Bern, Kümmerly & Frey, Druck Kühn & Co. SH., 1985, in-8vo, 119 S. + 2 falttafeln in Lasche, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Kümmerly & Frey, DruckBuchdr. AG. Baden, 1977, in-8vo, 54 S. (S. 107 bis 160 so Komplett) + 2 gef. Karten in Lasche, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Kümmerly & Frey, 1959, in-4to, XIV + 135 S., 9 Textfig. + 6 Fototafeln (mit 10 fotogr. Abb.) + 8 gefaltete Tafeln, mit hs. Widmung ‘Johannes (NEHER) überreicht mit freundlichen Grüssen MC’, Original-Broschüre. Schönes Exemplar.
Die gefaltete Tafeln zeigen: 1) Tektonische Karte des Glärnischgebietes / 2) Profile- durch das Glärnischgebiet / 3) - Schematische phasenfolge / 4) Stratigraphische Detailprofile- Trias und Dogger / 5) Idem -Malm / 6) Idem - unterste Kreide / 7) Idem - Valaninienmergel bis unterer Schrattenkalk / 8) Idem- Kreide und Tertiär der nördlichen Faciesgebiete.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Lausanne, Payot 1926, 250x165mm, 115pages, broché.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Glarus, Casinogesellschaft, 1901, in-4to oblong, Titelbl. in Braundruck + 4 Bl. Text 2-spaltig + 1 Plan Glarus 1861 + 16 Tafeln mit 20 Ansichts-Abbildungen (numm. 1 bis 20), flexibler Leinenband mit Titel in Silberdruck.
Phone number : 41 (0)26 3223808
A Sion, Chez Antoine Advocat, 1812. 8°. X, 755 (recte 557) S., 1 S. Errata. Pappband der Zeit.
Barth 21214. - Wäber 213. - Erste und einzige Ausgabe. - Nach Angaben des Verfassers die erste von einem Walliser verfasste Beschreibung. Enthält neben der allgemeinen Geschichte und Naturgeschichte im zweiten Teil viele ortskundliche Hinweise auch aus dem Oberwallis. Schiner (1754-1820) war Mediziner und Fürsprech. - Bibliotheksexemplar mit 2 Papierrückenschildern und Stempeln auf Titelblatt. Kanten leicht berieben. Stellenweise etwas fleckig. Première et unique édition. Selon l'auteur, la première description rédigée par un Valaisan. Contient dans la deuxième partie, outre l'histoire générale et l'histoire naturelle, de nombreuses indications toponymiques y compris du Haut-Valais. Schiner (1754-1820) était médecin et avocat. Exemplaire de bibliothèque avec 2 étiquettes de dos en papier et des tampons sur la page de titre. Bords légèrement frottés. Quelques taches par endroits.
Zurich, In Komm. Fäsi & Beer, 1904, in-4to, 51 S. + 1 gef. Karte in farbe, Original-Broschüre.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Lausanne, F. Rouge 1909, 190x115mm, XXIII- 690pages, reliure d'éditeur. Percaline verte, titre au dos et sur le plat supérieur. Bon état.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
1941 - 46, in-8vo, & in-4to, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
J. Brodtmann, o.J. (um 1830). Lithographie (Brustbild) von J. Siebert nach J. Casp. Schinz. Bildgrösse: 24 x 22 cm. Blattgrösse: 46 x 35 cm.
Johann Kaspar Schinz (1797-1832): Schweizer Maler, Schüler von J.H. Lips, Joh. Kasp. Huber und der Akad. München. - Blatt stockfleckig.
Zürich, Meyer und Zeller, 1842. Gr.-8°. (4), 401, (3) S. Orig.-Broschur.
Papier unbeschnitten, gebräunt und fleckig. Broschur mit stärkeren Gebrauchsspuren, fleckig und eingerissen.
Zürich, Trachsler, 1829, in-8vo, VIII + 320 S. + 2 Bl. + 6 farb. Kupfertaf., zu Beginn und am Schluss leicht stock- bzw. braunfleckig, hs. Eigentumsvermerk auf Vorsatz ‘J Korner 1828’, Bedruckter Orig.-Ppbd. Einband etwas angestaubt, Kanten leicht beschabt, Ecken bestossen.
Erstausgabe. Kurz gefasste und verständlich geschriebene Naturgeschichte, verfasst vom Zürcher Arzt und Prof. der Zoologie an der Universiät Zürich H.R. Schinz. Die für die Jugend gedachte Schrift mit ausführlichem Register behandelt die allgemeine Erdgeschiche sowie das Mineral-, Pflanzen- und Tierreich. Die stark und ausdrucksvoll kolorierten Tafeln zeigen u.a.: die Kokospalme, den Tee-, Kaffee- und Olivenbaum, den Löwen, den Eisbären, die Hyäne, den indischen Elefanten, ein Nashorn, einen Walfisch, ein Wallross, einen Kondor, einen Strauss und einen Dudu (Dronte), einen Delphin, Schlangen und einen Hammerfisch sowie verschiedene Käfer, eine Grille und Schmetterlinge. Die Taf. Nr. 4 in unserem Ex. als Frontispiz vorgebunden. HBLS VI/187, Nr. 30.; Engelmann 124.; Nicht bei Nissen. Selten. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Thomas Verlag, 1952, in-4to, cartonnages originales ill. en couleurs, jaquettes orig. ill. en couleurs.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Neuchâtel, Schinz, Michel & Cie, 1925. Plaquette brochée sur cordonnet (15 pages). 4 illustrations in-texte.
1932, in-8vo, insges. 169 S., ill. und gef. Tafeln, Original-Broschüre.
Inhalt: Das Typen- und Aargauer-Herbarium im Heimatmuseum von S. Schwere mit 3 Bildern / Dazu Martin Schmid: Die Schinznacher Tafelrunde von 1777. Der Bogen Heft 12 Tschudy-Verlag.22 S. (Unterstreichungen).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Genf, Cherbuliez, 1865, in-8vo, 4 ff. + 110 p. (tache brune au début) + 1 carte dépl. : ‘Carte des environs de Schinznach’ sur papier forte, brochure originale. Plat devant avec manque, tache brune, dos, frotté, avec manque.
Eine Untersuchung über die mineralischen Heilquellen von Schinznach, Wildegg und Argovie in der Schweiz Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 300 Original-Broschur, 110 Seiten mit einer gefalteten lithographierten Karte, 18,5 x 11,5 cm Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Friedrich Schulthess. 1858, kl. in-8vo, IV + 78 S. + 1 Bl. hs. Name auf Umschlag, Original-Broschüre. Titeldruck auf Umschlag.
Nicht im Helveticat. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
s.d., vers 1800, feuille 27x37 cm., gravure sur cuivre originale qqs rousseurs, coin sup. droit abîmé, encadré.
O.-Kupferstich gestochen von Scheuerman nach Bidermann. o.J. um 1800. Leicht stockfleckig. Obere r. Ecke mit kl. Rissstelle (ohne Verlust). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1763, feuille 16x22 cm Gravure sur cuivre gravée par Wachsmuht, avec légende, emargée, Gerahmt.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Morgarten-Verlag, 1942. Quer-8°. 43 S. Mit 1 farb. Frontisp. und zahlr. Abbildungen. Orig.-Halbleinenband (minim berieben und bestossen).
Nachwort von Arthur Welti. - Mit einer handschriftlichen Widmung und einer beigelegten handschriftlichen Karte an Emil Bögli, den Kur- (Tourismus-) Direktor von Gstaad.
Zürich, Morgarten, 1942, in-8vo (quer), 1 montiertes farb. Front. + 43 S. mit 10 ganzseit. (davon 1 doppelbl.gr.) Abbildung, Wünschkarte lose Beigelegt v. Water Alicke für Peter Obergfell, / Exlibris Peter E. Obergfell, Pappband mit 1 farb. goldgepr. Schild auf dem vord. Einbanddeckel, Rücken mit Bibl.-Sign.
Dr. Salomon Schinz war ein "Tausendsassa" der damaligen Naturwissenschaften. "Kein Wunder, dass der bedeutende Mann in Zürichs Rate sass" (aus dem Nachwort). bild
Phone number : 41 (0)26 3223808
Genève, Editions G. Meyer 1942, 195x130mm, 199pages, reliure d'éditeur. Très bel exemplaire.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Münsingen-Bern, Fischer Druck AG, 1990. In-8 à l'italienne, cartonnage illustré, dos de toile muet. Légères rousseurs à la page de titre.
En Schwyzerdütsch. Ravissant.
Bern, Buchdruckerei Büchler 1939, 230x160mm, 134Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
27 Abbildungen, 16 Tabellen, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal