1928 - 1945, in-8vo, (Aus Archiv Heinz Balmer, Konolfingen). 4 zus. im gelben Couvert.
Phone number : 41 (0)26 3223808
JAEGER, G. A. / DANIELS, M.-T. / THEVOZ, J. / BOSSON, N. / DEWARRAT, M.-C. / ZAPF, M. / BARRAS, J. / CERE, A.:
Reference : 123515aaf
Collection G. & A. Jaeger, 1978, in-8vo, avec 2 envois à l’ancien Syndic Lucien Nussbaumer signé par Gérard A. Jaeger, brochure originale.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Fribourg, Editions du Cassetin sans date, vers (1979), (1979), 290x215mm, 119pages, photos de P.-Fr. Bossy, reliure sous jaquette de l’éditeur. Bel exemplaire.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Paris, Paragraphes Littéraires 1976, 190x135mm, 64pages, broché. Bel exemplaire.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Fribourg, Le Cassetin, s.d., env. 1990, in-4to, 119 p., rich. ill., reliure en toile originale, avec jaquette.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Fribourg, Le Cassetin, s.d., env. 1990, in-4to, 119 p., rich. ill., reliure en toile originale, avec jaquette.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Vevey, L’Aire 1999, 210x140mm, 338pages, broché. Bel exemplaire.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Fribourg, Editions du Cassetin, [1979]. In-4, pleine toile décorée, jaquette couleurs. Nombreuses illustrations en noir et en couleurs, ces dernières étant contrecollées.
s.d. (2019): in-4to, 83 p., (version corrigée le 17.05.19) Feuilles à l’annau plastique.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
s.d. (2019): in-4to, 82 p., + 3 ff. genealogie de la famille tirée en bleu et rouge avec armoiries. Feuilles à l’annau plastique.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Urs Dickerhof 1966. 38x30 cm. 26 n.n. Bl. Mit 5 Lithographien von Urs Dickerhof, 3 Kaltnadel-Radierungen von Daniel de Quervain, 4 Photographien von A. von Allmen, 3 Photographien von Balthasar Burkhard. Originalleinwand in Schuber.
Originalausgabe. - Eines von 50 numerierten und von den Autoren und Künstllern signierten Exemplaren (neben VII Künstler-Exemplaren). Hommage an die kleine Tessiner Weiler Curogna. - Die Grafiken von Dickerhof und de Quervain jeweils einzeln signiert und numeriert. Von allen Autoren und Künsltern im Druckvermerk zusätzlich signiert. Als Blockbuch gebunden.
Bern, Haupt, 1940, gr. in-8°, XIX + 640 S., Ex-Libris ‘Arthur Jäggli’, Original-Leinenband.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Schweizerischer Burgenverein 2021, 300x215mm, 243Seiten, Verlegereinband. Sehr schönes Exemplar.
Illustrationen und Fotos in Schwarzweiss und Farbe im Text und ausserhalb des Textes, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Bern, Paul Haupt 1940, 240x180mm, 637Seiten, Verlegereinband.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Sans lieu, Association des paysannes vaudoises 1981, 245x180mm, 49pages, broché. Bel exemplaire.
photos n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Bern, K.J. Wyss 1878, 225x155mm, 53Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Bern, Stämpfli, Zürich, Friedrich Schulthess 1857. 4°. XVII S., 1 S. Abkürzungen, 1 Bl. Verbesserungen, 712 S., 12 S. Subskribentenverzeichnis. Mit 6 Aquatinta-Ansichten. Halblederband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild.
Barth 18723. - Erste Ausgabe. - Gesucht mit den 6 Ansichten von Bern, Aarwangen, Burgdorf, Nidau, Thun und Laupen. - Die Ansichten wie immer etwas stockfleckig. Der Text nur leicht stockfleckig.
Bern, Stämpfli u. Zürich, Schulthess, 1850, in-8vo, XXIV + 522 S. + 1 Bl.. Tls. stock- u. braunfl. (Anfang u. Schluss etw. stärker). 1850. XXIV, 522 S., 1 Bl. Pbd. d. Zt. mit hs. Rsch. (Best., tls. etw. beschabt). Original-Pappband.
Erstausgabe. Vorliegendes Werk, zusammen mit der 1857 erschienenen chronologisch anschliessenden «Chronik» bildet bis heute "die Grundlage für die bernische Orts- und Heimatkunde" (Hans von Greyerz). (Barth 18721. Feller/Bonjour 820). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern / Zürich, Stämpflische Verlagshandlung / Friedrich Schulthess 1850. 8°. XXIII, (I), 522 S., 1 S. Schlichter Pappband der Zeit mit Papierrückenschild.
Barth 18721. - Erste Ausgabe. - Kanten berieben. Wie meist stockfleckig. - Exemplar von Jakob Amiet mit seinem Stempel und Namenszug auf dem Vorsatz und mit einigen Bleistiftanstreichungen.
Bern, Huber 1865. 8°. 72 S. und 5 Lithografien auf 4 Tafeln. Bedruckte Originalbroschur.
Selten Originalausgabe der ersten archäologischen Beschreibung des Emmentals. - Einband mit kleinen Einrissen. Stellenweise leicht stockfleckig. Letzte Tafel mit kleinem Eckausriss.
Bern, Stämpfli und Zürich, Schulthess, 1857, in-4to, XVIII + 1 Bl. + 712 S. +12 S. (Verzeichnis der Subskribenten) + 6 Aquatinta Ansichten, (Aarwangen, Bern, Burgdorf, Laupen, Nidau u. Thun), Text etwas stockfleckig, Tafeln nur am Rande, gest. Ex Libris ‘S. G. Koenig V.O.M.’, Hldr. mit goldgepr. Rückentitel und etwas Rückenvergoldung. Rot gefärbter Schnitt. Sehr gut erhaltenes Exemplar.
Erstausgabe dieser lexikalisch konzipierten Berner Kantonalchronik des aus Twann gebürtigen Archäologen und Historikers Albert Jahn. Sieben Jahre zuvor (1850) erschien bei denselben Verlegern Jahns "Der Kanton Bern, deutschen Theils, antiquarisch-topographisch beschrieben", ebenfalls "ein Lexikon, das ein grosses Studium der Landschaften und der Literatur voraussetzt und zu jedem Ort die Ueberreste und Nachrichten vom Altertum bis ins Mittelalter verzeichnet". Vorliegende als eine Fortsetzung obgenannten Werkes verstandene "Chronik" ist eine Arbeit, die somit chronologisch unmittelbar an sein Erstlingswerk anknüpft. Beide Werke bilden bis heute "die Grundlage für die bernische Orts- und Heimatkunde" (Hans von Greyerz). Die Vorlagen zu den 6 prächtigen Aquatinta-Ansichten lieferte der Berner Künstler Ludwig Stantz (1801-1871). HBLS IV/384; Barth 18723; Feller-Bonjour 699f.; Greyerz, Nation und Geschichte im bernischen Denken, 230 f. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern u. Zürich, 1857, in-4to, XVII + 1 Bl. + 1 S. + 712 S. + 6 Aquatinta-Ansichten. Vereinzelt leicht stockfleckig, Stempel auf Titelbl. ‘Bibliothek Dr. Marcus Bourquin Biel’, Einf. Pbd. d. Zt. (Gebrauchssp.).
Erste Ausgabe. - Die Aquatinta-Tafeln zeigen Aarwangen, Bern, Burgdorf, Laupen, Nidau und Thun. Barth 18723. Wäber 118 (gibt irrtümlich 8 Tafeln an). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Avedition, 2008. In-4, pleine toile noire sous jaquette couleurs. Très légers plis à la jaquette. Abondamment illustré en couleurs.
Un bel ouvrage qui propose une description du projet ayant remporté le concours international lancé par l'entreprise pharmaceutique Merck Serono pour le nouveau développement d'un centre de recherche et d'administration à Genève. Par l'architecte Helmut Jahn, l'ingénieur civil Werner Sobek, l'expert climatique Matthias Schuler et le critique Christian Marquart.
(Bern, Francke, 1888, in-4to, 6 verschiedene Drucksachen. Hlwd.-Mappe, etwas lädiert.
1) Excursionskarte des S.A.C. für 1888-89; 1:50 000. Blätter Mels, Sargans, Weisstannen, Ragaz und Wättis des Siegfriedatlas. / 2) Imfeld, X.: Panorama vom Rossberg. / 3) Idem: Panorama de Chaumont. 2e éd. / 4) Marti, A.: Ringgenberg, Verbauungsproject 1:10 000. / 5) Kurz, E.: Die Clubhütten des S.A.C. (Tabelle). / 6) Fellenberg, E. von: Nachtrag zum kritischen Verzeichniss der Gesammtliteratur über die Berneralpen.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Brassus, R. Dupuis, 1988, in-8vo, 66 p. + 1 f., illustré, brochure originale illustrée en couleurs.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808