Freiburg S., Paulusverlag 1955, 238x165mm, XI- 556Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Freiburg S., Paulusverlag 1955-1960, 238x165mm, XI- XI- 556 + 700Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Freiburg S., Paulusverlag 1952-1955-1960, 238x165mm, VIII + XI + XI - 301 + 556 + 700Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Einsiedeln, Benziger 1942, 240x150mm, 284Seiten, illustriert, Verlegereinband mit Umschlag.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Disentis, Desertina Verlag 1974, 240x160mm, 174Seiten, Verlegereinband mit Umschlag. Sehr schönes Exemplar.
S/W Photographien, mit ein Mapp, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Stans, Josef von Matt, 1971, gr. in-8vo, 550 S., Original-Pappband.
Mit Bibliographie Iso Müller und 16 andere Beiträge zur Geschichte der Schweiz.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Lenzburg, D. Hegner, 1867, in-8°, 2 Frontispiz (Lenzburg im 16. und 18. Jh.) + XII + 244 S., tlws. stärker fleckig, vorsatz vorne fehlt, Unterschr. a. vord. Innendeckel, Hlwd. (Bibl.).
Phone number : 41 (0)26 3223808
A Lausanne en Suisse, chez J.(ean) Mourer, Libraire / A Paris Chez Bossange, Masson & Besson. An III de la Rép. Frse, 1795- 97, 98, 1800, -01, in-8°, titres avec vignettes gravées, tache d’eau dans les vol. 12, exemplaire entièrement non rogné, cartonnage original d’attente, pièce de titre papier, cartonnages usés au dos surtout.
Ce grand classique de l'histoire suisse parut en édition originale allemande en 1780. DHBS V/40; Barth 10246 (mentionne la première édition française de 1790).
Phone number : 41 (0)26 3223808
A Lausanne en Suisse, chez J.(ean) Mourer, Libraire / A Paris, Chez Amand Koenig, Libraire, 1795- 97, 98, 1800, -01, in-8°, exemplaire rogné, ex libris gravé ‘Frances Mary Richardson Currer’, cartonnage moderne, pièce de titre cuir bleu au dos.
Ce grand classique de l'histoire suisse parut en édition originale allemande dès 1780.From the famous library, with ex-libris, de Miss Frances Mary Richardson Currer (3 March 1785 – 28 April 1861). She was a British heiress and book collector. Dibdin is still quoted for calling her the "head of all female book collectors in Europe." Wikipedia.org. DHBS V/40; Barth 10246 (mentionne la première édition française de 1790).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Laupen (Bern), Polygraphische Gesellschaft, 1965, in-8vo, 61 S., broschiert.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, S. Höhr, 1875, in-4to, 50 S. + 4 Tafeln, broschiert.
Phone number : 41 (0)26 3223808
12 (von 18) Teilen in 7 Bänden. Frankenthal, Gegel, 1790-1807. 8°. Pappbände der Zeit mit braunem gestreiftem Papierbezug und Rückenschildern.
Papier durchgehend leicht gebräunt und stockfleckig. Einbände berieben.
12 (von 18) Teilen in 7 Bänden. Frankenthal, Gegel, 1790-1807. 8°. Pappbände der Zeit mit braunem gestreiftem Papierbezug und Rückenschildern.
Papier durchgehend leicht gebräunt und stockfleckig. Einbände berieben.
Zürich, E. Matthieu, (1974). Faksimile aufgezogen auf Leinwand. Bildformat: 156 x 200 cm.
Johannes Müller (1733-1816) war Ingenieur, Mathematiker und Kalendermacher. Er zeichnete den Plan zwischen 1788 und 1793 auf 20 Blätter und verfasste dazu ein Verzeichnis der Bürger mit Berufsangabe. - Ohne das Begleitheft. in sehr gutem Zustand. In Orginalverpackung (Rolle).
Tübingen, J.C. Cotta’schen Buchhandlung 1810-1814, 215x130mm, Pappband.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zürich, Selbstverlag, 1773-1783, in-8vo, 12 Teile in 3 Bänden, 228 S. + 276 Kupfertafeln (davon 12 Titelblätter und viele Falttafeln), insgesamt nur leicht stockfleckig, gest. Exlibris von: G:E a Wagner. Braune Halblederbde der Zeit mit kleinen Ecken und gesprenkeltem Bezugspapier (sog. Kiebitzpapier). Rücken mit Bandnummern u. Rückenschildchen.
Komplette Folge der sehr seltenen, kaum auffindbaren ersten Kunsttopographie der Schweiz, mit wertvollem topographischem und archäologischem Bildmaterial: Ansichten, Fundgegenstände aller Art, Münzen, Denkmäler, Portraits, historische Ereignissen aus der Schweiz, usw. / 1 Falttafel „Jährlicher Umzug des äussern Stands, Loblichn. Canton Bern“ in Theil 12, prächtig koloriert, sowie eine Tafel teilkoloriert. - Johannes Müller war Ingenieur, Mathematiker, Kartograf u. Kunstverleger. Das bedeutendste Werk seines Verlags erschien in 12 Lieferungen und liegt hier komplett vor. Band 1, I) 32 S. + 24 Kupfer / II) 28 S. + 24 Kupfer / III) 22 S. + 21 Kupfer (davon 2 Falttaf.) / 1 Bl. weiss / IV) 10 S. + 26 Kupfer (davon 4 Falttaf.). (99 Kupfer, Titelbl. inkl.)Band 2, V) 18 S. + 21 Kupfer (davon 2 Falttaf.) / VI) 27 S (+ 1 weiss) + 22 Kupfer / VII) 16 S. + 20 Kupfertaf. (davon 2 Falttaf., 1 alt restauriert) / VIII) 16 S. + 21 Kupfer (davon 5 Falttaf.) (88 Kupfer. Titelbl. inkl.)Band 3, IX) 10 S. + 6 S. (= Römische Alterthümer dazu 3 Tafeln) + 2 Bl. weiss + 25 Kupfer (3 Falttaf.) / X) 16 S. + 17 Kupfer (Titelbl. inkl.) (davon 4 Falttaf.) / XI) 10 S. + 22 Kupfer (davon 1 Falttaf.) / XII) 10 S. + 22 Kupfer (1 Falttafel prächtig koloriert + 1 Tafel teilkoloriert) + 7 S. Register. (89 Kupfer. Titelbl. inkl.)Insgesamt 264 Kupfertafeln + 12 Kupfertitel (= 276 Tafeln).Heft X, Titelbl. (= Abb. I) + 16 S. + Abb. II-XVII, alle 17 Tafeln (davon 5 Falttafeln) vorhanden (diese scheinen oft zu fehlen). Haller IV, 5 & 195; Barth 26335; Lonchamp 2157; Leemann-van Elck: Zürcher Buchillustr., S. 165. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Tübingen : Cotta, 1810, in-8vo, 2 Bl. + XXVIII + 294; 328 S., (ohne Portrait des Verfassers wie auf Titelbl. erwähnt). Original H.-Lederband. Rotes Rückenschildchen, Rücken oben mit kl. Beschädigung (ohne Verlust). Rotschnitt.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Erster Band (alles Erschienene). Boston (i. e. Bern), bey der neuen typographischen Gesellschaft, 1780. 8°. XLVI S., (1) Bl., 444, (4) S. Halblederband mit schlichter Rückenvergoldung und Rückenschild.
Feller/Bonjour 551. – Der erste Druck von Johannes Müllers (1752–1809) Jugendwerk, wobei ihn sein langjähriger Freund Karl Viktor von Bonstetten (1745–1832) unterstützte die Geschichte der Schweiz von den Anfängen bis 1388 zu publizieren. «Müller verarbeitete darin ein gewaltiges Material, wie es noch kein Historiker zusammengetragen hatte, Chroniken und Urkunden» (Feller/Bonjour). – Papier zum Teil wasserrandig. Die Vorsätze leimschattig. Mit altem handschr. Besitzereintrag. Der Einband berieben und bestossen.
(S.l., s.n., März und Mai 1814. 32, 15 S. Späterer Broschurumschlag.
Barth 5377 und 5378. - Vom Schaffhauser Pfarrer Veith (1758-1833) herausgegebene Flugschrift mit Textstellen aus unveröffentlichten Werken von Johannes von Müller. - Stellenweise fleckig.
Zürich, Verlag Volk und Schriftum 1940, 210x135mm, 95Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
1871, Blatt 23x32.5 cm. Leicht stockfleckig. + 4 S. Text. 1 Blatt.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
in-8vo, Original-Leinenbände.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Thayngen, Karl Augustin Druck u. Verlag, 1952, gr. in-8vo, 221 S. + 18 Tafeln (11 Aufsätze versch. Autoren mit Portr. und Bibliographie), Original-Pappband.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Kilchberg-Zürich, Verlag Volk und Schrifttum, 1942, in-8°, insges. ca. 1460 S., Leinenbände. Rückenschildchen etwas abgegriffen. Schuber
Klassiker der Schweizergeschichte, bis zum Zwinglis Tod (1531).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Lichtenstein, Fr. Egli, 1832, in-8°, Ex Libris Joannis Giger, Original Halb-Lederbände, Leder Rückenschildchen.
Klassiker der Schweizergeschichte, sehr seltene Lichtensteiner Ausgabe. Barth 10279.
Phone number : 41 (0)26 3223808