Reference : 77152aaf
Verlagsgeschichte, o.J., ca. 1968. in-8vo, 18 S., ill., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 74686aaf
Karl Weiss in Horgen, 1861, in-8vo, 24 S., Original-Broschüre. Sehr selten!
Phone number : 41 (0)26 3223808
Cassel, Weber & Weidemeyer, 1913. 8°. 32 S. Mit einigen Textillustr. u. 1 gef. Tafel. Orig.-Broschur (Ränder gebräunt u. stockfleckig).
Durchgehend leicht gebräunt.
Reference : 7203aaf
Bern, Stämpfli, 1853, in-8°, 212 S. + 1 Bl. + 2 Falttafeln, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
4 Hefte. Glarus, Buchdruckerei Glarner Nachrichten, 1914-1923. 8°. Je Heft ca. 25 S. Orig.-Hefte.
Seiten leicht gebräunt.
Sursee, Buchdruckerei J. Küng, (1916). 8°. 66 S. Orig.-Broschur.
Durchgehend gebräunt.
Reference : MM-1040
Gallimard collection au vif du sujet 1986.
Frais de port calculés en fonction du mode d'envoi choisi.
Reference : 38037aaf
Bern, Büchler, 1902, Folio, 102 S. + 2 Bl. ill. mit zahlreichen Abb., Original-Leinenband mit reicher Verzierung.
Erstausgabe in einem sehr schönen Exemplar, fast wie neu.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 93341aaf
Haller, 1853, kl. in-8vo, IV + 188 + 192-320 (Nachtrag) mit 5 Abb. (Die Burg Rydeck an der Aare / Grundriss der Umgebung der Aydeck-Kirche nach der Stadtseite aufgenommen in J: 1757 /Ringgenberg / Ein Bild aus dem Uebergang 1798 / Ein Bild aus dem Uebergang 1798 (gefaltet). Hlwd. (Bibl.).
Mit Beiträgen von: Der Zwingherr von Ringgenberg. / Geschichte des bernischen Schulwesens / Die Gründung Bern’s 1191 / Jakob Samuel Wyttenbach / Der Ueberfall in der Schosshalde / Berns Bundesfeier 1853. / Biographische literatur. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 93173aaf
Bern, Haller’schen, 1854, in-8vo, IV + 314 p., mit 4 Abb., ohne die avisirte Musikbeilage, etwas stockfleckig, Hlwd. (Bibl.).
Abb.: gef. lithogr.: Vorbeimarsch des historischen Zuges auf dem Münsterplatz (Bern) ; Wie von Goumoëns die Freiburger Milizen verabschiedet; Freiburger Milizen ; Die Ruine des Beinhauses bei Murten; Mit Beiträgen von: Einige Tage in den Hochalpen von Bern, Uri und Bündten. Eine Reisescizze von G. Studer, Regierungsstatthalter in Bern. / Die alten Stuben und Schiessgesellschaften der Stadt Bern / Der Rubin von Wattenwyl. / Das Bundesfest in Bern. Von G. Ludwig, Stud. Theol. / Bern und die eidgenössischen Hilfstruppen im Jahr 1798. Von Melchior Schuler. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 135981aaf
Bern, Haller’schen, 1854, in-8vo, IV + 314 p., mit 4 Abb. + Musikbeilage, „An eine Jungfrau comp. v. Mendel“, Original-Pappband.
Abb.: gef. lithogr.: Vorbeimarsch des historischen Zuges auf dem Münsterplatz (Bern) ; Wie von Goumoëns die Freiburger Milizen verabschiedet; Freiburger Milizen ; Die Ruine des Beinhauses bei Murten; Mit Beiträgen von: Einige Tage in den Hochalpen von Bern, Uri und Bündten. Eine Reisescizze von G. Studer, Regierungsstatthalter in Bern. / Die alten Stuben und Schiessgesellschaften der Stadt Bern / Der Rubin von Wattenwyl. / Das Bundesfest in Bern. Von G. Ludwig, Stud. Theol. / Bern und die eidgenössischen Hilfstruppen im Jahr 1798. Von Melchior Schuler. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 93169aaf
Bern, Hallerischen Buchdruckerei, 1857, in-8vo, VI + 300 p. + 2 Tafeln (2 gefaltete lithogr. Ansichten. 1) Münchenwijler ob Murten. 2) Innere Ansicht des Zwingelhütes), und mehrere im Text gedruckte Holzschnitte, Hlwd. (Bibl.).
Mit Beiträgen von: Geschichte des künstlerischen und geselligen Lebens in Bern. / Die Prämonstratenser Probstei Münchenwyler. / Zur Geschichte des Aufstandes gegen die helvetische Regierung im Herbste 1802 / Der Schultheiss Niklaus Friedrich von Steiger. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 93170aaf
Bern, Haller’schen, 1859, in-8vo, VIII + 280 p. mit 3 Abb., Hlwd. (Bibl.).
Abb.: Portr.: Albr. Rudolf v. Büren; gef. Tonlithogr, Abb. Oberhofen im Jahr 1671; Tonliho: Oberhofen im Jahr 1858Mit Beiträgen von: Samuel Zug, Pfarrer zu Yverdon, Amfolbingen und Diesbach bei Thun. / Meine Erinnerungen an die Revolutionszeit vom Dezember 1797 bis März 1798. / Drei Gedichte von dem verstorbenen Dr. Med. Bellmund von Bern. / Geschichtliche Miszelllen aus dem 18. Jahrhunderte. / Ein Besuch im Schlosse Oberhofen. / Berner-Chronik. Das Jahr 1856. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 93177aaf
Bern, Haller, 1860, in-8vo, 352 p., mit 4 Abb., Hlwd. (Bibl.).
Abb.: Portrait Albrecht Frierich May; Ansicht v. Sedruns, gef. Tonlithogr.- Ansicht St. Anna Kapelle und Ahorn bei Trons (Trun - Gr). Mit Beiträgen von: Wolfgang Musculus oder Müslin / Beiträge zur Geschichte des Unterganges der alten Republik Bern im Jahr 1798 / Albert Friedrich May, Gaatsschreiber von Bern / Volkslied vom Christoffelthurm. (mit Ansicht Chr.-T. v. d. Spitalgasse aus). Nach Graubündten Die vier ersten Tage meiner Reiseerinnerungen v. Sigmund Kistler. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 93244aaf
Bern, Haller, 1861, kl. in-8vo, IV + 380 S. mit 3 Abb. (portr. Hans Ludwig v. Erlach. / Vereinigung der drei Rheine bei Reichenau (gefaltet) / hohen=Rhätien und Chusis mit dem Eingang in die Via mala (gefaltet), Hlwd. (Bibl.).
Mit Beiträgen von: Nach Graubünden Fortsätzung meiner Reiseerinnerungen / Versuch einer Geschichte der Staatsumwälzung des Kanotns Bern im Jahr 1798 / Wunderbare Lebensrettung eines offiziers in der französischen Schweizergarde in den Tagen nach dem 10. August 1792. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 93243aaf
Bern, Haller, 1869, kl. in-8vo, VIII + 374 S. mit 2 Abb. (Dr. Eduard Bloesch / Wappen der Gesellschaft zu Schmieden in Bern.) Hlwd. (Bibl.).
Mit Beiträgen von: Nachruf an Ludwig Lauterburg / Andas Grütli. Gedicht von D. / Alpenglühen / Alte Bekannte. Von Karl Merz / Historische Notizen über die Gesellschaft zu Schmieden Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 93343aaf
Haller, 1873, kl. in-8vo, VI + 332 p., mit drei Abb.( Portr. Hans Franz Nägeli / Ein Facsimile des Minnesängers Graf Rudolf von Fenis / Portr. von Pfarrer Franz Lauterburg.) Hlwd. (Bibl.).
Mit Beiträgen: Nach den Liparischen Inseln / Das Ommli Lied / Erinnerungen an Parrer Franz Lauterburg mit Portrait. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 93229aaf
Bern, Haller’schen, 1875 / 76, in-8vo, VIII + 364 p., mit 3 Abb. (portr. Gabriel von Weiss / Das Wappen der Gesellschaft von Zimmerleuten in Bern. / Die St. Antonirkirche an der Hormannsgasse in Bern. Hlwd. (Bibl.).
Mit Beiträgen von: Gabriel von Weiss. Selbsbiographie eines bernischen Staatsmannes aus dem 17. Jahrhundert. / Der Schultheiss Niklaus Friedrich von Steiger. / Die Antonierkirche. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 93178aaf
Bern, Haller 1879, in-8vo, VII + 272 p., mit 2 Abb., (Portrait des Schultheissen Isaak Steiger, Grabmal der Frau Langhans in Hindelbank.) Hlwd. (Bibl.).
Mit Beiträgen von: Die ältesten Zeiten Burgdorfs. / Das Grabmal der Frau Langhaus in Hindelbank und der Bildhauer Johann August Rahl / Jakob von Grabisset / Aus den Berhandlungen der Reformationskammer.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 93228aaf
Bern, Haller’schen, 1880, in-8vo, VI + 298 p., mit 2 Abb. (Portr. Johann Rudolf Gruner / Kloster Rüggisberg) Hlwd. (Bibl.).
Mit Beiträgen von: Johann Rudolf Gruner. / Buchdrucker und Reformatoren. / Der Stein zu Neuenegg. / Das Kloster Rüggisberg. / Der Name der stadt Bern und die deutsche Heldensage. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 93210aaf
Bern, Haller, 1881, in-8vo, IV + 307 S. mit 2 Abb., (Portraittafel H. Ringier /Lithogr.: Das alte Kloster St. Johanns bei Erlach (BE)), Hlwd. (Bibl.).
Mit Beiträgen von: Hieronymus Ringier (Pfarrer) / Zwei bernische Bischöfe / Drei Völker in einem Hause / Jakob Käfer / Madame de Franquini. / Ein Ausflug auf der Insel Kerguelen. / Prinz Louis Napoleon in Bern / Johannes Stähli. Landschaftsmaler von Brienz /Johannes a Lapide (Johan v. stein) / Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 43774aaf
Bern, Haller, 1882, kl. in-8vo, Front.-Portr. (Niklaus König) + VII + 300 S. + 1 Doppel-Tafel (Schloss Vufflens bei Morges), Original-Broschüre, Rücken gespaltet.
Mit Beiträgen von Ed. Bähler (Dr. J. Fr. Xav. Pugnet von Biel und die Pest), Emil Blösch (Reisebriefe des Malers Franz Niklaus König), K. Howald (Das unterbrochene Sankt Michelsfest), Ferd. Vetter (belle vue sur double-page du Château Vufflens bei Morges) u.a.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 93164aaf
Bern, Haller, 1882, kl. in-8vo, Front.-Portr. (Niklaus König) + VII + 300 S. + 1 Doppel-Tafel (Schloss Vufflens bei Morges), Hlwd. (Bibl.).
Mit Beiträgen von Ed. Bähler (Dr. J. Fr. Xav. Pugnet von Biel u. die Pest), Emil Blösch (Reisebriefe des Malers Franz Niklaus König), K. Howald (Das unterbrochene Sankt Michelsfest), Ferd. Vetter (belle vue sur double-page du Château Vufflens) u.a. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 93214aaf
Bern, Haller 1886/87, in-8vo, 1) VI + 322 S. mit 2 Abb., (Portrait von prof. Dr. Fueter / Die Burgerwache vor dem Rathhause in Bern vor 1798 Nach der Handzeichnung eines Zeitgenossen) ; 2) VIII + 348 S. mit drei Abb. Das Grauholzdenkmal. Entworfen und ausgeführt von G. Hirsbrunner, Architekt in Bern. / Albert Bitzius (Jeremias Gotthelf). Nach einem Gemälde von Maler Dietler, gest. von Maler Lüthi. / Der Rittersaal in Burgdorf. gest. Exlibris: Adolf Fluri, Hlwd. (Bibl.).
Mit Beiträgen von: Appius und Birginia / Schweizerische Kriegslieder von 1792 bis 1798. / Das Grabmal zu hindelbank. / Historische Notizen über die Organisation der ersten Postverbindungen über die Schweizeralpen. / 2) Drei Jahrzehnte der bernischen Volksschule (1800-1830) / Pflanzenkultur und Kulturpflanzen im Kanton Bern. / Ein Kulturgeschichtlicher Einzelzug aus dem XVII. Jahrhundert / Das Grauholzdenkmal / Generalregister der ersten 35 Jahrgànge (1852-1886). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 46549aaf
Bern, Nydegger & Baumgart, 1894, kl. in-8vo, Front. (Berner Wappen) + 2 Bl. + 322 S. + 1 doppelseit. Situationsplan (Skizze der Befestigungen des alten Bern), priv. Hlwd.
Phone number : 41 (0)26 3223808