Previous 1 ... 123 124 125 126 ... 594 1062 1530 1998 ... 2000 Next Exact page number ? OK

Reference : 3536

(1910)

‎Katalog der bibliothek der naturhistorischen gesellschaft von Colmar (Els.) - Catalogue de la bibliothèque de la société d'histoire naturelle de Colmar (Als.)‎

‎Colmar, Decker, 1910. 440 g In-8 broché, 324 pp., en grande partie non coupé.. Catalogue réportoriant 2827 ouvrages. Titre écrit à l'encre sur le dos. . (Catégories : Bibliographie, Histoire naturelle, Alsace, )‎


Phone number : 06 17 93 27 81

EUR20.00 (€20.00 )

Reference : 83194aaf

‎Katalog Der Josephinischen Bibliothek des Instituts für Geschichte der Medizin in Wien. Herausgegeben von Erna Lesky.‎

‎Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1974, in-4to, IV + 733 S., Widmung der Herausgeberin a. Titelbl., Original-Leinenband.‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF150.00 (€160.78 )

Reference : 28813

‎Kongl. Vitterhets Historie och Antiquitets Akademiens Manadsblad. Första ärgangen med 85 figurer.‎

‎ Stockholm, 1872, 235x155mm, 192pages, paperback. Couverture inférieure déchirée. ‎


‎ Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Phone number : 41 26 323 23 43

CHF25.00 (€26.80 )

Reference : 53383

‎Koningin Louise-Marie van Orleans / Onze koninginnen / Vlaamse Filmkens nr. 441‎

‎Averbode, Goede Pers, Oorspronkelijk uitgevers omslag,.‎


‎ Vlaamse Filmkens nr. 441‎

ERIK TONEN BOOKS - Antwerpen

Phone number : 0032495253566

EUR5.00 (€5.00 )

Reference : 83FB

(1906)

‎Konvolut. – 12 Beiträge der "Kaiserliche(n) Biologischen Anstalt für Land- und Forstwirtschaft.‎

‎Berlin, Parey u. Springer, 1906-1916. 8°. Je 4 S. Orig.-Umschläge.‎


‎Appel, Otto: Die Bakterien-Ringkrankheit der Kartoffel. - Aderhold, Rud(olf): Der amerikanische Mehltau des Stachelbeerstrauches, eine für Deutschland neue Pflanzenkrankheit. - Appel, Otto u. Gassner, G.: Der Brand des Hafers und seine Bekämpfung. - Aderhold, Rud. u. Ruhland, W.: Über den Bakterienbrand der Kirschbäume. - Appel, Otto: Der falsche Mehltau des Weinstockes (Peronospora viticola) und seine Bekämpfung. Ders.: Die Blattrollkrankheit der Kartoffel. - Ruhland, W.: Die Kleeseide. - Busse, W.: Der Wurzelbrand der Rüben. Mit 1 farb. Tafel. - Schwartz, Martin: Erprobte Mittel gegen tierische Schädlinge. - Ulrich, P.: Der Kleekrebs. - Appel, Otto: Die Kraut- und Knollenfäule der Kartoffeln. - Alle Umschläge mit Sammlungs-Nr.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF35.00 (€37.52 )

Reference : 6366BB

(1945)

‎Konvolut. – 12 Beiträge über die Ameisen der Britischen Inseln.‎

‎1945-1959. 8°. Ca. 200 S. Späterer Leinenband.‎


EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF120.00 (€128.62 )

Reference : 27109AB

(1900)

‎Konvolut. – 13 mykologische Schriften.‎

‎Stuttgart, Eugen Ulmer, o.J. (um 1900). 8°. Orig.-Broschuren. = Sonderabdruck(e) aus "Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten" hrsg. von Paul Sorauer.‎


‎Aderhold, R(udolf): Ein der Moniliakrankheit ähnlicher Krankheitsfall an einem Sauerkirschbaume. 10 S. Mit 1 Tafel. - Dietel, C. u. Neger, F.W.: Uredinaceae Chilenses III (spesiebus nonnullis in Argendinia collectis inclusis). 3 S. - Jacky, Ernst: Der Chrysanthemum-Rost. 11 S. - Wagner, G.: Beiträge zur Kenntnis de Coleosporien und der Blasenroste der Kiefern (Pinus silvestris L. und P. nontana Mill.) I. S. 9-13. - Ders.: Beiträge zur Kenntnis der Coleosporien und der Blasenroste der Kiefern (Pinus silverstris L. und Pinus montana Mill.) III. 6 S. - Ders.: Beiträge zur Kenntnis der Coleosporien und der Blasenroste der Kiefern (Pinus silverstris L. und Pinus montana Mill.) Nachtrag und Berichtigungen. 1 S. - Beiträge zur Kenntinis der Getreideroste. II. 27 S. - Ders.: Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. VI. Bericht 1897. Erster Teil. 40 S. - Ders.: Dasselbe VII. Bericht 46 S. Fischer, Ed(uard): Aecidium elatinum Alb. et Schw. der Urheber des Weisstannen-Hexenbesens und seine Uredo- und Teleutosporenform. 23 S. - Ders.: Dasselbe. Zweite Mitteilung. 10 S. Mit 2 Tafeln. - Hennings, P.: Einige Beobachtungen über das Gesunden pilzkranker Pflanzen bei veränderten Kulturverhältnissen. 4 S. - Hedgcock, George G. u. Metcalf, Haven: Eine durch Bakterien verursachte Zuckerrübenkrankheit. 4 S. - Mit Sammlungs-Nr. auf den Umschlägen.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF60.00 (€64.31 )

Reference : 26992AB

(1900)

‎Konvolut. – 20 Abdruck(e) aus dem Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten.‎

‎Jena, Gustav Fischer, 1900-1905. 8°. Orig.-Hefte.‎


‎Aderhold, Rudolf: Arbeiten der botanischen Abteilung der Versuchsstation des Kgl. Pomologischen Instituts zu Proskau. S. 593-633. Mit Widm. des Verf. auf dem Umschlag. - Magnus, Paul: Ueber den Mehltau der Apfelbäume. S. 253-255. Mit Widm. des Verf. auf dem Umschlag. - Ders.: Replik auf C. Wehmer's Bemerkung zum Mehltau der Apfelbäume. S. 703-705. - Aderhold, Rudolf: Arbeiten der botanischen Abteilung der Versuchsstation des kgl. pomologischen Institutes zu Proskau. S. 654-662. - Jacky, Ernst: Beitrag zur Kenntnis der Rostpilze. S. 796-844. - Bubak, Fr(antisek): Infektionsversuche mit einigen Uredineen. S. 914-928. Ders.: Infektionsversuche mit einigen Uredineen. S. 126. - Semadeni, O.: Kulturversuche mit Umbelliferen bewohnenden Rostpilzen. S. 522-524. - Jordi, Ernst: Kulturversuche mit Papilionaceen bewohnenden Rostpilzen. S. 777-779. Mit handschr. Widm. des Verf. - Bubak, Fr(antisek): Ein neuer Fall von Generationswechsel zwischen zwei, dikotyledone Pflanzen bewohnenden Uredineen. S. 574. -Jacky, Ernst: Der Chrysanthemum-Rost. S. 369-381. Mit Textillustr. - Magnus, Paul: Kurze Bemerkung zur Biologie des Chrysanthemumrostes. S. 575-577. - Aderhold, Rudolf: Impfversuche mit Nectria ditissima Tul. S. 763-766. - Eberhardt, Albert: Zur Biologie von Cystopus candidus. S. 655-656. - Tranzschel, W.: Versuche mit heteröcischen Rostpilzen. 1 S. Mit Widm. des Verf. - Saito, K.: Eine neue Art der "Chinesischen Hefe". S. 153-161. Mit 2 doppels., lithogr. Tafeln. Mit Widm. des Verf. - Jordi, E.: Weitere Untersuchungen über Uromyces Pisi (Pers.). S. 64-72. - Stäger, Rob(ert): Weitere Beiträge zur Biologie des Mutterkorns. S. 25-30. - Fischer, Ed(uard): Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Uredineen. S. 227-232. - Schneider, Otto: Weitere Versuche mit schweizerischen Weidenmelampsoren. S. 232-234. - Alle Umschläge mit Sammlungs-Nr.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF80.00 (€85.75 )

Reference : 26993AB

(1906)

‎Konvolut. – 22 Abdruck(e) aus dem Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten.‎

‎Jena, Gustav Fischer, 1906. 8°. Orig.-Hefte bzw. Broschuren.‎


‎Fischer, Ed(uard): Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Uredineen. S. 203-208. Stäger, Robert: Neuer Beitrag zur Biologie des Mutterkorns. S. 773-784. Mit Widm. des Verf. - Ders.: Ein Fall von Petalomanie bei Pinguicula alpina. 2 S. - Jacky, Ernst: Beitrag zur Kenntnis der Rostpilze II. S. 78-93. - Osterwalder, A.: Zur Gloeosporiumfäule des Kernobstes. S. 825-827. - Bubák, Frantisek: Infektionsversuche mit einigen Uredineen. S. 74-78. - Schneider-Orelli, Otto: Ueber Penicillium italicum Wehner und Penicillium glaucum Link Fruchtparasiten. S. 365-374. Mit Widm. des Verf. - Müller, Wilhelm: Der Entwicklungsgang des Endophyllum Euphorbiae silvaticae (DC) Winter und der Einfluss dieses Pilzes auf die Anatomie seiner Nährpflanze Euph. Amygdaloides. S. 333-341. - Stäger, Robert: Zur Biologie des Mutterkorns. S. 272-279. Steiner, Johann Alfred: Die Spezialisation der Alchimillen-bewohnenden Sphaerotheca Humuli (DC.) Burr. S. 677-736. Mit 1 farb., gef. Tafel. Mit Widm. des Verf. - Hasler, Alfred: Beiträge zur Kenntnis der Crepis- und Centaurea-Puccinien vom Typus der Puccinia Hieracii. S. 509-511. Mit Widm. des Verf. - Fischer, Ed(uard): Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Uredineen. S. 89-96. - Bubák, Frantisek: Infektionsversuche mit einigen Uredineen. S. 150-159. - Probst, René: Die Spezialisation der Puccinia Hieracii. S. 676-720. Mit Widm. des Verf. - Schneider-Orelli, Otto: Die Miniergänge von Lyonetia clerkella und die Stoffwanderung in Apfelblättern. S. 158-181. Mit 2 Tafeln. Mit Widm. des Verf. - Ders.: Beitrag zur Kenntnis der schweizerischen Weidenmelampsoren. S. 437-440. - Fischer, Ed(uard): Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Uredineen. S. 139-152. - Mühlethaler, Friedrich: Infektionsversuche mit Rhamnus befallenden Kronenrosten. S. 386-419. - Eriksson, Jakob: Die Hauptergebnisse einer neuen Untersuchung über den Malvenrost, Puccinia Malvacearum Mont. S. 93-95. - Schneider-Orelli, Otto: Zur Kenntnis des mitteleuropäischen und des nordamerikanischen Gloeosporium fructigenum. S. 459-467. - Fischer, Ed(uard): Der Wirtswechsel der Uredineen Thecopsora sparsa und Pucciniastrum Circaeae. 2 S. - Hasler, Alfred: Über die Entwicklungsgeschichte einiger Rostpilze. S. 35-50. - Blumer, S.: Die Formen der Erysiphe cichoracearum DC. S. 46-60. - Alle Umschläge mit Sammlungs-Nr.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF120.00 (€128.62 )

Reference : 26951AB

(1893)

‎Konvolut. – 35 Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. (Mykologische) Sonderabdruck(e).‎

‎Berlin, Gebr. Borntraeger, 1893-1916. 8°. Orig.-Hefte bzw. Broschuren.‎


‎Mit Beiträgen von folgenden Autoren: Rud. Aderhold (3), Frantisek Bubák (3), P. Dietel (2), Jakob Eriksson (1), Eduard Fischer (1), Paul Magnus (22 ), H.C. Schellenberg (1), S. Senn (1) u. O. Treboux (1). - 2 Umschläge mit handschr. Widm. der Verf.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF160.00 (€171.50 )

Reference : 65FB

(1912)

‎Konvolut. – 3 Abdruck(e) aus "Mycologisches Centralblatt". Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie.‎

‎Jena, Gustav Fischer, 1912-1914. 8°. Orig.-Broschur.‎


‎Stäger, Rob(ert): Infectionsversuche mit überwinterten Claviceps-Conidien. S. 197-201. - Fischer, Ed(uard): Beiträge zur Biologie der Uredineen. S. 145-220. - Ders.: Beiträge zur Biologie der Uredineen. S. 113-119. - Der erste Beitrag mit einer handschr. Widm. des Verf.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF30.00 (€32.16 )

Reference : 27014AB

‎Konvolut. – 3 mykologische Schriften.‎

‎8°. Orig.-Brosch. bzw. Hefte.‎


‎Dietel, Paul: Über den Generationenwechsel der Rostpilze. S. 205-216. = Sonderabdr. "Natur u. Schule". Leipzig, Teubner, 1902. - Krieger W.: Schädliche Pilze unserer Culturgewächse, gesammelt und herausgegeben. 2 S. Aderhold, Rudolf: Revision der Species Venturia chlorospora, inaequalis und ditricha autorum. S. 67-83. Mit 1 Tafel. = "Hedwigia", 1897. - Mit Sammlungs-Nr. auf den Umschl.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF25.00 (€26.80 )

Reference : 26979AB

(1899)

‎Konvolut. – 4 deutsche mykologische Beiträge.‎

‎Berlin, Borntraeger, 1899-1904. 8°. Orig.-Broschuren.‎


‎Magnus, Paul: Einige Fragen betreffend die Nomenclatur der Pilze mit mehreren Fruchtformen. S. 431-438. = "Sonder-Abdruck aus der Festschrift zu P. Ascherson's siebzigstem Geburtstage". Klebahn, H.: Kulturversuche mit Rostpilzen. IX Bericht (1900). S. 660-710. - Bachmann, Hans: Mortierella van Tieghemi nov. sp. Beitrag zur Physiologie der Pilze. (2) 50 S. Mit 2 gef., lithogr. Tafeln. - Klebahn, H.: Kulturversuche mit Rostpilzen. S. 347-404. Mit 7 Textillustr. Mit handschr. Widm. d. Verf. = Sonderabdruck(e) aus den "Jahrbüchern für wisschenschaftliche Botanik". Bd. 34, Heft 4, Heft 2 u. Heft 3.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF60.00 (€64.31 )

Reference : 27006AB

‎Konvolut. – 4 Schriften zur Baumwollfärberei.‎

‎8° - gr.-8° Orig.-Brosch. bzw. Hefte.‎


‎Haller, R.: Zur Kenntnis der Färbevorgänge. 14 S. Cöthen, Vlg. Chemiker-Zeit., 1912 = Sonderabdr. d. "Chemiker-Zeit.", Nr. 19. - Ders.: Beiträge zur Kenntnis der "toten Baumwolle". 4 S. Cöthen, Vlg. Chemiker-Zeit., 1908. = Sonderabdr. d. "Chemiker-Zeit.". - Ders.: Das Mikroskop als Hilfsmittel zur Aufklärung der Farbvorgänge. 6 S. Dresden, Th. Steinkopff, 1912. = Sonder-Abdruck aus d. Zeitschr. Chemie u. Industrie", XI. Bd. - Ders.: Das Mikroskop in der Praxis des Chemiker-Koloristen. S. 21-27. Berlin, Jul. Springer, 1912. = "Sonderabdr. aus "Färber-Zeit.", 1912. - Ders.: Die Fixierung von basischen Farbstoffen mit komplexen Metallcyaniden. 4 S. = Sonderabdr. d. Zeitschr. für Farben-Industrie, Jg. 1907, Heft 16. - Zum Teil, eine Broschur stärker stockfleckig.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF80.00 (€85.75 )

Reference : 4187CB

‎Konvolut. – 7 pomologischen Schriften.‎

‎8°. Orig.-Hefte.‎


‎Stäger, Robert: Chemischer Nachweis von Nektarien bei Pollenblumen und Anemophilen. S. 34-43. = Abdruck aus "Beihefte zum Botanischen Centralblatt", Bd. XII. Mit handschr. Widm. des Verf. - Wegelin, H.: Blühende Früchte. S. 161-176. = Sonderabdr. der "Mitteilungen der Thurg. Naturf. Ges.", 1922. Mit handschr. Widm. des Verf. - Bubák, Fr(antisek): Die Phytophtorafäule der Birnen in Böhmen. S. 257-261. Mit 2 Abb. = Sonderabdr. der "Zeitschr. für Pflanzenkrankh.", 1910. - Osterwalder, A.: Die Wasserverdunstung unserer Obstbäume zur Blütezeit. 11 S. = Separat-Abdr. aus dem "Landw. Jahrb. der Schweiz", 1907. - Ders.: Untersuchungen über das Abwerfen junger Kernobstfrüchte. 11 S. Mit 1 Illustr. im Text. = Separat-Abdr. aus dem "Landw. Jahrb. der Schweiz", 1907. - Kobel, Fritz: Untersuchungen über den Fruchansatz unserer Obstarten. 12 S. Mit 4 Abb. = Sonderabdr. aus der "Schweiz. Zeitschr. für Obst- und Weinbau in Wädenswil", 1926. - Magnus, P(aul): Ueber A. Weisse's monströse Frucht von Citrus Aurantium, beschrieben in diesem Bande. S. 100-102. = Separat-Abdr. aus den "Abhandlungen des Botan. Vereins der Provinz Brandenburg", 1899. - 4 Umschläge mit Sammlungs-Nr.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF45.00 (€48.23 )

Reference : 26005AB

(1907)

‎Konvolut Geschäftsberichte der Bernischen Obsthandels-Genossenschaft und der Bernischen Obstexport-Genossenschaft.‎

‎7 Hefte. Bern, Buchdruckerei K. J. Wyss Erben u. Buchdruckerei Lierow & Cie., 1907-1919. 8°. Orig.-Hefte (gebräunt, 1 Heft mit handschriftl. Vemerk auf vord. Deckel).‎


‎(1.:) IV. Geschäftsbericht der Bernischen Obstexport-Genossenschaft für das Rechnungsjahr 1906/1907. (2.:) V. Geschäftsbericht der Bernischen Obstexport-Genossenschaft für das Rechnungsjahr 1908/1909. (3.:) VI. Geschäftsbericht der Bernischen Obstexport-Genossenschaft für das Rechnungsjahr 1910/11. (4.:) VII. Geschäftsbericht der Bernischen Obstexport-Genossenschaft für das Rechnungsjahr 1912/13. (5.:) VIII. Geschäftsbericht der Bernischen Obstexport-Genossenschaft für das Rechnungsjahr 1914/15. (6.:) IX. und X. Geschäftsbericht der Bernischen Obstexport-Genossenschaft für die Rechnungsjahre 1915/16 und 1916/17. (7.:) XI. und XII. Geschäftsbericht der Bernischen Obsthandels-Genossenschaft für die Rechnungsjahre 1917/18 und 1918/19. - Alle durchgehend leicht gebräunt.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF60.00 (€64.31 )

Reference : 8789

‎Korea'sCultural Rootsby Dr. Jon Carter Covell‎

‎Moth House-Hollym, Salt Lake City/Seoul, 1982. In-4, reliure pleine toile éditeur rouge sous jaquette illustrée en couleurs, 132 pp. ‎


‎Nombreuses ill. et planches en noir et en couleur.On joint un article publié par l'auteur dans The Korea Herald [24/12/1982] : "Japan nurtured on Korean culture for ages".Ouvrage en langue anglaise. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Phone number : 01 42 73 13 41

EUR28.00 (€28.00 )

Reference : 566095

(1978)

‎Ktema. Civilisations de l'Orient, de la Grèce et de Rome antiques. N° 3‎

‎ Strasbourg, 1978. In-8 br., 337 pp., 17 planches en noir. ‎


‎Nombreux articles répartis en 3 sections : 1. La place de l'artisan dans les sociétés antiques (I). - 2. Problèmes de la monarchie hellénistique. - 3. Sources et formes de la richesse dans le monde romain (II). Bonne condition. - Frais de port : -France 6,9 € -U.E. 9 € -Monde (z B : 15 €) (z C : 25 €) ‎

Logo SLAM Logo ILAB

Phone number : +33 (0)3 25 71 67 98

EUR20.00 (€20.00 )

Reference : 566616

(1977)

‎KTEMA. Civilisations de l'Orient, de la Grèce et de Rome antiques. N° 1.‎

‎ Strasbourg, Université des Sciences humaines, 1977. In-8 broché, 206 pp., qqs. ill. en noir. ‎


‎13 communications dont 3 sur l'habitat dans le Proche-Orient : G. Husson, La maison privée à Oxyrhynchos aux trois premiers siècles de notre ère. Ed. Frézouls, A propos de l'architecture domestique à Palmyre. T. Fahd, La tente bédouine. J.-C. Margueron, La campagne de sauvegarde des antiquités de l'Euphrate. J. Jouanna, Texte et espace théâtral dans les "Phéniciennes" d'Euripide. Ed. Lévy, Les femmes chez Aristophane. H. Weber, Sur l'art du portrait à l'époque hellénistique tardive en Grèce et en Italie. A. Gaden, Structure et portée historique de la "Vie d'Hadrien" dans l'"Histoire Auguste". J. Gagé, L'empereur romain devant Sérapis. P. Grimal, Sénèque et la vie politique au temps de Néron. E. Hermon, La loi agraire de Tiberius Gracchus. Cl. Nicolet, Aperçus sur la fiscalité à Rome Couv. lég. marquée. Bonne condition. - Frais de port : -France 4,95 € -U.E. 9 € -Monde (z B : 15 €) (z C : 25 €) ‎

Logo SLAM Logo ILAB

Phone number : +33 (0)3 25 71 67 98

EUR30.00 (€30.00 )

Reference : 566617

(2000)

‎KTEMA. Civilisations de l'Orient, de la Grèce et de Rome antiques. N° 25.‎

‎ Strasbourg, Université Max Bloch, 2000. In-8 broché, 282 pp., ill. en noir in et h.-t. ‎


‎Une trentaine d’articles répartis en 4 thèmes : Sanctuaires apolliniens, Délos et Delphes. Lectures d’images. Architecture, art et technique. Miroirs de l’Antiquité. Couv. lég. marquée. Bonne condition. - Frais de port : -France 6,9 € -U.E. 9 € -Monde (z B : 15 €) (z C : 25 €) ‎

Logo SLAM Logo ILAB

Phone number : +33 (0)3 25 71 67 98

EUR30.00 (€30.00 )

Reference : 590358

(1997)

‎KTEMA. Civilisations de l'Orient, de la Grèce et de Rome antiques. N° 22.‎

‎ Strasbourg, Université Max Bloch, 1997. In-8 broché, 298 pp., ill. en n/b. in t.; 46 pl. (reprod. photogr., dessins,...). ‎


‎19 interventions de la table-ronde de l'UPR 193 du CNRS du samedi 6 décembre 1997 à l'Université de Paris X-Nanterre ayant pour sujet : l'Enfance et l'éducation dans le Proche-Orient ancien, la Comédie antique, Varia. Couv. lég. marquée. Bonne condition. - ‎

Logo SLAM Logo ILAB

Phone number : +33 (0)3 25 71 67 98

EUR30.00 (€30.00 )

Reference : 89602

(1941)

‎Kunst der Front Paris, Musée du Jeu de Paume 1-16. November 1941‎

‎Paris, Der Deutsche Wegleiter 1941 In-8 24 x 17,5 cm. Broché, dos muet, couverture imprimée, 50-36 pp. de publicités in fine, nombreuses reproductions en noir & blanc. Bon exemplaire.‎


‎Texte en allemand. Ce catalogue de l'exposition Kunst der Front débute par un portrait en photo d'une page entière du Reichsmarschall Hermann Göring, suivi d'un index alphabétique détaillé de toutes les œuvres exposées à l'exposition. Le catalogue présente des images en noir et blanc de Generalfeldmarschall Sperrle, du général Schmitt, du fort Eben-Emael, d'Oberst Mölders, du canal Singelgracht à Amsterdam, du buste d'une jeune Parisienne, de Monmartre, de l'artillerie Flak, de la reconstruction de Cambrai, de la bataille des Balkans, l'église Alexander à Varsovie, à Bruxelles, un pêcheur de Bretagne avec un marin Kriegsmarine, et de nombreuses autres œuvres exposées à l'exposition. Bon état d’occasion ‎

Librairie de l'Avenue - Saint-Ouen

Phone number : 01 40 11 95 85

EUR72.00 (€72.00 )

Reference : 60355aaf

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF30.00 (€32.16 )

Reference : 7638BB

(1683)

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF800.00 (€857.50 )

Reference : 28288aaf

‎Kurze Geschichte der Kirchenverbesserung zu Bern. Auf das Reformationsfest im Jahre 1828.‎

‎Bern, L.A. Haller, 1827, in-8°, 144 S. + 6 gest. Falttafeln sign. mit ‘Z’ und ‘Zimmerm.’, Pappeinband in Marmorpapier, Lederrückenschildchen, schönes Exemplar.‎


‎Bei den mit ‘Z’ signierten Kupfern handelt es sich hier höchst wahrscheinlich um ‘Johann Zimmermann, im helvetischen Nationalregister von 1798 ist er als Graveur bezeichnet; sein Alter ist mit 49 Jahren angegeben’. Brun, SKL III/566. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF30.00 (€32.16 )
Previous 1 ... 123 124 125 126 ... 594 1062 1530 1998 ... 2000 Next Exact page number ? OK
Get it on Google Play Get it on AppStore
History
The item was added to your cart
You have just added :

-

There are/is 0 item(s) in your cart.
Total : €0.00
(without shipping fees)
What can I do with a user account ?

What can I do with a user account ?

  • All your searches are memorised in your history which allows you to find and redo anterior searches.
  • You may manage a list of your favourite, regular searches.
  • Your preferences (language, search parameters, etc.) are memorised.
  • You may send your search results on your e-mail address without having to fill in each time you need it.
  • Get in touch with booksellers, order books and see previous orders.
  • Publish Events related to books.

And much more that you will discover browsing Livre Rare Book !