Sort by
Previous 1 ... 1343 1344 1345 1346 ... 1405 1464 1523 1582 ... 1585 Next Exact page number ? OK

‎SCHERR, J. Ch.‎

Reference : 74879

‎Genaue Anleitung zum Elementar-Unterrichte im Reden, Schreiben und Lesen; Nach der Elementar-Sprachbildungslehre. Zweite Auflage.‎

‎ Zürich, Orell Füssli 1837, 185x115mm, 48Seiten, broschiert. ‎


‎ Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Phone number : 41 26 323 23 43

CHF20.00 (€21.44 )

‎SCHERR, J. Th.‎

Reference : 59193

‎Der Unterricht in der Primarschule.Stufenmässig geordneter, vollständiger Unterrichtstoff für alle Lehrsächer und spezielle, direkte Lehrmethode. Handbuch der Pädagogik. II. Band, 1. Heft. 714 S. Der Untericht in der obern Abtheilung der Primarschule. Handbuch der Pädagogik. III. Band, 1. Heft. - 2. Heft. und 3. Heft. ‎

‎ Zürich, Orell Füssli 1843, 1846, 1847, 205x130mm, 440 + 1622Seiten, Verlegereinband. Vier Bände. Besitzerstempel. Stockflecken. Guter Zustand. ‎


‎ Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Phone number : 41 26 323 23 43

CHF150.00 (€160.78 )

‎SCHERR, J. Th.‎

Reference : 21829

Phone number : 41 26 323 23 43

CHF45.00 (€48.23 )

‎SCHERTENLEIB, André.‎

Reference : 97157

‎Prilly a l’ombre d’un tilleul. De la fin du XIXè siècle aux années 1930.‎

‎ Prilly, Commune de Prilly 2000, 235x220mm, 62pages, reliure d'éditeur. Bel exemplaire.‎


‎ photos couleurs et n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Phone number : 41 26 323 23 43

CHF25.00 (€26.80 )

‎SCHERTENLEIB, Hansjörg.‎

Reference : 84491

‎Grip. Récits.‎

‎ Yvonand, Campiche 1993, 210x120mm, 175pages, broché. Couverture à rabats. Très bel exemplaire.‎


‎ Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Phone number : 41 26 323 23 43

CHF20.00 (€21.44 )

‎SCHER, Thomas.‎

Reference : 56142

‎Der schweizerische Bildungsfreund ein republikanisches Lesebuch. Prosaischer Theil. Neunte Auflage. Neu bearbeitet von Georg Geilfus.‎

‎ Zürich, Orell Füssli 1879, 195x130mm, 415Seiten, Verlegereinband. ‎


‎ Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Phone number : 41 26 323 23 43

CHF25.00 (€26.80 )

‎SCHERZ, Jakob. -‎

Reference : 7862aaf

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF30.00 (€32.16 )

‎Schetty, Jürg.‎

Reference : 105020

‎Neuchâtel il y a 100 ans 200 vues anciennes sélectionnées par Jürg Schetty. Les rues et les quartiers. Les débuts des transports en commun. Navigation, chemins de fer, tramways. Les villages environnants.‎

‎ Auvernier, chez l’auteur 1994, 232x200mm, 228pages, reliure d'éditeur. Bel exemplaire.‎


‎ photos n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Phone number : 41 26 323 23 43

CHF25.00 (€26.80 )

‎Schetty-Müller, Guido und Alice:‎

Reference : 53217BB

(1967)

‎Die Steinwerkzeuge der Aescher Stufen I-III. Früh- und altpaläolithische Kulturrückstände?.‎

‎Aesch, (Selbstverlag). 1967. 4°. 60 S. Text, XLIII Tafeln mit je einer Seite Text. Originalbroschur.‎


‎Typoskriptkopie. - Mit einem zweiseitigen Brief der Verfasser an H.G.Bandi. - Rücken handschriftlich betitelt.‎

Logo ILAB

Phone number : +41 313 123 711

CHF45.00 (€48.23 )

‎SCHEUBER, Josef Konrad:‎

Reference : 84452aaf

‎Jugend im Chor. Eine Sprech-Chor-Sammlung für die Schweizerjugend.‎

‎Luzern, Rex, s.d. (ca. 1935), gr. in-8vo, ca. 130 S., ill., Original-Pappband.‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF40.00 (€42.87 )

‎SCHEUCHZER (Jean Jaques)‎

Reference : 41714

‎Le païs de Toggenbourg.‎

‎Amstelodami (Amsterdam), I. Covens et C. Mortier, sans date [vers 1730] ‎


‎Carte 36 X 45 cm, avec frontières coloriées à la main, montée sur toile. Une carte détaillée et décorative avec deux blasons et une grande scène de montagne fantastique. Elle montre l'emplacement des principales caractéristiques topographiques telles que les villes, les villages, les monastères, les châteaux et les bains. La version en langue allemande fut publiée en 1710. En parfaite condition.‎

Le Cabinet d'Amateur - Neuchâtel

Phone number : 0041 32 724 73 65

CHF400.00 (€428.75 )

‎SCHEUCHZER, Johann Jacob:‎

Reference : 89380aaf

‎Natur-Historie des Schweizerlandes. Zweyte und verbesserte Auflage. 3 Teile in 3 Bänden.‎

‎Zürich, bey Heidegger und Comp., 1752, kl. in-4to, komplett mit 2 gest. Front. und 32 (10 gefalt., davon 1 mit gr. Klappteil) Kupfertafeln. Bd. 1: IV + 268 S. + 2 Bl. Register / Bd. 2: VIII + 480 S. + 4 Bl. Register / Bd. 3: VIII + 336 S., Halbleder der Zeit mit Lederecken und Rückenschildchen, Buchdeckel mit Schabspuren, sonst sehr schönes Exemplar.‎


‎Sehr seltene zweite Ausgabe, erstmals 1716-18 erschienen. Grundlegendes Werk zur Schweizer Naturgeschichte von einem der bedeutendsten Schweizer Universalgelehrten. Das Werk ist eine systematische Ausarbeitung der von 1706 bis 1708 in wöchentlichen Lieferungen erschienenen ‘Beschreibungen der Naturgeschichten des Schweitzerlandes’. Enthält in drei Teilen: 1. Beschreibung der Elemente - Grenzen und Berge. Mit Plan des Urnersees sowie der Ansicht des Fleckens Plur mit dem grossen Klappteil (‘nach dem Bergsturz’) im Tafelverzeichnis teilweise auch als 2 Blätter gezählt wird. -2. Beschreibung der Seen, Flüsse, Brunnen, warmen und kalten Bäder und anderer Mineral-Wasser. Mit 12 numm. Kupfern (7 gefalt.) auf 9 Tafeln. Ansichten von Pfäffers, schöner Prospekt des Rheinfalls von Schaffhausen, bernische Salzwerke zu Bevieux (Bex) etc. etc. -3. Beschreibung der Luft-Geschichten, Steine, Metalle und andere Mineralien. 19 (1 gefalt.) Tafeln überwiegend mit Fossilien. Zwei Tafeln mit Wasserrändchen, sonst schönes, sauberes Exemplar. Haller I, 1047; Barth 17218; Nissen, ZBI 3655; Möller 1063; Fischer, Scheuchzer S. 97; Interlibrum (W. Alicke) Kat. 281, N° 580; vgl. Lonchamp 2638 und Perret 3946 (beide EA). Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF9,500.00 (€10,182.76 )

‎ Scheuchzer, Johann Jacob (1672-1733) :‎

Reference : 119971aaf

‎Lucerna lucens. Alethophili Eines Catholischen Priesters Schreiben an Aretophilum Seinen lieben Freund und Mit-Capitularen. M D CC XXVI. ‎

‎[Zürich] : Freystadt, 1726 in-4to, 128 S., Pappband ohne Umschlag..‎


‎ Haller VI, 2; Barth 2924. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF550.00 (€589.53 )

‎ Scheuchzer, Johann Jacob (1672-1733) :‎

Reference : 120533aaf

‎Lucerna lucens. Alethophili Eines Catholischen Priesters Schreiben an Aretophilum Seinen lieben Freund und Mit-Capitularen. M D CC XXVI. ‎

‎[Zürich] : Freystadt, 1726, in-4to, 128 S., leicht stockfleckig und am Anfang kl. marginalen Wasserfleck oben im Rand , kl. Stempel auf Titelbl. ‘Burgerbibliothek Luzern’, rez. Halb-Lederband. Autor, Titel und Datum in Golddruck auf dem Rücken ‎


‎ Haller VI, 2; Barth 2924. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF750.00 (€803.90 )

‎SCHEUCHZER, Johann Jacob (1672-1733):‎

Reference : 138886aaf

‎Vernunfftmässige Untersuchung des Bads zu Baden, dessen Eigenschafften und Würckungen. Mit und ohne Kupfer.‎

‎Zürich : M. Rordorf, 1732, in-4to, 2 Bll. + 68 Seiten, mit Holzschnittvign. a.d. Titel und 2 geflt. Tabellen, unbeschnittenes Exemplar Exlibris Peter E. Obergfell, späterer Pappband.‎


‎Einzige Ausgabe dieser sehr seltenen Beschreibung des Bads zu Baden im Kanton Aargau, von dem berühmten Schweizer Naturforscher J.J. Scheuchzer. - Ausgabe ohne die Kupfer; diese wurden in Augsburg gedruckt und nur einem Teil der Auflage beigegeben. Durchschossenes Exemplar, erste Blätter in der unteren rechten Ecke mit schwachem Wasserrand. Schönes, unbeschnittenes Exemplar.Copy with Note: Issued with and without plates. This copy is without. Wäber 312; Lonchamp 2647. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF2,200.00 (€2,358.11 )

‎SCHEUCHZER, Johann Jacob & GRUNER, Gottlieb Sigmund:‎

Reference : 127905aaf

‎Scheuchzers und Gruners Physikalische Reisen durch die Schweiz.In: Sammlung der besten und neuesten Reisebeschreibungen in einem ausführlichen Auszug, worinnen eine genaue Nachricht von der Religion, Regierungsverfassung, Handlung, Sitten, natürlichen Geschichte und andern merkwürdigen Dingen verschiedener Länder und Völker gegeben wird. Bd. 6.‎

‎Berlin, August Mylius, 1768, in-8vo, 516 S. + 5 gefalt. Kupfertafeln, Hlwd. d. Zt. ‎


‎Eine Beschreibung der Naturschönheiten der Schweiz, zusammengestellt aus den Berichten der Bergtouren von Johann Jacob Scheuchzer (1672 - 1733) aus Zürich. Die Herausgeber stützen sich auf seine Naturgeschichte des Schweizerlandes, Zürich 1746 (Erstausg. 1703 - 1708). Ergänzt um Teile aus Gottlieb Sigmund Gruners 'Eisgebirge des Schweizerlandes', Bern 1760. Eine interessante Zusammenstellung von Texten dieser beiden Pioniere eines erwachenden (auch wissenschftl.) Interesses am Alpenraum. Im Gegensatz zu Scheuchzer, der mit seinen Schülern Bergtouren unternahm (wie später auch Saussure), war Gruner nie selber im Hochgebirge gewesen. Er begnügte sich damit, Material, welches wenig bekannt oder unpubliziert war, zusammenzutragen. Die 5 Kupfertafeln gehören alle zu diesem Artikel und wurden speziell für diese Ausgabe gestochen. Sie zeigen sehr seltene Abbildungen von: Die Banten Brücke, die Teufelsbrücke, dem Staubbach (Wasserfall im Kt. Bern), dem Gelten Gletscher (Kt. Bern) und dem Säntisgletscher, sämtl. Zeichnungen von Berger und in Kupfer gestochen von Berolini.Neben diesem Artikel von 204 S. enthält der Band noch folgende Reiseberichte:Fortsetzung und das Ende der 'Reisen des Ritters Chardin nach Persien' (74 S.), Christoph Borris 'Beschreibung von Cochin China' (40 S.) (Übersetzung des Berichtes des Jesuitenpaters, der 1620 eine Missionsreise nach Vietnam antrat) und die 'Beschreibung des Chinesischen Reichs und der grossen Tataren' von Johann Baptista du Halde (195 S.) welche im nächsten Band fortgesetzt wird. Tls. leicht stockfl. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF750.00 (€803.90 )

‎SCHEUCHZER, Johann Jacob & GRUNER, Gottlieb Sigmund:‎

Reference : 140723aaf

‎Scheuchzers und Gruners Physikalische Reisen durch die Schweiz.In: Sammlung der besten und neuesten Reisebeschreibungen in einem ausführlichen Auszug, worinnen eine genaue Nachricht von der Religion, Regierungsverfassung, Handlung, Sitten, natürlichen Geschichte und andern merkwürdigen Dingen verschiedener Länder und Völker gegeben wird. Bd. 6.‎

‎Berlin, August Mylius, 1768, in-8vo, 516 S. + 5 gefalt. Kupfertafeln, Titelbl. leicht fleckig, etwas gebräunt, Exlibris Peter E. Obergfell.; hs. Name auf Vorsatzverso , Ledereinband d. Zeit, grünes und gelbes Rückenschildchen. Buntpapier Vorsatzbl., Rostschnitt. Guter Zustand.‎


‎Eine Beschreibung der Naturschönheiten der Schweiz, zusammengestellt aus den Berichten der Bergtouren von Johann Jacob Scheuchzer (1672 - 1733) aus Zürich. Die Herausgeber stützen sich auf seine Naturgeschichte des Schweizerlandes, Zürich 1746 (Erstausg. 1703 - 1708). Ergänzt um Teile aus Gottlieb Sigmund Gruners 'Eisgebirge des Schweizerlandes', Bern 1760. Eine interessante Zusammenstellung von Texten dieser beiden Pioniere eines erwachenden (auch wissenschftl.) Interesses am Alpenraum. Im Gegensatz zu Scheuchzer, der mit seinen Schülern Bergtouren unternahm (wie später auch Saussure), war Gruner nie selber im Hochgebirge gewesen. Er begnügte sich damit, Material, welches wenig bekannt oder unpubliziert war, zusammenzutragen. Die 5 Kupfertafeln gehören alle zu diesem Artikel und wurden speziell für diese Ausgabe gestochen. Sie zeigen sehr seltene Abbildungen von: Die Banten Brücke, die Teufelsbrücke, dem Staubbach (Wasserfall im Kt. Bern), dem Gelten Gletscher (Kt. Bern) und dem Säntisgletscher, sämtl. Zeichnungen von Berger und in Kupfer gestochen von Berolini.Neben diesem Artikel von 204 S. enthält der Band noch folgende Reiseberichte:Fortsetzung und das Ende der 'Reisen des Ritters Chardin nach Persien' (74 S.), Christoph Borris 'Beschreibung von Cochin China' (40 S.) (Übersetzung des Berichtes des Jesuitenpaters, der 1620 eine Missionsreise nach Vietnam antrat) und die 'Beschreibung des Chinesischen Reichs und der grossen Tataren' von Johann Baptista du Halde (195 S.) welche im nächsten Band fortgesetzt wird. Tls. leicht stockfl. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF850.00 (€911.09 )

‎SCHEUCHZER, Joh(ann) Jacobus:‎

Reference : 52202aaf

‎Dissertatio philosophica de tesseris Badensibus, disquisitioni publicae exposita a Johanne Scheuchzero, M.D., philosophiae naturalis professore publico, Acad. naturae curiososum dicto Philippo. Ac respp. Pro consequendo rite examine philosophico Hartmanno Friderico Oerio, Rodolfo Huldrico, Marco Wyssio, Johanne Melchiore Boeschio, in auditorio Hyberno, D. (9 ?) Febr. ‎

‎Tiguri (Zürich), ex officina Heideggeriana, 1735, in-8vo, 1 gestoch. Figuren-Tafel + 32 S., stockfleckig, S. 23-24 eingerissen (teils hinterlegt), Stempel auf Titelbl. und auf Frontispiz-Rückseite, SAC Basel, in späterem Pappband mit Buntpapier, drei hs. Bibl.-Etiketten auf dem Rücken, leicht berieben. ‎


‎Erstausgabe dieser Abhandlung über die zu Baden in der Schweiz gefundenen Würfel, illustriert mit einem Kupfer. Das Werk ist auch erschienen in der «Tempe Helvetica T. VII. P. III 368-402, jedoch mit Auslassung des Kupfers. Die Würfel werden auch noch zu Zürich, Zurzach und Solothurn gefunden. Scheuchzer beweisst aus chymischen Erfahrungen, dass sie beinern gewesen (sind); auch zeigt die regelmässige Eintheilung der Zahlen die Hand eines Künstlers” (Haller). Haller IV/301. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF550.00 (€589.53 )

‎Scheuchzer, Johann Jakob:‎

Reference : 6483CB

(1730)

‎Alphabethi ex diplomaticus et codicibus Thuricensibus specimen, publicatum a Johanne Jacobo Scheuchzer et Johanne Lochmann.‎

‎Tiguri, Typis Gessnerianis, 1730. 2°. (9) Bl. incl. gest. Titel und gest. Widmung, 22 Tafeln auf 21 Bl., gest. von Lochmann nach Wirz, ein zusätzl. Bl. eingebunden. Halbleder d. Zt. mit marmor. Deckeln, vergold. Wappen-Supralibros der Bibliothek des Klosters St. Urban.‎


‎Lonchamp 2648; Steiger 120; Haller VI, 1619; Barth 9837; Fischer, J. J. Scheuchzer (1973), 99; Feller/Bonjour 436; zu Lochmann vgl. SKL Bd. II, S. 274, zu Wirz vgl. Jahrbuch vom Zürichsee 1951-52, S. 357 f. - Erstausgabe dieses eher seltenen Werkes zur Paläographie, das von Scheuchzers Vielseitigkeit zeugt. Es ist der "erste Versuch dieser Art in unserem Lande..." (Fischer). Die von Johann Lochmann (1700-1762) nach Wirz gestochenen Tafeln zeigen Alphabete und Urkunden, zum Teil mit Unterschrift und Siegel, vom 8. bis zum 16. Jahrhundert, darunter solche aus karolingischer Zeit. - Diesem Exemplar ist eine weitere Urkunde beigebunden, lithographiert von B. Graf in St. Urban nach J. Bergmann. - Einriss im untern Rand des Titels, leicht stockfleckig. - Aus der Bibliothek von Paul Ad. Leemann mit Exlibris; hs. Besitzvermerk "Ambros. Glutz; Donum Joan. Anton. Grafii S. S. Theologiae Doctoris" auf Vorsatz; hs. Vermerk auf hinterem Innendeckel "aus dem Kloster St. Urban".‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF1,200.00 (€1,286.24 )

‎Scheuchzer, Johann Jakob:‎

Reference : 6490CB

(1716)

‎Helvetiae stoicheiographia. Orographia. Et oreographia. Oder Beschreibung der Elementen, Grenzen und Bergen des Schweitzerlands. Der Natur-Histori des Schweitzerlands Erster Theil. - Hydrographia Helvetica. Beschreibung Der Seen, Flüssen, Brunnen, Warmen und Kalten Bäderen und anderen Mineral-Wasseren Des Schweitzerlands. Der Natur-Histori des Schweitzerlands. Zweyter Theil. - Meteorologia et Oryctographia Helvetica. Oder Beschreibung Der Lufft-Geschichten, Steinen, Metallen und anderen Mineralien des Schweitzerlands, absonderlich auch der Uberbleibselen der Sündfluth. Ist der Dritte oder eigentlich der Sechste Theil der Natur-Geschichten des Schweitzerlands.‎

‎3 Teile in 1 Bd. Zürich, Bodmerische Truckerey, 1716-1718. Kl.-4°. (4), 268, (6) S.; (16), 480, (8) S.; (16), 336 S. Mit gest. Frontispiz; Tl. I: Tafeln I, II und V sowie 1 unn. Taf.; Tl. II: Tafeln I-XII plus 2 unn. gef. Tafeln zu Teil I gehörend (Bergsturz von Plurs); Tl. III: 17 unn. Tafeln (mit fortlaufend num. Abbildungen). Pergamentband der Zeit mit hs. Rückentitel, goldgepr. Wappensupralibros.‎


‎Haller I, 1044-46. – Lonchamp 2638. – HLS-Scheuchzer (No. 8). – Erste Ausgabe dieses grundlegenden Werkes. Es bildet die Fortsetzung zur "Beschreibung der Natur-Geschichten des Schweizerlandes", 1706–1708. Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) "einerseits ein Polyhistor barocken Zuschnitts, anderseits als empirischer Wissenschaftler schon stark der Aufklärung verpflichtet" (HLS), studierte Naturphilosophie, beschäftigte sich mit Astronomie, Versteinerungskunde und Botanik und wurde 1710 Professor für Mathematik am Zürcher Carolinum. Ab 1704 auch Mitglied der Royal Society in London, die ihn finanziell unterstützte, ihn zur Publikation seiner Schriften motivierte und Wesentliches zu deren Verbreitung beitrug. Scheuchzer beschreibt im ersten Band die Grenzen, die Form der Gewässer, die Gestalt der Berge mit deren Höhlen, Luftlöchern und Schneelawinen. Im zweiten Band beschreibt er neben den alphabetisch aufgelisteten Gewässern mit ihren Überschwemmungen und Trockenperioden auch die Bäder der Schweiz, die er in «Classen» wie warme Bäder, kalte Bäder, Sauerbrunnen, versteinernde Wasser, Schwefelwasser etc. einteilt, welche ihn mit ihren heilenden Wirkung interessiert haben dürften. Im dritten Band «viel gute und falsche Betrachtungen» (Haller), neben meteorologischen Beobachtungen auch Beschreibungen von Naturkatastrophen wie Erdbeben und der «Sündflut» sowie Funde von Fossilien, Steinen, Metallen und Mineralien. «Scheuchzer ist vor Albrecht von Haller der bedeutendste Entdecker der Schönheit der Alpen. Die ästhetisierende Darstellung von Land und Volk in Schillers Wilhelm Tell geht auf seinen Einfluss zurück» (HLS). Die Kupfer stammen von Johann Melchior Füssli und Joh. Konrad Gessner. - Die 2 Tafeln von Plus knittrig mit einigen kleinen alt hinterlegten Einrissen, was auch bei anderen Falttafeln der Fall ist; vorderes Innengelenk halb gebrochen. – Mit Exlibris Paul Ad. Leemann.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF3,500.00 (€3,751.54 )

‎Scheuchzer, Johann Jakob:‎

Reference : 27537AB

(1716)

‎Helvetiae stoicheiographia. Orographia et oreographia. – Oder Beschreibung Der Elementen / Grenzen und Bergen des Schweitzerlands. Der Natur-Historie des Schweizerlands Erster Theil. – (II:) Hydrographia Helvetica. - Beschreibung Der Seen / Flüssen / Brunnen / Warmen und Kalten Bäderen / und anderen Mineral-Wasseren Des Schweitzerlands. Der Natur-Histori des Schweitzerlands. Zweyter Theil. – (III:) Meteorologia Helvetica. – Oder Beschreibung Der Lufft-Geschichten / Steinen / Metallen / und anderen Mineralien des Schweitzerlands / absonderlich auch der Überbleibselen der Sündfluth ... Ist der dritte oder eigentlich der sechste Theil der Natur-Geschichten des Schweitzerlands.‎

‎3 Teile in 1 Bd. Zürich, Bodmerische Truckerey, 1716–1718. Kl.-4°. (4), 268, (3) Bl.; (8) Bl., 480 S., (4) Bl.; (8) Bl., 336 S. Mit 1 gest. Frontispiz u. 37 Kupfer (bzw. Abb.) auf 33 Tafeln (davon 9 gef.). Pergamentband aus der Zeit mit geprägtem Rückentitel.‎


‎Haller I, 1044–46. – Lonchamp 2638. – HLS-Scheuchzer (Nr. 8). – Erste Ausgabe dieses grundlegenden Werkes zur Naturgeschichte der Schweiz. Teile daraus sind schon 1708 in lateinischer Sprache in der Londoner Ausgabe veröffentlicht worden. Scheuchzer (1672–1733) «einerseits ein Polyhistor barocken Zuschnitts, anderseits als empir. Wissenschaftler schon stark der Aufklärung verpflichtet» (HLS), studierte Naturphilosophie, beschäftigte sich mit Astronomie, Versteinerungskunde und Botanik und wurde 1710 Professor für Mathematik am Zürcher Carolinum. Ab 1704 auch Mitglied der Royal Society in London, die ihn finanziell unterstützte, ihn zur Publikation seiner Schriften motivierte und Wesentliches zur Verbreitung derselben beitrug. Scheuchzer beschreibt im 1. Band die Grenzen, die Form der Gewässer, die Gestalt der Berge mit deren Höhlen, Luftlöcher und Schneelawinen. Im 2. Band beschreibt er neben den alphabetisch aufgelisteten Gewässern mit ihren Überschwemmungen und Trockenperioden auch die Bäder der Schweiz, die er in «Classen» wie warme Bäder, kalte Bäder, Sauerbrunnen, versteinernde Wasser, Schwefelwasser usw. einteilt, die ihn vor allem als Arzt mit ihrer heilenden Wirkung interessiert haben dürften. Im 3. Band «viel gute und falsche Betrachtungen» (Haller) neben meteorologischen Beobachtungen auch Beschreibungen von Naturkatastrophen wie Erdbeben und der «Sündflut» sowie Funde von Fossilien, Steinen, Metallen und Mineralien. «Scheuchzer ist vor Albrecht von Haller der bedeutendste Entdecker der Schönheit der Alpen. Die ästhetisierende Darstellung von Land und Volk in Schillers Wilhelm Tell geht auf seinen Einfluss zurück» (HLS). – Einige Tafeln mit kleineren Einrissen. Vorsätze gebräunt, fleckig und mit zwei handschr. Einträgen. Mit je einem kleinen Stempel auf dem Vorder- und Hinterdeckel. – Sonst sehr schönes und sauberes Exemplar.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF2,000.00 (€2,143.74 )

‎Scheuchzer, Johann Jakob:‎

Reference : 6488CB

(1740)

‎Jobi Physica Sacra, Oder Hiobs Natur-Wissenschaft vergliechen mit der Heutigen.‎

‎Zürich, Heidegger und Compagn., 1740. 4°. Titel, 15) Bl., 467 S., (8) Bl. Register. Späterer marmor. Pappbd. mit hs. Rückenschild.‎


‎Zweite Auflage dieses Werkes (EA 1721). – Enthält ein «Schreiben eines Herren und Freundes an Herren Johannem Bernouilli ...» über die Lektüre der Bögen aus diesem Werk, welche Bernouilli ihm gesandt hatte, gezeichnet J.B.A.M.V.D.M. – Sauberes Exemplar. – Mit Exlibris Paul Ad. Leemann und Conrad Hch. Weigelt.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF1,000.00 (€1,071.87 )

‎Scheuchzer, Johann Jakob:‎

Reference : 6487CB

(1711)

‎Kern der Natur-Wissenschafft. Verfasset von Joh. Jacob Scheuchzer Med. D. Math. P.‎

‎Zürich, Heinrich Bodmer, 1711. 8°. Titel, 133 S. Etwas spätererHalbpergamentband mit maschinengeschr. Rückenschild.‎


‎Seltenes kleines Werk Scheuchzers. Enthält in Teil eins eine Abhandlung über die natürlichen Körper und deren Eigenschaften, Teil zwei behandelt die Elemente, Gestirne, Wetterphänomene, Mineralien, Pflanzen, Tiere usw. Scheuchzer war es wichtig, «die Liebe zu den Naturwissenschaften unter allen Ständen zu verbreiten. ... Es war ihm deshalb ein frühes Anliegen, eine ‹Physica› oder ‹Naturwissenschaften› in deutscher Sprache zu verfassen». (Fischer, S. 27). – Alte Wurmgänge im Rand mit Japan hinterlegt, neue Vorsätze. – Es fehlen die 19 gest. Tafeln. – Mit Exlibris Paul Ad. Leemann.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF700.00 (€750.31 )

‎Scheuchzer, Johann Jakob:‎

Reference : 6620CB

(1752)

‎Natur-Historie des Schweizerlandes, Dritter Theil. Welcher enthaltet die Beschreibung der Luft-Geschichten, Steinen, Metallen, und andern Mineralien des Schweizerlandes, absonderlich auch der Ueberbeibseln der Sündfluth.‎

‎Zweyte und verbesserte Auflage. 3. (von 3) Band. Zürich, bey Heidegger und Comp., 1752. 4°. (8) Bl., 336 S. Mit 18 Kupfertafeln mit 179 Abb. Lederband der Zeit mit Rückenschild.‎


‎Fischer S. 79–90. – Zweite Auflage des seltenen dritten Bandes, alle drei Bände erschienen erstmals 1716–1718. Zwei weitere geplante Bände über Flora und Fauna der Schweiz sind nie erschienen. – Der Einband mit Verwendung des alten Materials restauriert. Die Vorsätze erneuert. Durchgehend etwas fleckig, die Tafeln am Schluss stärker betroffen.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF750.00 (€803.90 )

‎Scheuchzer, Johann Jakob:‎

Reference : 22437AB

(1979)

‎Naturhistorie des Schweizerlandes. (Reprint der Ausgabe 1716-18).‎

‎3 Bände. Zürich, Orell Füssli, 1979. 8°. 272 S.; 487 S.; 336 S. Mit zahlr. z.T. gef. Tafeln. Orig.-Kunstlederbände.‎


EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF150.00 (€160.78 )
Previous 1 ... 1343 1344 1345 1346 ... 1405 1464 1523 1582 ... 1585 Next Exact page number ? OK
Get it on Google Play Get it on AppStore
Helvética
The item was added to your cart
You have just added :

-

There are/is 0 item(s) in your cart.
Total : €0.00
(without shipping fees)
What can I do with a user account ?

What can I do with a user account ?

  • All your searches are memorised in your history which allows you to find and redo anterior searches.
  • You may manage a list of your favourite, regular searches.
  • Your preferences (language, search parameters, etc.) are memorised.
  • You may send your search results on your e-mail address without having to fill in each time you need it.
  • Get in touch with booksellers, order books and see previous orders.
  • Publish Events related to books.

And much more that you will discover browsing Livre Rare Book !