Sort by
Previous 1 ... 1171 1172 1173 1174 ... 1272 1370 1468 1566 ... 1570 Next Exact page number ? OK

‎PFULG, Gérard.‎

Reference : 15406

‎Un foyer de sculpture baroque au XVIIe siècle. L’atelier des frères Reyff Fribourg (1610-1695).‎

‎ Fribourg, Editions de La Sarine 1994, 275x215mm, 278pages, Exemplaire à l'état de neuf.‎


‎ photos couleurs et n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Phone number : 41 26 323 23 43

CHF20.00 (€21.44 )

‎PFULG, Gérard / COQUOZ, E.:‎

Reference : 128147aaf

‎Bulletin pédagogique. 80e année, 1er et 15 mars 1951, Nos 4-5.‎

‎Organe de la Société Fribourgeoise d’Education et du Musée Pédagogique, 1951, in-8vo, 17 p. (54-71), ill. par 1 portrait n./b. (Chanoine Bovet), + 5 p. de publicités, brochure originale.‎


‎Sommaire: Dernière image. / La voix qui chante encore. / A la mémoire de..., le chanoine Bovet. / 60e cours normal de travail manuel et d’école active. / Visite du musée d’histoire naturelle, à Pérolles. / Documentation. / Bibliographies. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF30.00 (€32.16 )

‎[Pfund Roger] Alexandre Fiette et al.: ‎

Reference : 23560

(2013)

‎Roger Pfund - Le multiple et le singulier / Der vielfältige und einzigartige / The multiple and the singular. ‎

‎Genève / Carouge, Musées d'Art et d'Histoire -/ Atelier Roger Pfund, Communication visuelle, 2013. In-4 broché, couverture couleurs à rabats. En très belle condition. Abondante iconographie. ‎


‎Catalogue d'exposition du peintre et graphiste suisse au Musée d'Art et d'Histoire de Genève. Tiré à 1200 exemplaires. ‎

La Bergerie - Le Locle
CHF50.00 (€53.59 )

‎PFYFFER, Casimir, M. - ‎

Reference : 93437aaf

‎Galerie des Suisses Distingués morts et vivans du 19e siècle. Accompagnée de portraits. 4e Livraison: M. Casimir Pfyffer.‎

‎Berne, Au Bureau Central, Imprimerie Haller, 1842, in-8vo, Frontispiz lithogr. Porträt de Pfyffer + 18 p. (p. 61 à 80), brochure originale.‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF20.00 (€21.44 )

‎PFYFFER d'ALTISHOFFEN, Karl von (Charles de) (1771-1840):‎

Reference : 119343aaf

‎Récit de la conduite du Régiment des Gardes Suisses à la Journée du 10 août 1792. ‎

‎Lucerne, chez Xavier Meyer, 1819, in-4°, titre lithogr. (Belliger à Aarau) + 1 f. de dédicace + 32 p. + 1 f. (explication du projet pour le monument à Lucerne par Thorwaldsen) + (sans la planche en facsimilé), Cartonnage récent. Couverture originale gravée rajoutée à la fin (non reliée).‎


‎ HBLS V, 427. Barth 26131. (Êdition originale). ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF100.00 (€107.19 )

‎PFYFFER, Eduard. -‎

Reference : 1959.1aaf

‎Eduard Pfyffer. Portrait.‎

‎ Blatt 23x32.5 cm. Lithographie aus Alfr. Hartmann: Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit. + 4 S. Text, 1 Blatt‎


‎ Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF40.00 (€42.87 )

‎PFYFFER, Eduard:‎

Reference : 131031aaf

‎Portrait v. Eduard Pfyffer.‎

‎Baden im Aargau, Hasler, Lith., 1871, Blattgr. 33x23 cm, Portrait + 2 Bl. Text in deutscher Sprache v. Alfr. Hartmann, 1 Blatt.‎


‎ Aus: Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit. Bilder v. Fr. und H. Hasler. 2. Band. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF40.00 (€42.87 )

‎PFYFFER, Eduard:‎

Reference : 115728aaf

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF20.00 (€21.44 )

‎PFYFFER FEER (Jacob) :‎

Reference : 90132aaf

‎Apologie des Höchsten Finanz-Tribunals, welches Pfyffer Feer dem Bürger Reinhard, Gesandten der französischen Republik vorgelegt hat.‎

‎S.l. / s.n. 1801, in-8vo, 40 S. + Falttabelle, ausgebunden, Brochure sans couverture‎


‎ Helveticat - Barth 4746. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF50.00 (€53.59 )

‎PFYFFER.- HAFLIGER, Alois:‎

Reference : 116594aaf

‎Schultheiss Eduard Pfyffer 1782-1834, Förderer des Luzerner Schulwesens. (Ein Beitrag zur politischen und kulturellen Geschichte des Kantons Luzern von 1800-1834).‎

‎Willisau, Willisauer Bote, Buch- und Offsetdruck, 1975, in-8vo, XIV + 443 S., + 1 Tafel, Original-Broschüre.‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF30.00 (€32.16 )

‎PFYFFER, Heinrich A.:‎

Reference : 37537aaf

‎Die Direktion der Aktiengesellschaft nach schweiz. Recht. Diss.‎

‎Luzern, J.Schills Erben, 1919, in-8°, 109 S., Stempel a.d. Titelbl., Hlwd. (Bibl.).‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF20.00 (€21.44 )

‎PFYFFER, Kasimir:‎

Reference : 115706aaf

‎Dr. Jakob Robert Steiger und dessen Staatsprozess in Luzern. Ein Beitrag zu den jüngsten Ereignissen im Kant. Luzern. 2. Auflage.‎

‎Luzern, Xaver Meyer, 1845, in-8vo, 48 S., mit beigelegten Zeitungsausschnitten, Original-Broschüre, leicht stockfleckig.‎


‎ Barth 7470. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF30.00 (€32.16 )

‎Pfyffer,, Kasimir:‎

Reference : 50757AB

(1850)

‎Geschichte der Stadt und des Kantons Luzern.‎

‎2 Bände. Zürich, Orell, Füssli und Comp. Band 2: Luzern, Verlag von Frz. Jos. Schiffmann. 1850-1861. 8°. XVI, 575 S., 1 S. Druckfehler; XVI, 739 S., 1 S. Druckfehler Halblederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln.‎


‎Originalaugabe. - Band 1: Vom Ursprunge bis zur Staatsumwälzung im Jahr 1798. - Band 2: Neue unveränderte wohlfeile Ausgabe. Von der Staaatsumwälzung im Jahr 1798 bis zur neuen Bundesverfassung im Jahr 1848. - Einbände berieben. Band 2 im Rückengelenk eingerissen. Durchgehend leicht stockfleckig.‎

Logo ILAB

Phone number : +41 313 123 711

CHF80.00 (€85.75 )

‎PFYFFER, Kasimir:‎

Reference : 59905aaf

‎Geschichte der Stadt und des Kantons Luzern. Bd. 1: Vom Ursprunge bis zur Staatsumwälzung im Jahre 1798. Bd. 2: Von der Staatsumwälzung im Jahr 1798 bis zur neuen Bundesverfassung im Jahr 1848. In 2 Bden.‎

‎Zürich, Orell & Füssli, 1850 -52, gr. in-8°, XVI + 576 S. /XVI + 739 S., stockfleckig, Hln. & Hldr. Titelei in Gold auf d. Rücken. Einband Abgefriffen.‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF45.00 (€48.23 )

‎PFYFFER, Kasimir:‎

Reference : 119558aaf

‎Geschichte der Stadt und des Kantons Luzern. Bd. 1: Vom Ursprunge bis zur Staatsumwälzung im Jahre 1798. Bd. 2: Von der Staatsumwälzung im Jahr 1798 bis zur neuen Bundesverfassung im Jahr 1848. In 2 Bden.‎

‎Zürich, Orell & Füssli, 1850 - 1852, gr. in-8°, XVI + 576 S. / XVI + 739 S., stockfleckig, H.-Leinen (Perkalin). Rücken mit Titel, Bandnummer und Ornementen. Schönes Exemplar.‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF120.00 (€128.62 )

‎PFYFFER, Kasimir:‎

Reference : 32813aaf

‎Geschichte der Stadt und des Kantons Luzern. Vom Ursprunge bis zur Staatsumwälzung im Jahre 1798.‎

‎Zürich, Orell & Füssli, 1850, gr. in-8°, XVI + 576 S., Stempeln, Halb-Leinenband d. XX. Jhd.‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF50.00 (€53.59 )

‎PFYFFER, Kasimir:‎

Reference : 119417aaf

‎Geschichte der Stadt und des Kantons Luzern. Vom Ursprunge bis zur Staatsumwälzung im Jahre 1798. (=1. Theil) + 1798 bis zur neuen Bundesverfassung im Jahr 1848 (= 2. Theil). Zus. 2 Bde.‎

‎Zürich, Orell & Füssli, 1850, 1852, gr. in-8°, XVI + 576 S., + 2 Bl. Einladung zum Festanlass 200. Geburtstag Kasimir Pfyffer 1794-1875, Programm mit Porträt / XVI + 739 S. (+ 1 Druckfehler), Ex Libris Erich Walthert, Original- H.-Lederband.‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF80.00 (€85.75 )

‎PFYFFER, Kasimir:‎

Reference : 115734aaf

‎Vor dreihundert Jahren oder der Pfyffer-Amlehn’sche Handel. Ein charakteristisches Gemälde aus der alten Republik Luzern.‎

‎Luzern, Meyer’sche Buchdruckerei, 1871, pt. in-8vo, 56 S, Original-Broschüre.‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF25.00 (€26.80 )

‎PFYFFER, Kasimir (1794-1875)‎

Reference : 49668aaf

‎Der Kanton Luzern, historisch-geographisch-statistisch geschildert.Ein Hand- und Hausbuch für Jedermann. Erster + Zweiter Theil. Zus. 2 Bde. 'Historisch-geographisch-statistisches Gemälde der Schweiz'. Bd. 3/I-II. ‎

‎St. Gallen / Bern, Huber, 1858-1859, kl. in-8vo, VIII + 411 S. / VII + 384 S., ill. O.-Pp. (mit je einer litho. Ansicht auf dem hint. Einbandeckel: Bd. 1: Stadtbild von Luzern. / Bd.2: Die Schlachtkapelle zu Sempach) + O.-Schuber, ‎


‎Erste Originalausge dieser minuziös geschriebenen Landeskunde des Kantons Luzern. -Der Verfasser war bedeutender schweizer. Jurist, wichtiger Historiker und Staatsmann Luzerns. DHBS V/281; Barth 19135; Wäber BSL III/6 und 260. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF80.00 (€85.75 )

‎PFYFFER, Kasimir (1794-1875)‎

Reference : 114519aaf

‎Der Kanton Luzern, historisch-geographisch-statistisch geschildert.Ein Hand- und Hausbuch für Jedermann. Erster- (Zweiter) Theil. Zus. 2 Bde. 'Historisch-geographisch-statistisches Gemälde der Schweiz'. Bd. 3/I-II. ‎

‎St. Gallen / Bern, Huber, 1858-1859, kl. in-8vo, VIII + 411 S. / VII + 384 S., rez. Ex-Libris, ill. O.-Pp. (mit je einer litho. Ansicht auf dem hint. EInbandeckel: Bd. 1: Stadtbild von Luzern. / Bd.2: Die Schlachtkapelle zu Sempach) im O.-Schuber, Einbanddeckel oben leicht braunfleckig.‎


‎Erste Originalausge dieser minuziös geschriebenen Landeskunde des Kantons Luzern. - Der Verfasser war bedeutender schweizer. Jurist, wichtiger Historiker und Staatsmann Luzerns. DHBS V/281; Barth 19135; Wäber BSL III/6 und 260. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF60.00 (€64.31 )

‎PFYFFER, Kasimir (1794-1875)‎

Reference : 136633aaf

‎Der Kanton Luzern, historisch-geographisch-statistisch geschildert.Ein Hand- und Hausbuch für Jedermann. Zweiter Theil. 'Historisch-geographisch-statistisches Gemälde der Schweiz'. Bd. 3/II.‎

‎St. Gallen / Bern, Huber, 1859, kl. in-8vo, VII + 384 S., ill. O.-Pp. Verso mit Lithogr. Abb. Die Schlachtkapelle zu Sempach).‎


‎Erste Originalausge dieser minuziös geschriebenen Landeskunde des Kantons Luzern. - Der Verfasser war bedeutender schweizer. Jurist, wichtiger Historiker und Staatsmann Luzerns. DHBS V/281; Barth 19135; Wäber BSL III/6 und 260. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF35.00 (€37.52 )

‎Pfyffer, Kasimir (von Altishofen):‎

Reference : 58427BB

(1846)

‎Meine Betheiligung an der Rathsherr Leu'schen Mordgeschichte.‎

‎Zürich, Orell, Füssli und Comp. 1846. 8°. 123 S. Mit dem lithografierten Porträt des Verfassers als Frontispiz. Späterer Pergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel.‎


‎Barth 7604. - Der Luzerner Jurist und Politiker (1794-1875) wurde im Zusammenhang mit der Ermordung des konservativen Politiker Josef Leu für kurze Zeit verhaftet. - Papier durchgehend mässig gebräunt. Deckel leicht verzogen.‎

Logo ILAB

Phone number : +41 313 123 711

CHF80.00 (€85.75 )

‎PFYFFER, Max Alphons. -‎

Reference : 7754aaf

‎Oberst Max Alphons PFYFFER von Luzern, Chef. d. Eidgen. Generalstabsbureau. / Portrait aus: Schweizerische Portrait-Gallerie n° 84.‎

‎Zürich, Orell Füssli, 1889, 24x17 cm, xylographie, ‎


‎Achtung: Porträts beginnen bei der Nummer 7748. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF30.00 (€32.16 )

‎PFYFFER von ALTISHOFEN, Carl (Charles):‎

Reference : 135712aaf

‎Récit de la conduite du Régiment des Gardes Suisses à la journée du 10 Aout 1792. ‎

‎Genève, Cherbuliez, (Impr. de Lador), 1824, in-4to, frontispice gravé (Helvetiorum fidei ac virtuti - Le Lion) + 2 ff. (faux-titre avec vign. & titre avec portrait L. de Durler Maréchal...) + 68 p. + 1 lithogr. orig. „fac-simile de l’ordre...“ dépl. (Eglin Lucerne) + 1 planche lithogr. David Clerc ancien caporal au Regiment des gardes Suisses... + 1 titre lithogr. avec vign.: scène champêtre (Le poète qui descend des Alpes, Chant Lyrique par le Comte Louis de Villevieille) + 2 planches lithogr. (Procès-Verbal & Caisse...). Mod. Pbd. mit eingeb. Original-Umschlag (Récit de la conduite...journée du 10 Août 1792). ‎


‎Superbe gravure en frontispice en deux teintes représentant le monument du Lion érigé à Lucerne à la mémoire des suisses tombés lors des événements du 10 août 1792, “d'après nature par J. Schwegler”, lithographie des Frères Belliger; facsimilé dépliable lithographié (Frères Eglin) “de l'ordre remis par le Roi à Mr le Capitaine de Dürler à l'Assemblée nationale le 10 août”; avec la lithographie de J. Brodtmann représentant David Clerc, blessé sur les décombres d'une pièce d'artillerie “ancien caporal au régiment des Gardes Suisses maintenant gardien du monument(. Il) a enlevé le 10 août 1792 avec quatre hommes une pièce de canon aux Marseillois et fut légèrement blessé d'un coup de pique”.L'ouvrage contient «Le poète qui descend des Alpes - Chant lyrique» par le Comte Louis de Villevieille, ainsi que le «Procès-Verbal de l'inauguration de Monument érigé à Lucerne, aux Suisses du X Août 1792 dans l'église collégiale de St. Léger le X Août 1821». Bel exemplaire de cet intéressant ouvrage. DHBS V/281. Barth 26147 ; DHBS V/281. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF450.00 (€482.34 )

‎PFYFFER VON WYHER, Ludwig (1783-1845):‎

Reference : 136616aaf

‎Panorama oder Zirkel-Aussicht vom Rigi-Berg, auf dem Kulm gezeichnet.‎

‎Luzern, Xaver Meyer beym Basler Thor, 1818, 55x58 cm, 360 Grad Panoramakarte, radiert von A. Schmid, nach der Zeichnung von Pfyffer, Karte handkoloriert, in den 4 Ecken gest. ovale Medaillons (Titel u. 3 Ansichten), bestehend aus 3x4 Blatt festes Papier auf Leinwand aufgezogen, gefaltet, guter Zustand, Ex Libris auf Schuber hinten “ Auguste Charlotte Gräfin von Kielmannsegg Gräfin zu Lynar geb. von Schönberg geb. 1777 gest. 1863, Orig. Pappschuber mit Buntpapier, gest. Titelschild. vorne u. ill. Titelschild : “Panorama vom Rigi-Berg” hinten, festes u. schönes Exemplar.‎


‎Seltene Erstausgabe des berühmten Rundpanoramas des Architekten und Kartographen Ludwig Pfyffer von Wyher. Der Verleger Meyer versichert 1820, Pfyffer habe die Zeichnung "mehrere Jahre vor dessen Herausgabe ohne Erwerbsabsicht und nur für sein Vergnügen auf dem Rigi-Kulm selbst nicht nach Landschaften-Art, sondern mit dem Visier, geometrisch aufgenommen, und bloss auf Antrieb mehrerer seiner Freunde später herausgegegeben". (Bruno Weber). Sein Vorbild ist zweifellos Marc Théodore Bourrits 'Vue circulaire des Montagnes qu'on découvre du sommet du Glacier de Buet', welche der Urheber Horace Bénédict de Saussure 1779 publiziert hatte. Die ursprüngliche Zeichnung enstand also wohl in den Jahren 1815/16. Unsere Erstausgabe weist einige Unterschiede zu späteren Ausgaben (1820 u. 1830) auf. So erscheint in einer Ecke eine, später weggelassene Titelvignette und in den andern 3 gestochene Ansichten von Stationen auf dem Weg zum Gipfel: Maria zum Schnee, das Wirtshaus beym kalten Baad und das Wirtshaus auf dem Kulm. Auch das Panorama selbst gibt 1818 noch den ursprünglichen Zustand ganz zu Beginn des Tourismus und Bergsteigens in den Alpen wieder. So erscheint das Wirtshaus auf der Kulm noch als einfaches Holzhaus. Das Panorama in der Ausgabe von 1830 zeigt bereits 2 gemauerte Gebäude. Auch wurde in der Erstausgabe nur die Rigi selbst in Grün herausgehoben, während die umliegenden Berge meistens in verschiedenen Graustufen erscheinen. Der Originalschuber trägt die gleiche gestochene Titelvignette mit 'Knapsack', Fernrohr und Bergstock wie die späteren Ausgaben (vgl. Seitz, Wo Europa den Himmel berührt, München/Zürich 1987, S. 150). Die Original-Textbroschüre, erschien kurze Zeit später. (Um 1820). Stadt- u. Ortschaftspläne, Reliefs u. Panoramen der Schweiz (Bibliogr. d. Schweiz. Landeskunde, Fasc IIc), 461; Sehsucht, Kat. zur Ausstellung (von Panoramen) in Bonn 1993, I 40; Perret -; S.A.C. cat. -. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF1,500.00 (€1,607.80 )
Previous 1 ... 1171 1172 1173 1174 ... 1272 1370 1468 1566 ... 1570 Next Exact page number ? OK
Get it on Google Play Get it on AppStore
Helvética
The item was added to your cart
You have just added :

-

There are/is 0 item(s) in your cart.
Total : €0.00
(without shipping fees)
What can I do with a user account ?

What can I do with a user account ?

  • All your searches are memorised in your history which allows you to find and redo anterior searches.
  • You may manage a list of your favourite, regular searches.
  • Your preferences (language, search parameters, etc.) are memorised.
  • You may send your search results on your e-mail address without having to fill in each time you need it.
  • Get in touch with booksellers, order books and see previous orders.
  • Publish Events related to books.

And much more that you will discover browsing Livre Rare Book !