Wald, Buchdruckerei W. Hess, 1919. 8°. 246 S., 2 S. Originalleinwand.
"Separat-Abdruck aus dem Schweizer. Volksblatt vom Bachtel'." - Einband an den Kanten leicht berieben. Papier gebräunt. Titelblatt leicht stockfleckig.
Engelberg, (1928), 210x135mm, 23Seiten, broschiert.
illustriert, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Engelberg, Heimatkunde von Engelberg 1946, 230x155mm, 136Seiten, broschiert. Rücken leicht beschädigt, sonst guter Zustand.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
(Orell Füssli Zürich), 1882, Blatt 23x32.5 cm. Porträt + 4 S. mit biographischem Text von Alfr. Hartmann. O.-Lithographie aus ‘Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit’.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, bei Joh. Kaspar Räf, 1800, in-8vo, 28 S. + 1 Bl. (leer), Mod. Pappband
Barth 4520.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, bey Orell, Füssli und Co., 1798, in-8vo, XVI + 159 S., stockfleckig, Original-Pappband. Buntpapier bezogen
Barth 4047.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1871, Blatt 23x32.5 cm. Lithographie aus: Alfr. Hartmann: Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit. / Leicht stockfleckig. + 4 S. Text 1 Blatt.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Baden in Aargau, Hasler 1868, Blatt 23x32.5 cm. Portrait + 4 S. Text 1 Blatt.
Lithographie aus Alfr. Hartmann: Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich : bey Joh. Heinrich Waser, 1799, in-8vo, 32 S., mod. Pappband mit Buntpapier bezogen. Schönes Exemplar.
Barth 4326.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Schweighauser, 1860, in-8vo, 72 S., Bibl.-Stempel auf Titelbl, (getilgt), Hlwd. (Bibl.).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Orell, Füssli & Comp., 1858. 4°. Gestochenes Frontispiece von Ludwig Hess, 16 S., 7 Kupfertafeln. Broschur mit vorderem Umschlag.
Lonchamp 1296 (bei Grass – Erstausgabe). Neujahrsblatt der Künstlergesellschaft. Die Erstausgabe erschien 1800. - Zeigt Ansichten «Am LaurisserSee – Am Zugersee – An der Lint hinten im grossen Thal von Glaris – Auf den Klausenberg, gegen dem Schächenthal – Im Rupletenthal – Im Calankerthal, in Pünten». – Gebrauchsspuren, durchgehend stockfleckig.
(Basle, J.P. Lamy), fin XVIIIe s., 15.5 x 11.5 cm, aquatinte coloriée à la main (gouachée), encadrement au trait noir, sur papier gris/noir / Kolorierte Aquatinta mit guachiertem Blattrand, 1 feuille.
Boucher et marchand de bétail à Zurich, Hess devint secrétaire de la corporation du Bélier (1785) et son représentant au Grand Conseil (1790). Il abandonna son métier pour se vouer entièrement à la peinture de paysage. Elève de Heinrich Wüest vers 1778, il fut soutenu de manière décisive par Salomon Gessner dès 1784. Au cours des voyages qu'il entreprit dès 1781, Hess prit conscience de la majesté des Alpes suisses; en 1794, il séjourna à Rome. Il peignit principalement des paysages de montagne idéalisés en technique mixte sur papier foncé. Ses tableaux révèlent une personnalité intensément attachée à la nature et font de lui un précurseur majeur, après Caspar Wolf, de la peinture alpestre descriptive préromantique (DHS). N. Rasmo, Die Alpen in der Malerei, 1981, 127, 316. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, (Privatdruck), 1800, gr. in-4to, 16 S.: Titelblatt, Vorwort von C.G. "Den Freunden der Kunst", und von Hess verfasster Text, ein Blatt zu jeder Tafel (mit breitem Rand) + 6 Radierungen (signiert links unten L. Hess oder L.H. fec. 1799), vereinzelt stockfleckig, Exlibris Peter E. Obergfell, restaurierter Halbmaroquin-Band.
Erste und einzige Ausgabe dieses nur in sehr kleiner Auflage als Privatdruck für die Zürcher Künstlergesellschaft publizierten Werkes. Die Abzüge v.d. Radierungen sind besonders kräftig. Ludwig Hess von Zürich, gefördert von Bodmer und Lavater, “zeigte für die Darstellung des Hochgebirges, welche für die damalige Zeit neu und unerreicht war, besonders Geschick”. Seine Ölbilder, Pastelle und Stiche erlangten einen weitreichenden Ruf und wurden in England geschätzt und gekauft. Sein Atelier galt als Sehenswürdigkeit und wurde von vielen Touristen besucht und beschrieben.Die sechs schönen Radierungen, die Hess wenige Monate vor seinem zu frühen Tod 1799 schuf, stellen dar: 1) Am Lauisser-See (“der eine starke Tagreise von Mailand entfernt liegt” und Hess fährt fort “am lieblichen Salvatorberg”. Schon vorher sagt er “Auf der Höhe, ... sieht man in der italienischen Schweiz noch ein liebliches Dorf, ...”. Diese Bemerkungen vom Künstler, zeigen dass es sich hier um den Luganer See handelt und nicht, wie manchmal behauptet wird, um den Lowerzersee). (Vgl. W. Alicke 312/93 Interlibrum - Vaduz). / 2) Am Zuger See. / 3) An der Lint, hinten im grossen Thal von Glaris. / 4) Auf dem Klausenberg gegen dem Schächenthal. / 5) Im Rupletenthal. / 6) Im Calankerthal, in Pünten (einzig bekannte Ansicht). Brun, SKL 55; Lonchamp 1296; Nagler K.-Lex. VI/144 cf. Catalogue Interlibrum (Alicke) 312, n° 93; J. H. Meyer: Ludwig Hess, Landschaftsmaler (1800) N° IV, S. 96. Bild
Phone number : 41 (0)26 3223808
Luzern, Räber 1915, 240x180mm, 47Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zug, Eberhard Kalt-Zehnder 1947, 225x158mm, 197Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zürich, Joh. Caspar Näf, 1820. 8°. XII, 200 S. Mit 1 gest. Portait. Leinenband der Zeit.
Der Einband berieben.
um 1950. Aquarell auf festem Papier. Blattgrösse: 36 x 50 cm.
Signiert vom Künsler "Hess". - Mit Leimspuren.
Schwyz, Emil Steiner, 1917, gr. in-8°, 2 Bl. + 184 S., Stempel a.d. Titelbl., Hlwd. Orig.-Umschlag miteingebunden.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Schwyz, Emil Steiner 1917, 240x160mm, 181Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Stuttgart, Joseph Roth, 1893, in-8vo, XXV + 231 p., reliure en cuir.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Brugg, Verlag des Effingerhof 1892, 180x115mm, 230Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Lausanne, Editions l’Age d’Homme 2011, 225x155mm, 240pages, broché. Couverture à rabats. Hommage de l’auteur sur la page de garde supérieure. Bel exemplaire.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zürich, E. Zwingli 1900, 255x165mm, 23Seiten, broschiert. Guter Zustand.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Basel, Neukirch'sche Buchhandlung, 1854, in-8vo, 198 S. + 1 Bl. Inhaltsverz., Titelbl. braunfleckig, Pappband.
Mit Beilagen u.a.: Gutachten über Bestrafung der Haupträdelsführer & Gutachten über Bestrafung der Stadt Liestal.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, In Kommission bei Helbing & Lichtenhahn 1933, 290x225mm, 63Seiten, broschiert. Guter Zustand.
eine s/w Photographie, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal