Groningen, 1992 236pp., 30cm., text in English, Doctoral Dissertation (Rijksuniversiteit Groningen, the Netherlands), softcover, stamp at verso of title page, text is clean and bright, G113156
Leeuwarden/ Maastricht, Eisma 1990 xi + 228pp.rijkelijk geïll., gecart., 25cm., mooie staat, in de reeks "Maaslandse monografieën" (groot formaat) nr.7
W. W. Norton & Company 1991 438 pages 13 97x2 01x20 93cm. 1991. Broché. 438 pages.
Très Bon Etat de conservation
Fluntern bei Zürich, 1864, 203x140mm, 80Seiten, broschiert.
8 Lithographien, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Fluntern bei Zürich, Verlag des Verfassers, 1864, in-8°, 80 S. mit einigen Holzschnittabb. + 8 lithogr. Tafeln, stock- und wasserfleckig, Original-Broschüre, Rücken gespalten.
Die Tafeln zeigen 1) Ansicht eines Pfahlbautendorfs mit Jäger und Alpen / Tafel II bis VIII, Gegenstände aus Stein, Horn, Knochen, / Ton / Ton und Holz / Gespinste, Geflechte, Gewebe / Bronze (Erz) / Bronze und Eisen / Schmuck, u.s.w.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Fluntern bei Zürich, Verlag des Verfassers, 1864, 1864, in-8°, Beim Verf.: 80 S. mit einigen Holzschnittabb. + 8 lithogr. Tafeln, Halb-Leinenband.
Die Tafeln zeigen 1) Ansicht eines Pfahlbautendorfs mit Jägern und Alpen (Lithogr. in 2 Farben / Tafel II bis VIII, Gegenstände aus Stein, Horn, Knochen, / Ton / Ton und Holz / Gespinste, Geflechte, Gewebe / Bronze (Erz) / Bronze und Eisen / Schmuck, Plättchen u.s.w. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Fribourg : Acad. Press / Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1991, gr. in-8vo, XII + 308 S. + (Bildteil:) 125 Abb. auf Tafeln + 3 Falttafeln im Einbandtasche, rosa Original-Pappband, / orig. hardcover. Neuwertig.
Phone number : 41 (0)26 3223808
London, 1986. 4to. Orig. full cloth with dustjacket. 208 pp. Text illustrated.
London, Society for the Promotion of Roman Studies, 1986. In-4 broché, couv. ill., 435 pp., 160 fig. en noir in et h.-t. dont cartes, plans dépliants, dessins.
Très bonne condition. - Frais de port : -France 6,9 € -U.E. 11 € -Monde (z B : 18 €) (z C : 31 €)
, Krefeld, 1937., Brosschiert, Original - Umschlag illustriert s/w, 16x22cm, s.p., illustriert s/w.
Ergebnisse der Krefelder Ausgrabungen. Schriftenreihe des Stadtischen Kulturamtes in Krefeld, n?° 1.
Coph., 1943. 4to. (Disp.). IX, 275 pp., textillustr. and maps.
København, Gad, 1968. Atlas i stor 4to. indbundet med orig. bogtrykte omslag i et solidt hldrbd. af ufarvet niger. Stempel på foden af titelbladet. Tekstbindet i 4to med orig. bogtrykte omslag. Stempel på fribladet. 96 plancher + stort foldekort i lomme. 114 pp. tekst.
København, 1952. Lex8vo. 325 pp., 76 plancher samt tekstillustr.
Udgivet i serien 'Nationalmuseets 3. Afd., Arkæologiske Landsbyundersøgelser'.
Kbhvn., 1974. 4to. 472,421 pp., 200 plates, textillustr. Bilag + Additions.
Kbhvn., 1895. 4to. Orig. helshirtbd. med blindtryk og guldtryk. (117) pp. Fint frisk eksemplar i originalbindet.
Kjøbenhavn, Bianco Luno, 1895. 4to Bound uncut and unopened with the original wrappers in recent blue boards. A very nice and clean copy. (7), 320-434, (2) pp. + 6 folded plates.
Costica Stan 1973 in8. 1973. Broché.
Bon état cependant couverture défraîchie bords frottés ternie intérieur propre
Consiglio nazionale delle ricerche 1984 in4. 1984. Broché. iconographie en noir et blanc
Très Bon Etat de conservation jaquette un peu défraîchie intérieur frais bonne tenue
Napoli, 1986. In-4, softcover, XII-145pp, LXXV plates, index. italian language. Instituto Universitario Orientale, departimento di studi del mondo classico e del Mediterraneo Antico)
Back cloth a little faded, but ex. in fine condition. - Frais de port : -France 6,9 € -U.E. 9 € -Monde (z B : 15 €) (z C : 25 €)
2001 / 95 pages. Broché. Editions Electa Napoli.
Très bon état.
, Brepols, 2020 Paperback, xx + 444 pages, Size:216 x 280 mm, Illustrations:191 b/w, 1 col., Language: German. ISBN 9782503587424.
Summary Die Basileia von Alexandria in Ägypten waren eine der bedeutendsten Herrscherresidenzen der hellenistischen Zeit. Sie erstreckten sich über einen beträchtlichen Teil der antiken Stadt und dienten den Ptolemäern während der nahezu 300 jährigen Existenz ihrer Dynastie als Wohn- und Regierungssitz. Die Untersuchung versammelt erstmals alle archäologischen und literarischen Quellen zum ptolemäischen Königsviertel und wertet diese detailliert aus. Neben Aspekten der Lokalisierung, des Aussehens und der Funktion der Einzelelemente der alexandrinischen Basileia werden übergeordnete Fragen adressiert, die eine kulturhistorische Einordnung der Herrscherresidenz ermöglichen. Diese beinhalten neben der komparatistischen Betrachtung hellenistischer Palastanlagen auch Verknüpfungen mit ideologischen und architektonischen Vorläufern unter der Prämisse, dass sich Aspekte der Herrschaftsideologie in der Anlage königlicher Bauten und Bauensembles widerspiegeln. Der vorliegende Band bietet eine umfassende topographisch-urbanistische Rekonstruktion der Basileia von Alexandria und veranschaulicht, wie sich diese in der Entwicklung hellenistischer Residenzen verorten lässt. Durch die Einbettung in einen breiteren kulturhistorischen Kontext lassen sich zudem Traditionen und Innovationen des ptolemäischen Königsviertels aufzeigen und evaluieren. TABLE OF CONTENTS Inhaltverzeichnis Abbildungsverzeichnis Vorwort 1. Zielsetzung und Methodik 1.1 Einführung und Zielsetzung 1.2. Methodische Zugänge 2. Alexandria - Historische Entwicklung, Forschungsgeschichte und Quellenlage 2.1. Grundzüge der historischen Entwicklung Alexandrias 2.2. Forschungsgeschichte 2.3. Quellenlage und Aussagekraft antiker Schriftquellen zu den Basileia von Alexandria 3. Erfahrungshorizonte der Ptolemäer - Mögliche Vorbilder und Einflüsse auf die ptolemäische Königsideologie und die Basileia von Alexandria 3.1. Der griechisch-makedonische Hintergrund 3.2. Der achämenidische Hintergrund 3.3. Der pharaonisch-ägyptische Hintergrund 4. Die Basileia von Alexandria 4.1. Lokalisierung der Basileia innerhalb der hellenistischen Stadt - Eine Annäherung 4.2. Die einzelnen Monumente der Basileia - Ein archäologischer Kommentar 5.?Die Basileia von Alexandria im Spannungsfeld urbanistischer und architektonischer Strömungen - Einflüsse und Vorbildcharakter 5.1. Die urbanistische Struktur der Basileia von Alexandria 5.2. Ausblick: Die Basileia von Alexandria - Ein Modell? Literaturverzeichnis Katalog der Fundstellen innerhalb der Basileia von Alexandria The Basileia of Alexandria - English Summary
Augst, 1977, gr. in-8vo, 359 S., reich ill. 115 Abb. auf Tafeln, Original-Pappband.
Dazu: Forschungen in augst 2: W. C. Alexander: A pottery of the Middle Roman Imperial Period in Augst 1975, 85 p.
Phone number : 41 (0)26 3223808
, Neue Zürcher Zeitung 2002, 2002 Hardcover, 167 seiten, Deutsch, 295 x 230 mm, wie Neue !, in sehr guten zustand. ISBN 9783858239600.
zahlreiche Farbabbildungen, Karten, Anhang, Leinen (sehr gut erhalten) Nordtunesien war seit je ein wichtiges Bindeglied zwischen Europa und Afrika. Hier wird das römische Zeitalter Nordafrikas in Wort und Bild dokumentiert; die punische und phönizische Epoche bleibt dabei bewusst ausgespart. Die kenntnisreichen und einfühlsamen Erläuterungen begleiten das reiche Bildmaterial und sind für Laien eine Einführung und für Experten immer wieder aufschlussreich.
,Paris, Le Club Français du Livre 1968, 395 pp., 1 vol. in 8 relié plein toile noire illustrée, jaq. Rhodoïd (reliure éditeur)
STEINER (Margreet L.), STEEN (Eveline J. van der) [ed. by]
Reference : 596275
(2008)
ISBN : 9789042919211
Leuven, Peeters, 2008. In-4, rel. éd. pleine-toile bordeaux, jaquette ill., 285 pp., très nb. ill. photogr., croquis, coupes, dessins en n/b. in-t., texte en anglais, bibliographie.
Comme neuf. - Frais de port : -France 6,9 € -U.E. 11 € -Monde (z B : 18 €) (z C : 31 €)