlich Ansichten des Schweizer Mittellands und der Alpen, zeichnen sich v.a. durch eine bescheidene Naturtreue aus". Barth 30780; Weber, Graubünden in alten Ansichten Nr. 114; Vgl. Lonchamp 892 und Wäber 332 (für die erste deutsche Ausgabe). image disp
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zug, Verlag Offizin Zürcher A.G., 1970-1971 ; 2 volumes in-8°, cartonnages entoilés, jaquettes en couleurs.
Nombreuses reproductions dont 229 planches en couleurs., bibliographie. Eta neuf.
Winterthur, J. Westsehling 1878-1875, 225x145mm, VIII-VIII- 531 + 483Seiten, Basil-Halbledereinband. Goldtitel in Rucken. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
à Zürich chez J.J. Meyer, peintre, o.J. (um 1825) Bildgrosse ca. 8 x 12 cm., 19 kolorierte Aquatinta-Tafeln, gestochen von Falkeisen, Sperli und Bodmer. (10.5x15 cm Kupferplatte - la plaque./ Blattgr. -Feuille 17.5 (19)x25 cm, (sur onglet), auf Tab’s montiert in blauer Kartonmappe der Zeit.
1) Vue de Kaezis en Domleschg / 2) Environs de Tusis et Vue contre le Pis Beverin /3) Vue d’Andeer en venant de la Via Mala /4) Vue d’Andeer en venant de Splugen / 5) Cascade du Rhin et du Torrent d’Avers / 6) Le Village de Splugen dans la vallée du Rheinwald / 7) Village St. Bernhardin prise depuis le Sud. / 8) Ruine de Misocco et la vue vers Soazza / 9) Ancien chemin par la Cardinell / 10) Grande auberge près du col du Mont Splugen / 11) Gallerie à la pente meridionale du Splugen / 12) Tusis dans la vallée de Domleschg / 13) Campo Doleino en venant de Chiavenna / 14) Weissenstein, auberge au pied du passage de l’Albula. / 15) Village de Bevers contre les Glaciers des Berninas / 16) Village et le Lac de St. Maurice côté du Sud. / 17) Village et le lac de Sils regardant cvontre le mont Margna / 18) Gallerie alle Aque rose en venant d’isola / 19)Gallerie à la nouvelle route au Lac de Chiavenna. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808