Previous 1 ... 13 14 15 16 ... 66 116 166 216 ... 219 Next Exact page number ? OK

Reference : 14621

‎Grand-almanach illustré. Pour toute la France et l'Isère.‎

‎ Paris, imp. Claye, 1879, 1 br., couverture illustrée. in-8 de (8)-96-(6)-(14) pp., illustrations ; ‎


Librairie Ancienne du Vivarais - Saint Etienne de Boulogne

Phone number : 06 80 15 77 01

EUR25.00 (€25.00 )

Reference : 46347aaf

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1799 bis 1822. In 24 Bden.‎

‎Zürich, Orell, Füssli, 1799-1822, in-12mo, mit 24 gest. Titeln, 9 (4 alt-kol.) Aquatinta-Taf., 43 Kupfertafeln, 69 altkol. gest. Trachtentafeln, 96 gefalt. gest. Ansichten, 3 (1 gefalt., 2 altkol.) gest. Profilen, 5 gefalt. Tabellen u. 1 gefalt. Musikbeilage, 24 altkol. gefalt. Kupferkarten (gest. v. J. Scheurman), Bibl.-sign. Lassberg. Illustr. Orig.-Pappbde, teilw. etwas berieben, Rücken v. Jg. 1799 ersetzt. Neu hergestelltes Papp-Ausstellkästchen.‎


‎Ausserordentlich seltene komplette Folge des unter verschiedenen Titeln erschienenen Almanachs, (u.a. Revolutionsalmanach). Nachfolger des in 19 Jahrgängen veröffentlichten ‘Helvetischen Calenders’. Unter den vielen Almanachen und Taschenbüchern der Zeit fiel der ‘Helvetische Almanach’ durch seine sorgfältige Ausstattung und reiche Illustrierung auf. Dennoch scheint die Reihe, ihrer engen thematischen Ausrichtung entsprechend, nur in der Schweiz verbreitet gewesen zu sein. (HAB, Kalender 174). Die Texte geben meist eine geographisch-statistische Beschreibung der Kantone, ferner poetische Beiträge von F. Brun, C. Grass, J. Hottinger, H. Keller, J.R. Wyss u.a. Mit sauber kolorierten Schweizer Trachtendarstellungen u. Karten der Schweizer Kantone sowie fein gestochenen Ansichten von Basel, Bern, Biel, Genf, Neuchâtel,Thun, Wintertur, Zürich, Freiburg und zahlr. kl. Alpen-Orten u. Landschaften. Unter den Künstlern Hegi, Hess, Koenig, Lips, J.H. Meyer etc. Meist leicht gebräunt u. ein wenig stockfleckig. Die vom Verleger nur lose beigelegte und sehr seltene Kte des Kantons Luzern in Jg. 1822 hier auch vorhanden. Köhring 12, 15 u. 98; Goedecke VIII, 51,13; BCF 36; Wäber BSL III/14-15; cf. Lonchamp 59. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF12,000.00 (€12,862.44 )

Reference : 127217aaf

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1802.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1801), 12°, Frontispizkupfer + gest. Titelbl. + 7 Bl. (Kalender) + 215 S. (+ 1 Inhalt) + 3 kol. Trachtenkupfer + 4 gef. Kupfertafeln + 2 kol. Bauernhäusern + 1 gef. Karte, Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband. Rücken mit Fehlstelle.‎


‎Frontispizkupfer ‘Schweizerische Bauernhochzeit’ - kol. Trachtenkupfer 1) Berner Bauernmädchen auf dem Lande - 2) Ein Emmenthaler Küher - 3) Berner Bauernmädchen in der Stadt. 4 gef. Kupfer 1) Bern (von der Abendseite gezeichnet) - 2) Bern (gezeichnet vom Aarzihler3) Bern (unten bey der Engi gezeichnet) - 4) Der Herbstsonntag auf der St. Petersinsel + 2 kol. Tafeln: 1) Ein Bauernhaus im Canton Bern - 2) Eine Bauernstube im Canton Bern + 1 gef. Karte ‘Das Bernergebiet nach Murdochs Entwerfungsart 1801. Text u.a. ‘Die Alpreise 1798’ von Joh. Rud. Wyss - und Das Brot - Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF350.00 (€375.15 )

Reference : 127218aaf

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1803.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1802), 12°, Frontispizkupfer + 1 gest. Titelbl. + 7 Bl. (Kalender) + 170 S. + 1 Bl. (Inhalt) + 5 Bl. ‘Neue Verlagsartikel von Orell, Füssli’ + 4 kol. Trachtenkupfer + 6 (davon 4 gef.) Kupfertafeln + 1 gef. kol. Karte, d. Canton Zürich, Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband. Rücken mit Fehlstelle.‎


‎Frontispizkupfer ‘Schweizerische Bauernhochzeit’ - 4 Trachtenkupfer: 1) Winzer (aus der Gegend von Weiningen) - 2) Bauer vom Schöfflistorf - 3) Bauernmädchen aus dem Wenthal - 4) Bauernmädchen von Kyburg. Die 4 gef. Kupfertafeln zeigen: 1) 'das Waisenhaus in Zürich' - 2) 'Zürich von der Nordseite gezeichnet' - 3) 'der Schützen-Platz' - 4) 'Gessners Denkmal' + 2 Kupfer: 1) Bauernhaus Gegend v. Meilen - 2) Bauernhaus am Zürichs See. + einer Karte des Kanton Zürichs. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF200.00 (€214.37 )

Reference : 127224aaf

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1805.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1804), 12°, Frontispizkupfer + 1 gest. Titelbl. + 7 Bl. (Kalender) + 137 S. (+ 1 S. ) + 4 kol. Trachtenkupfer + 4 gef. Kupfertafeln + 1 gef. kol. Karte v. Uri und Unterwalden, Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband. Rücken mit Fehlstelle.‎


‎Frontispizkupfer ‘ Die Käsemacherey’ (Druck in Bistre) - Die 4 Trachtenkupfer: 1) Urner im Hirtenhemd - 2) Urnermädchen - 3) Ein Unterwaldner - 4) Unterwaldnermädchen. Die 4 gef. Kupfertafeln zeigen: 1) Altorf im Canton Uri - 2) Bürglen im Canton Uri - 3) Stanz im Canton Unterwalden - 4) Stansstadt am Vierwaldstätter -See im September 1798. + 2 Kupfertafeln: Bauernhäuser - 1) Zu Engelberg - 2) In Fluelen + 1 gef kol. Karte v. Uri u. Unterwalden. Text u.a. Ueber die neue Ausgabe von J. G. Ebels Anleitung...die Schweiz zu bereisen. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF350.00 (€375.15 )

Reference : 127225aaf

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1806.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1805), 12°, Frontispiz-Kupfer + 1 gest. Titelbl. + 4 Bl. (Kalender) + 213 S. (+ 3 S. ) + 4 kol. Trachtenkupfer + 3 gef. Kupfertafeln + 2 Kupfertafeln + 1 gef. kol. Karte v. Graubünden, Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband. ‎


‎Frontispiz-Kupfer ‘ Die Maiensäss-Gesellschaft ’. Die 4 kol. Trachtenkupfer: 1) Ein Oberlaender - 2) Ein Prettigauer - 3) Prettigauer Mädchen in Sonntagsanzug - 4) Oberengadinerin. Die 3 gef. Kupfertafeln zeigen: 1) Ansicht von Chur und Zizers - 2) Im Campo Dolcino - 3) Der Feet-Gletscher im Engadin + 2 Kupfer: 1) Ein Haus im Oberengadin - 2) Bauernhaus im Prettigau. Inhalt: Die Reise ins Mayensäss / Einige Sehenswürdigkeiten für den Reisenden in Bünden. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF250.00 (€267.97 )

Reference : 127227aaf

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1808.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1807), 12°, Frontispizkupfer + 1 gest. Titelbl. + 4 Bl. (Kalender) + 201 S. (+ 1 S. ) + 4 kol. Trachtenkupfer + 4 gef. Kupfertafeln + 2 Kupfertafeln + 1 gef. kol. Karte v. St.Gallen u. Appenzell Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband. ‎


‎Frontispizkupfer ‘Capelle am Stoss’. Die 4 kol. Trachtenkupfer: 1) (Mann) Inner-Rhoden - 2) (Frau) Ausser-Rhoden 3) Eine Toggenburgerin - 4) Ein Toggenburger. + 2 Kupfertafeln: 1) Wohnhäuser im Canton Appenzell - 2) Bauernhaus im Canton St. Gallen. + 4 gef. Kupfertafeln: 1) See-Alp - 2) Herisau - 3) Pfeffersbaad - 4) St. Gallen. + 1 kol. gef. Karte St. Gallen und Appenzell. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF250.00 (€267.97 )

Reference : 125196aaf

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1812. Topographisch-statistische Darstellung des Cantons Tessin.‎

‎Zürich, Orell, Füssli, (1811), in-12mo, 5 Bl. + 243 S. + 1 stat. Tab. + 2 Bl. (ohne Kupfer & Karte). Illustr. Orig.-Pappbd.‎


‎ Köhring 12, 15 u. 98; Goed. VIII, 51,13. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF100.00 (€107.19 )

Reference : 127230aaf

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1813.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1812), 12°, Frontispizkupfer + 1 gest. Titelbl. + 4 Bl. (Kalender) + 144 S. + 4 kol. Trachtenkupfer + 4 gef. Kupfertafeln + 2 gef. Tab’s + 1 gef. kol. Karte v. Canton Solothurn & Basel, Sammler-Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband. Einband fleckig.‎


‎Frontispizkupfer ‘Kreuzgang des Münsters in Basel’. Die 4 kol. Trachtenkupfer: 1) Senn aus dem Gebirge - 2) Käsehändlerin ab dem Lande - 3) Basler Bauer - 4) Basler Bäuerin. + 5 gef. Kupfertafeln 1) Solothurn - 2) Schloss Falkenstein, nebst dem Dorfe Balstall - 3) Basel - 4) Schloss Ramstein in Canton Basel - 5) St. Jacob bey Basel. + 2 gef. Tab’s + 1 Karte Canton Solothurn & Basel. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF250.00 (€267.97 )

Reference : 139694aaf

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1815.‎

‎Zürich, bey Orell Füssli & Comp, (1814), kl. in-8vo, (11 x 8 cm), Frontispizkupfer + gest. Titelbl. + 4 Bl. (Calender) + 266 S. + 2 kol. Trachtenkupfer + 4 gef. Kupfertafeln + 1 gef. Karte ‘Canton de Vaud / Canton Waadt’ de J. Scheurmann. ill. Original-Pappband. Scharniere & Rücken teilw. gespalten,‎


‎Mit 2 handkol. Trachtenkupfern ‘Winzer’ und ‘Mädchen aus der Gegend v. Vivis (Vevey)’. Die 4 gef. Kupfer zeigen: 1) Chillon - 2) Lausanne - 3) Lac de Joux - 4) Iverdun (Yverdon) + la carte en couleur de Scheurmann. bild‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF250.00 (€267.97 )

Reference : 127222aaf

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1816. (Canton Aargau).‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1815), 12°, Frontispiz (Stammschloss Habsburg) - (ohne Titelbl.) + 4 Bl. + 206 S. + 1 Bl. (Berichtigung - Verz. d. Kupfer) + 2 kol. Trachten, 6 Taf. (davon 2 farb. und 4 gefalt.) + 1 farb. Faltkarte v. J.J. Scheurmann (Kanton Aarau), Sammler-Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband. Rücken beschädigt.‎


‎Die 2 farb. Trachten-Tafeln zeigen: 1) Bauer aus dem Frickthal - 2) Bäuerin aus dem Frickthal. Die 4 gef. Ansichten zeigen: 1) Baden, aus den kleinen Bädern - 2) Aarau - 3) Schloss Hallwyl - 4) Gegend v. Königsfelden, Windisch u. Brugg. Text u.a. 'Topographisch-statistische Beschreibung des Kantons Aarau’. / Über die Salzquellen im Sulzthal. + 1 gef. kol. Karte ‘Der Kanton Aargau’. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF150.00 (€160.78 )

Reference : 55712aaf

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1817. (Genève).‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1816), 12°, Frontispice-portrait de Calvin + gest. Titelbl. mit Wappen und floraler Umrahmung + 4 Bl. + 200 S. + 4 gefalt. Kupfer-Tafeln (vues de Genève) + 1 gest. handkolor. Faltkarte v. J.J. Scheurmann (Carte du canton de Genève), Stempel a.V., ill. Orig.-Pappband.‎


‎Avec 1 portrait (détaché), 4 vues depl. + 1 carte dépl. / Vues: 1) Vue de Genève du côté du nord-ouest / 2) Vue de Genève prise de la Jonction du Rhône et de l’Aar / 3) Vue de Genève prise Saconex en Savoie / 4) Vue de Genève depuis Cologni / + la grande carte en couleurs depl. „Le Canton de Geneve 1817“ par Scheurman. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF150.00 (€160.78 )

Reference : 134043aaf

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1817. (Genève).‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1816), 12°, gest. Frontispit portrait de Calvin + gest. Titelbl. mit Wappen und flor. Umrahmung + 4 Bl. + 200 S. + 4 gefalt. Kupfer-Tafeln de Genève + 1 gest. handkolor. Faltkarte v. J.J. Scheurmann (Carte du Canton de Genève), ill. Orig.-Pappband. Goldschnitt. Rücken beschädigt.‎


‎Avec le frontispice-portrait de Calvin - Les 4 vues dépl.: 1) Vue de Genève du côté du nord-ouest - Manque: Vue de Genève prise près de la Jonction / 2) Vue de Genève prise de Saconnex en Savoie - 4) Vue de Genève depuis Cologny + la carte en couleurs dépl. Le Canton de Genève en 1817 par Scheurmann sc. bild‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF80.00 (€85.75 )

Reference : 135090aaf

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1817. (Genève).‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1816), 12°, gest. Titelbl. mit Wappen und flor. Umrahmung + 4 Bl. + 200 S. + 3 gefalt. Kupfer-Tafeln de Genève + 1 gest. handkolor. Faltkarte v. J.J. Scheurmann (Carte du canton de Genève), rousseurs, ill. Orig.-Pappband. Goldschnitt. Rücken beschädigt.‎


‎Sans le frontispice-portrait de Calvin + Les 3 vues dépl. (de 4): 1) Vue de Genève du côté du nord-ouest - 2) Vue de Genève prise de Saconnex en Savoie - 3) Vue de Genève depuis Cologny + La carte en couleurs dépl. Le Canton de Genève en 1817 par Scheurmann. bild‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF35.00 (€37.52 )

Reference : 127232aaf

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1818.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1817), 12°, Frontispizkupfer + 1 gest. Titelbl. + 4 Bl. (Kalender) + 182 S. + 6 gef. Kupfertafeln + 2 Tafeln geol. Skizzen + 1 gef. kol. Karte d. Canton de Neuchâtel, Sammler-Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband‎


‎Frontispiz-Kupfer Portrait de ‘Fred. Guillaume Roi de Prusse Prince de Neuchatel’. + 6 gef. Kupfertafeln 1) Neuchâtel - 2) Vue du Pont de Serrières près de Neuchâtel - 3) La Chaux de Fond - 4) Vue sur le Doubs - 5) Le Saut du Doubs - 6) Coupes du Jura entre le Lac de NE et le Doubs. + 2 Tafeln: geol. Skizzen + Faltkarte Canton de Neuchatel. Fehlt die Landestracht gez. v. Lory S. 84/85. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF200.00 (€214.37 )

Reference : 127148aaf

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1819. ‎

‎Zürich, bey Orell Füssli & Comp, (1818), kl. in-8vo, (11 x 8 cm), 6 Bl. (1 weiss + 1 gest. Titelbl. + 4 Bl. Calender) + 6 Bl . (Erklärung der Kupfer) + 2 handkolorierte Trachtentafeln + 4 gef. Kupfertafeln + 259 S. (+ 1 weiss) + 1 gef. Karte ‘Der Canton Bern Südlicher Theil’ de J. Scheurmann. ill. Original-Pappband. Scharniere teilw. gespalten, aber fest. ‎


‎Die 4 gef. Kupfer zeigen: Das Murtner Thor zu Bern - Die Schwelle an der Aare zu Bern - Thun - Unterseen. Von Hegi nach C. Rheiner gestochen. Die Trachtentafeln: Senn aus dem Berner Oberland - Bauernmädchen aus der Nähe von Bern. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF300.00 (€321.56 )

Reference : 138811aaf

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1820. (Statistischer Versuch über den Kanton Wallis). ‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1819), 12°, Frontispiz + gest. Titelblatt + 4 Bl. (Zeitrechnung - Kalender) + 386 S. + 2 Bl. (Inhalt) + 4 gefalt. Ansichtstafeln v. F. Hegi + 3 kolorierte Trachtenkupfer von König + 1 gest. handkolor. Faltkarte v. J.J. Scheurmann (Karte ‘Der Kanton Wallis“), Exlibris Peter E. Obergfell, ill. Orig.-Pappband. Kleinere Fehlstellen am Rücken.‎


‎Berühmter Almanach, komplettes Exemplar mit allen Kupferstichen. Interessante Gebirgsbeschreibung - Beschreibung der Gewässer - Naturgeschichte (zum Beispiel: ‘der Bär ist gar keine Seltenheit; man tödtet solche fast jährlich in der Nähe der Leuker-Bäder und in den Alpen... - der Steinbock findet sich nur äusserst selten noch im Wallis, der Wolf ist kein Thema... ’) - Steinreich (Mineralogie) - Landesbeschreibung - usw. Frontispiz ‘L’Hospice du St. Bernard’ . Die 4 gef. Kupfer zeigen: 1) Matterhorn - 2) Les Bains de Louëche - 3) Sion - 4) Pont de St. Maurice. Die kol. Trachtenkupfer: 1) Ein (Berg-) Führer im Ober-Wallis - 2) Eine Frau aus Ober-Wallis - 3) Mädchen von Chaslery im Unterwallis.Célèbre almanac, rarement complet. Descriptions intéressantes des montagnes, des eaux, de l’histoire naturelle et de la minéralogie et du pays (par exemple: „l’ours est assez commun, on en chasse pratiquement tous les ans autour de Loëche-les-Bains et dans les alpes... - les capricornes sont devenus très rares en Valais, ne parlons même pas des loups...“), Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF300.00 (€321.56 )

Reference : 127233aaf

‎Helvetischer Almanach für das Jahr 1821.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1820), 12°, Frontispizkupfer + 1 gest. Titelbl. + IV + 10 Bl. (Kalender) + 224 S. + 4 gef. Kupfertafeln + 1 gef. kol. Karte d. Canton de Berne nördlicher Theil (Jura bernois), Sammler-Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband‎


‎Frontispiz Kupfer ‘La cime du Capaux Mousses entre Moutier et Roche’. + 4 gef. Kupfertafeln 1) Bienne - 2) Moûtier - 3) Delémont - 4) Porrentruy + 1 gef. kol Karte ‘Der Canton Bern Nördlicher Theil’ (le Jura bernois). Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF450.00 (€482.34 )

Reference : 44509

‎HELVETISCHER CALENDER FÜR DAS JAHR 1782 ‎

‎Zurich Gessner 1903 in 18 (10x5,5) 1 volume broché, couverture muette de papaier marbé de l'époque, tranches dorée, feuillets préliminaires non chiffrés, dont calenrdrier, 259 pages, avec 7 planches gravées dépliantes (7 ausfaltbare Kupfertafeln), étui. Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request ) ‎


‎Très bon ‎

Librairie Rouchaléou - Saint André de Sangonis

Phone number : 06 86 01 78 28

EUR230.00 (€230.00 )

Reference : 127083aaf

‎Helvetischer Calender für das Jahr 1789.‎

‎Zürich, beÿ Gessner, (1789), in-16°, (10.4x6.5 cm.), 1 gestoch. Frontispiz-Titel + 17 Bl. + 134 S. + 119 S. (+ 1) + 6 zweifach gefaltete radierte Ansichtstafeln gest. von S. Gessner nach L. Hess, Kalbsledereinband d. Zeit. Goldgepr. Rückenschildchen, Goldfileten auf Rücken und Buchdeckeln. Orig. Buntpapier-Vorsatzbl. ‎


‎Die 6 Kupfer: Sihlwald wo Saloms Gessner wohnte / 2) Dongio in Palenser-Thal / 3) Der See in Thal Pusclav / 4) Der Wallen-Statter See von Wallenstatt gegen Wesen / 5) Der Baijerbach am Wallenstattersee / 6) Via Mala in Pündten. Text: Etwas zur Charakteristick der Einwohner des Bernerschen Oberlandes in der Gegend von Lauterbrunn und Grindelwald. - Joh. Heinrich Lambert. Lonchamp 1649; Köhring 35; Haller IV, 1038; Wäber14. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF200.00 (€214.37 )

Reference : 4991CB

(1794)

‎Helvetischer Calender für das Jahr 1794.‎

‎Zürich, Gessner, 1794. Kl.-12°. (13), (5) Bl., 134, 120 S. Mit 6 gef. Kupfertafeln. Pappband der Zeit mit dreis. Goldschnitt in Pappschuber.‎


EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF200.00 (€214.37 )

Reference : 55711aaf

‎Helvetischer Calender fürs Jahr 1788.‎

‎Zürich, beÿ Gessner, (1787), in-16°, 1 gestoch. Frontispiz-Titel + 17 Bl. + 134 S. + 120 S. + 6 zweifach gefaltete radierte Ansicht-Tafeln gest. von S. Gessner nach L. Hess, Pappband mit Buntpapier, Goldschnitt, etwas gelockert, sonst sehr schönes Exemplar.‎


‎Schöner kleinformat. Kalender mit einem "Regierungs-, Kirchen-, Kriegs- und Litterar-Etat der ganzen Helvetischen Eidgenossschaft", Postverkehr, u.a. Die 6 zweifach gefalteten Kupferstiche zeigen frühe Alpen-Ansichten in Graubünden (3): Die Rhein-Brücke bey St. Roch Medelserthal / Die Gletscher zu Bernina / Nähe bey St. Johan im Medelserthal in Bünten. Glarus (1): Clönthal. Wallis (2): Die Leitern beym Leuker-Bad / Pissevache. Regierungs-, Kirchen-, Kriegs- und Literar-Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft. Mit (96 S.) Text-Beiträgen, u.a.: Die oberst ersteigliche Höhe des St. Gotthards. / Der Rheinfall (nach grossen Meistern). / Die drey berühmtesten Wasserfälle in der Schweiz. Lonchamp 1649; Köhring 35; nicht bei Lanck. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF200.00 (€214.37 )

Reference : 123086aaf

‎(HEROLD, Leonhard): Die wohltätigen Stiftungen, Anstalten und Vereine in Chur. Hülfsgesellschaft Zürich Neujahrsblatt 1877.‎

‎Zürich, Schulthess, (1876), gr. in-8vo, Stahlstich-Frontispiz Ansicht : J.P. Hosan'sche Stiftung bei Chur (H. Zolliger del. et sculp.) + 35 S. (+ 1 leer), feste mod. Pappband, orig. Umschlag miteingebunden‎


‎Betr. Krankenhäuser / Erziehungsanstalten für arme Kinder (städtisches Waisenhaus) / Besondere Armenpflege / Freiwillige Armenpflege / Kath. Jungfrauenverein - Frauenverein / Genossenschaften zu gegenseitiger Hülfeleistung. Barth 32507; Weber 250. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF35.00 (€37.52 )

Reference : 128170aaf

‎(HEROLD, Leonhard): Die wohltätigen Stiftungen, Anstalten und Vereine in Chur. Hülfsgesellschaft Zürich Neujahrsblatt 1877.‎

‎Zürich, Schulthess, (1876), gr. in-8vo, Stahlstich-Frontispiz Ansicht : J.P. Hosan'sche Stiftung bei Chur (H. Zolliger del. et sculp.) + 35 S. (+ 1 leer), illustrierte Original-Broschüre.‎


‎Betr. Krankenhäuser / Erziehungsanstalten für arme Kinder (städtisches Waisenhaus) / Besondere Armenpflege / Freiwillige Armenpflege / Kath. Jungfrauenverein - Frauenverein / Genossenschaften zu gegenseitiger Hülfeleistung. Barth 32507; Weber 250. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF35.00 (€37.52 )

Reference : 104089aaf

‎Heures Dédiées A Madame Duchesse d’Angoulême.‎

‎Paris, Chez Le Fuel Libraire & Relieur (de l’Imprimerie de J.-M. Eberhart), s.d. (1814), pt. in-8vo, titre gravé et orné + 11 ff. (faux-titre - titre - dédicace - table du temps (début par l’année 1814) - fêtes mobiles - testament de Louis XVI) + 6 p. (Testament de Marie Antoinette - prière - acte de soumission) + 320 p. + 3 ff. (dernier bl.) + 6 gravures (dont le frontispice) avec les ff. de protection, reliure en soie blanche, dos et plats richement ornés or, doublure originale dos avec titre et ornements or (dos de cette ‘jaquette’ pousièreux), tranches dorées, étui couvert de soie gris orné or.‎


‎Marie Thérèse Charlotte de France — appelée à son époque « Charlotte » —, née le 19 décembre 1778 à Versailles et morte le 19 octobre 1851 à Frohsdorf en Autriche, est la fille aînée du roi Louis XVI et de Marie-Antoinette d’Autriche. Elle est le seul membre de la famille royale stricto sensu à avoir survécu à la Révolution de 1789. Le 10 juin 1799, en épousant son cousin, Louis, elle devient duchesse d’Angoulême, puis dauphine de France, puis en exil comtesse de Marnes.Rentrée en France en 1814 à la Restauration, après vingt années d’exil, Marie-Thérèse, 36 ans, défend la monarchie. Elle est plus proche des idées conservatrices de son beau-père, le comte d’Artois, que des idées plus modérées de Louis XVIII. Elle a pour aumônier Roch-Étienne de Vichy, ancien aumônier de sa mère, qui s’était exilé en Bavière (Wikipédia). image disp‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF150.00 (€160.78 )
Previous 1 ... 13 14 15 16 ... 66 116 166 216 ... 219 Next Exact page number ? OK
Get it on Google Play Get it on AppStore
Almanac
The item was added to your cart
You have just added :

-

There are/is 0 item(s) in your cart.
Total : €0.00
(without shipping fees)
What can I do with a user account ?

What can I do with a user account ?

  • All your searches are memorised in your history which allows you to find and redo anterior searches.
  • You may manage a list of your favourite, regular searches.
  • Your preferences (language, search parameters, etc.) are memorised.
  • You may send your search results on your e-mail address without having to fill in each time you need it.
  • Get in touch with booksellers, order books and see previous orders.
  • Publish Events related to books.

And much more that you will discover browsing Livre Rare Book !